Navigation überspringen
Ihre Einstellungen wurden gespeichert.
Sie können Ihre bevorzugten Kontaktmethoden in „Dein Dyson“ jederzeit im Abschnitt „Ihre Kontaktpräferenzen“ ändern. Wenn Sie ein „Dein Dyson“-Konto haben, können Sie sich unten anmelden und sämtliche Kontaktdaten (einschließlich Telefon, SMS und Post) verwalten.

Wir bringen Ihr Gerät zum Laufen

Dyson Pure Hot+Cool™ Luftreiniger mit Heizfunktion (Anthrazit/Silber)
Alle Schritte anzeigen

Bitte wählen Sie die passende Option aus.

Gerät reinigen

Um die Leistung des Geräts zu erhalten, sollten die folgenden Bereiche überprüft und gereinigt werden.

Luftring: mit trockenem oder feuchtem Tuch reinigen.

Hauptgerät: mit trockenem Tuch reinigen.

Gitter: mit trockenem Tuch oder weicher Bürste reinigen.

Drücken Sie auf beide Knöpfe, um den Filter herauszuheben.

Herausnehmen des Luftrings.

Nehmen Sie den Filter aus dem Gerät heraus.

Herausnehmen des Filters aus dem Gerät.

Entfernen Sie Blockierungen in den Löchern mit einer weichen Bürste.

Beseitigung von Blockierung im Hauptgerät des Dyson Luftreinigers mit Heizfunktion.

Reinigen Sie das Gitter mit einem trockenen Tuch.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Bitte wählen Sie die passende Option aus.

Ist das Klicken nur zu hören, wenn sich das Gerät dreht?

Basis überprüfen

Überprüfen Sie den Bereich der Gerätebasis auf Fremdkörper oder Hindernisse.

Der Sockel muss durch Nachsehen überprüft werden.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Das freut uns.

Vielen Dank, dass Sie den Online-Support von Dyson nutzen.

Leider können wir online keine Lösung finden.

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

Leider können wir online keine Lösung finden.

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

Gerät reinigen

Drücken Sie auf beide Knöpfe, um den Filter herauszuheben.

Herausnehmen des Luftrings.

Nehmen Sie den Filter aus dem Gerät heraus.

Herausnehmen des Filters aus dem Gerät.

Entfernen Sie Blockierungen in den Löchern mit einer weichen Bürste.

Beseitigung von Blockierung im Hauptgerät des Dyson Luftreinigers mit Heizfunktion.

Reinigen Sie das Gitter mit einem trockenen Tuch.

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Leider können wir online keine Lösung finden.

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

Gerät funktioniert normal

Dies ist völlig normal.

Im Leerlauf läuft das Gerät sehr langsam, damit weiterhin Luft über den Thermostat strömt und die Lufttemperatur kontinuierlich reguliert werden kann.

Dieses Geräusch ist mit keinerlei Gefahr verbunden.

Wenn Sie das Geräusch stört, können Sie es durch Ziehen des Netzsteckers beenden, oder Sie können das Gerät woanders im Raum aufstellen, damit das Geräusch weniger stark hörbar ist.

Geben Sie auf Nachfrage an, dass das Geräusch durch elektrische Komponenten verursacht wird, die eine Frequenz erzeugen, welche manchmal als elektrisches Summen zu hören ist. Dies tritt nicht nur bei Produkten von Dyson auf.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Das freut uns.

Vielen Dank, dass Sie den Online-Support von Dyson nutzen.

Fernbedienung

Vergewissern Sie sich, dass auf der Fernbedienung der richtige Knopf gedrückt wird.

Richten Sie die Fernbedienung direkt auf die Vorderseite des Geräts, wenn Sie den Knopf drücken.

Direkt auf Anzeige des Geräts gerichtete Fernbedienung.

Ein/Aus

Einschalttaste der Fernbedienung.

Einstellung des Luftstroms

Luftstrom-Knopf auf Fernbedienung.

Automatischer Luftreinigungsmodus

AUTO-Knopf der Fernbedienung.

Fokusmodus

Knopf für gebündelten Luftstrom auf Fernbedienung.

Sleep-Timer

Sleep-Timer-Knopf auf Fernbedienung.

Kühlmodus

Kühlmodus-Knopf der Fernbedienung.

Thermostatsteuerung

Temperaturregelknopf auf Fernbedienung.

Drehmodus ein/aus

Drehmodus-Knopf der Fernbedienung.

Verteilungsmodus

Knopf für breiten Luftstrom auf Fernbedienung.

Nachtmodus

Nachtmodus-Knopf auf Fernbedienung.

Ändert sich die Luftstromgeschwindigkeit?

Dyson Pure Hot + Cool Link wurde als Heizgerät, Ventilator und Luftreiniger für den Hausgebrauch konzipiert. In der IEC-Norm 60879 zur Regelung der Leistung und Konstruktion von elektrischen Ventilatoren, Umwälzlüftern und Steuereinheiten wird angegeben, dass der Abstand, in dem der Luftstrom eines Ventilators noch spürbar sein muss, mehr als dreimal so hoch wie seine Breite liegen muss. Diese Anforderung wird von Dyson Pure Hot + Cool bei Weitem übertroffen.

Papiertest

Drehen Sie den Luftstromregler auf die maximale Luftstromgeschwindigkeit.

Abstand und Winkel für Papiertest.

Halten Sie in ca. 4 Metern Abstand vom Gerät ein Zeitungsblatt hoch.

Das Zeitungsblatt sollte sich in einem Winkel von mehr als 45 Grad heben.

Hebt sich das Zeitungsblatt in einem Winkel von mehr als 45 Grad?

WARNUNG: Verwenden Sie für keinen Teil des Geräts Reinigungsmittel oder Polituren.

Reinigung des Geräts

Die folgenden Bereiche sollten überprüft und gereinigt werden, um die Leistung des Gerätes aufrechtzuerhalten: Luftring- mit einem trockenen Tuch reinigen Hauptgerät - mit einem trockenen Tuch reinigen Gitter- mit einem trockenen Tuch oder einer weichen Bürste reinigen

Reinigung des Luftrings mit trockenem Tuch.

Hauptteil

Drücken Sie auf beide Knöpfe, um den Filter herauszuheben.

Herausnehmen des Luftrings.

Entfernen Sie Blockierungen in den Löchern mit einer weichen Bürste.

Beseitigung von Blockierung im Hauptgerät des Dyson Luftreinigers mit Heizfunktion.

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Heizelemente

Die Heizelemente schalten sich nacheinander ein; deshalb ist dies beim ersten Einschalten des Geräts normal.

Lassen Sie das Heizgerät bei der höchsten Temperatureinstellung eine Minute lang laufen.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Zieltemperatur

Der Heizlüfter schaltet sich nur ein, wenn die Zieltemperatur über der Zimmertemperatur liegt. Bei der auf dem Gerät eingestellten Temperatur handelt es sich um die Zieltemperatur im Raum, also nicht um die Temperatur des Ventilators; die Temperatur vom Ventilator ändert sich im Heizmodus nicht.

Drücken Sie auf die rote Temperatursteuertaste, bis auf der Digitalanzeige des Hauptgeräts 98 °F angezeigt werden.

Warmluftstrom-Knopf auf Fernbedienung.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

EIN/AUS-Taste

Zum Einschalten richten Sie die Fernbedienung auf die Vorderseite der Gerätebasis und drücken auf die Standby- bzw. Ein-/Ausschalttaste. Sie können auch auf die Standby- bzw. Ein-/Ausschalttaste auf dem Hauptgerät drücken.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Gerät testen

Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts und warten Sie zehn Sekunden lang.

Stecken Sie den Netzstecker des Geräts wieder ein und wiederholen Sie den Versuch.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Leider können wir online keine Lösung finden.

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

Luftstrom, aber keine Drehfunktion

Das beim Versand angebrachte blaue Band muss vor Gebrauch entfernt werden.

Vergewissern Sie sich, dass alle Füße an der Basis des Geräts angebracht sind.

Stellen Sie den Luftreiniger auf eine flache, rutschfeste Oberfläche.

Vergewissern Sie sich, dass auf der Fernbedienung der richtige Knopf gedrückt wird.

Drehmodus

Drehmodus-Knopf der Fernbedienung.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Fernbedienung

Halten Sie die Fernbedienung direkt in Richtung der Vorderseite des Gerätes, während Sie die Taste drücken.

Testen Sie die anderen Tasten der Fernbedienung.

Funktionieren die anderen Tasten auf der Fernbedienung?

Batterie austauschen

Entfernen Sie die Schraube des Batteriefachs der Fernbedienung.

Abschrauben der Unterseite der Fernbedienung des Dyson Luftreinigers mit Heizfunktion.

Lösen Sie das Unterteil und ziehen Sie es von der Fernbedienung ab. Setzen Sie eine neue Batterie des Typs CR 2032 ein.

Herausnehmen der Batterie aus der Fernbedienung.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Dyson Link App

Versuchen Sie, die Drehfunktion über die Dyson Link App zu steuern.

Hat sich das Problem durch die Verwendung der App gelöst?

Fernbedienung

Teil Nr. 967197-13

Fernbedienung

Fernbedienung

Teil Nr. 967197-13

Ihre Maschine hat möglicherweise Anspruch auf kostenlose Ersatzteile

Steht Ihr Gerät unter Garantie?

Verwenden Sie dieses Formular, um unseren Kundendienst zu benachrichtigen. Sie werden prüfen, ob Ihre Maschine Anspruch auf kostenlosen Ersatz hat, und das richtige Teil für Sie bestellen.

*Pflichtfelder

z.B. 07123 456789

Bsp. AB1-EU-ABC1234A

Können Sie Ihre Seriennummer nicht finden?

TT/MM/JJJJ

Vielen Dank! Wir haben Ihre Daten erhalten

Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail gesendet und werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihr Problem zu lösen oder ein neues Teil für Sie zu bestellen.

Sorry - there's been a technical issue

Please resubmit the form. Or contact our experts through another channel

Bedauerlicherweise hat Ihr Gerät keinen Anspruch auf kostenlose Ersatzteile mehr. Unten können Sie Ihr neues Teil erwerben.

Fernbedienung

Fernbedienung

Teil Nr. 967197-13

Ersatzfernbedienung für Ihren Dyson Luftreiniger.

30,90 €

Mehr erfahren

Fernbedienung

Teil Nr. 967197-13

Fernbedienung

Fernbedienung

Teil Nr. 967197-13

Ihre Maschine hat möglicherweise Anspruch auf kostenlose Ersatzteile

Steht Ihr Gerät unter Garantie?

Verwenden Sie dieses Formular, um unseren Kundendienst zu benachrichtigen. Sie werden prüfen, ob Ihre Maschine Anspruch auf kostenlosen Ersatz hat, und das richtige Teil für Sie bestellen.

*Pflichtfelder

z.B. 07123 456789

Bsp. AB1-EU-ABC1234A

Können Sie Ihre Seriennummer nicht finden?

TT/MM/JJJJ

Vielen Dank! Wir haben Ihre Daten erhalten

Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail gesendet und werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihr Problem zu lösen oder ein neues Teil für Sie zu bestellen.

Sorry - there's been a technical issue

Please resubmit the form. Or contact our experts through another channel

Bedauerlicherweise hat Ihr Gerät keinen Anspruch auf kostenlose Ersatzteile mehr. Unten können Sie Ihr neues Teil erwerben.

Fernbedienung

Fernbedienung

Teil Nr. 967197-13

Ersatzfernbedienung für Ihren Dyson Luftreiniger.

30,90 €

Mehr erfahren

Leider können wir online keine Lösung finden.

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

Unterbrechung der Netzstromversorgung

Dieses Problem wurde eventuell durch einen Stromausfall verursacht.

Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts und warten Sie zehn Sekunden lang.

Stecken Sie den Netzstecker des Geräts ein und überprüfen Sie das Gerät.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

_

Prüfen Sie die Elektrik

Vergewissern Sie sich, dass die Haushaltselektrik eingeschaltet ist.

Überprüfen Sie den Stecker sowie das Stromkabel auf mögliche Beschädigungen.

Schließen Sie das Gerät an eine andere Steckdose an.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Leider können wir online keine Lösung finden.

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

War das Gerät neun Stunden lang oder länger eingeschaltet?

Mehr als neun Stunden

Die Ventilatoren/Heizlüfter und die heißen und kühlen Luftreiniger von Dyson sind mit einer speziellen Sicherheitsvorrichtung ausgestattet, die das Gerät nach einem neunstündigen kontinuierlichen Heizbetrieb abschaltet.

Wenn Sie das Gerät nach neun Stunden weiterverwenden wollen, müssen Sie es über die Einschalttaste auf der Fernbedienung oder dem Hauptgerät wieder einschalten.

Dies ist auch dann der Fall, wenn das Gerät auf Automatikbetrieb gestellt wird und neun Stunden lang kontinuierlich heizt.

Hinweis: Diese Funktion lässt sich nicht abstellen.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Was für ein Geruch?

Leider können wir online keine Lösung finden.

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

Gerät reinigen

Die folgenden Bereiche sollten überprüft und gereinigt werden, um die Leistung des Gerätes aufrechtzuerhalten: Luftring- mit einem trockenen Tuch reinigen Hauptgerät - mit einem trockenen Tuch reinigen Gitter- mit einem trockenen Tuch oder einer weichen Bürste reinigen

Reinigung des Luftrings mit trockenem Tuch.

Hauptteil

Drücken Sie auf beide Knöpfe, um den Filter herauszuheben.

Herausnehmen des Luftrings.

Entfernen Sie Blockierungen in den Löchern mit einer weichen Bürste.

Beseitigung von Blockierung im Hauptgerät des Dyson Luftreinigers mit Heizfunktion.

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Leider können wir online keine Lösung finden.

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

Wir benötigen ein paar weitere Informationen, um Ihnen bei diesem Problem behilflich zu sein.

Aber unser Kundendienst kann Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen.

Whatsapp Gespräch beginnen order klicken Sie unten im Bildschirm auf den Button „Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

Blinkendes oder durchgehendes „E“

Wenn beim Versuch, den Luftreiniger zu verwenden, ein blinkendes „E“ angezeigt wird, kann das Gerät Ihren Befehl nicht ausführen. Wenn beim Versuch, den Luftreiniger zu verwenden, ein durchgehendes „E“ angezeigt wird, funktioniert das Gerät nicht mehr richtig.

Wenn auf der Anzeige des Luftreinigers ein blinkendes oder durchgehendes „E“ erscheint, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte.

E-Codes auf der Anzeige des Geräts.

Ziehen Sie den Netzstecker des Luftreinigers und warten Sie zehn Sekunden lang.

Vergewissern Sie sich, dass der Stecker fest in die Steckdose eingesteckt ist und die Steckdose Strom führt.

Herausziehen und Einstecken des Netzsteckers des Geräts.

Achten Sie darauf, dass die Zimmertemperatur über 5 °C liegt.

Überprüfen Sie das Einlassgitter und den Luftringauslass auf Blockierungen.

Beseitigung von Blockierung im Hauptgerät und Luftring des Dyson Ventilator-Luftreinigers mit Heizfunktion.

Eventuell muss Ihr Filter ausgetauscht werden. Überprüfen Sie, ob sich am Einlass zu viel Staub angesammelt hat.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Wir benötigen ein paar weitere Informationen, um Ihnen bei diesem Problem behilflich zu sein.

Aber unser Kundendienst kann Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen.

Whatsapp Gespräch beginnen order klicken Sie unten im Bildschirm auf den Button „Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

Wir benötigen ein paar weitere Informationen, um Ihnen bei diesem Problem behilflich zu sein.

Aber unser Kundendienst kann Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen.

Whatsapp Gespräch beginnen order klicken Sie unten im Bildschirm auf den Button „Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

Wir benötigen ein paar weitere Informationen, um Ihnen bei diesem Problem behilflich zu sein.

Aber unser Kundendienst kann Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen.

Whatsapp Gespräch beginnen order klicken Sie unten im Bildschirm auf den Button „Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

Fernbedienung

Teil Nr. 967197-13

Fernbedienung

Fernbedienung

Teil Nr. 967197-13

Ihre Maschine hat möglicherweise Anspruch auf kostenlose Ersatzteile

Steht Ihr Gerät unter Garantie?

Verwenden Sie dieses Formular, um unseren Kundendienst zu benachrichtigen. Sie werden prüfen, ob Ihre Maschine Anspruch auf kostenlosen Ersatz hat, und das richtige Teil für Sie bestellen.

*Pflichtfelder

z.B. 07123 456789

Bsp. AB1-EU-ABC1234A

Können Sie Ihre Seriennummer nicht finden?

TT/MM/JJJJ

Vielen Dank! Wir haben Ihre Daten erhalten

Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail gesendet und werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihr Problem zu lösen oder ein neues Teil für Sie zu bestellen.

Sorry - there's been a technical issue

Please resubmit the form. Or contact our experts through another channel

Bedauerlicherweise hat Ihr Gerät keinen Anspruch auf kostenlose Ersatzteile mehr. Unten können Sie Ihr neues Teil erwerben.

Fernbedienung

Fernbedienung

Teil Nr. 967197-13

Ersatzfernbedienung für Ihren Dyson Luftreiniger.

30,90 €

Mehr erfahren

Leider können wir online keine Lösung finden.

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

Kippfunktion

Überprüfen Sie die Verbindung auf Blockierungen.

Achten Sie darauf, dass das Gerät auf einem flachen und stabilen Untergrund steht.

Überprüfung des richtigen Kippens des Geräts.

Hat sich das Problem durch die Überprüfung der Verbindung gelöst?

Kippen

Stellen Sie das Gerät auf eine flache und stabile Oberfläche.

Kippen Sie den Luftring leicht nach vorne.

Der Luftring sollte in der Position verbleiben, in die er zuletzt gebracht wurde.

Bleibt der Luftring in dieser Position?

Das Gerät dreht sich nicht

Das beim Versand angebrachte blaue Band muss vor Gebrauch entfernt werden.

Vergewissern Sie sich, dass alle Füße an der Basis des Geräts angebracht sind.

Stellen Sie den Luftreiniger auf eine flache, rutschfeste Oberfläche.

Der Sockel muss durch Nachsehen überprüft werden.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Vergewissern Sie sich, dass auf der Fernbedienung der richtige Knopf gedrückt wird.

Drehmodus

Drehmodus-Knopf der Fernbedienung.

Halten Sie die Fernbedienung direkt in Richtung der Vorderseite des Gerätes, während Sie die Taste drücken.

Direkt auf Anzeige des Geräts gerichtete Fernbedienung.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Fernbedienung

Halten Sie die Fernbedienung direkt in Richtung der Vorderseite des Gerätes, während Sie die Taste drücken.

Direkt auf Anzeige des Geräts gerichtete Fernbedienung.

Testen Sie die anderen Tasten der Fernbedienung.

Funktionieren die anderen Tasten auf der Fernbedienung?

Batterie austauschen

Entfernen Sie die Schraube des Batteriefachs der Fernbedienung.

Abschrauben der Unterseite der Fernbedienung des Dyson Luftreinigers mit Heizfunktion.

Lösen Sie das Unterteil und ziehen Sie es von der Fernbedienung ab. Setzen Sie eine neue Batterie des Typs CR 2032 ein.

Herausnehmen der Batterie aus der Fernbedienung.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Fernbedienung

Teil Nr. 967197-13

Fernbedienung

Fernbedienung

Teil Nr. 967197-13

Ihre Maschine hat möglicherweise Anspruch auf kostenlose Ersatzteile

Steht Ihr Gerät unter Garantie?

Verwenden Sie dieses Formular, um unseren Kundendienst zu benachrichtigen. Sie werden prüfen, ob Ihre Maschine Anspruch auf kostenlosen Ersatz hat, und das richtige Teil für Sie bestellen.

*Pflichtfelder

z.B. 07123 456789

Bsp. AB1-EU-ABC1234A

Können Sie Ihre Seriennummer nicht finden?

TT/MM/JJJJ

Vielen Dank! Wir haben Ihre Daten erhalten

Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail gesendet und werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihr Problem zu lösen oder ein neues Teil für Sie zu bestellen.

Sorry - there's been a technical issue

Please resubmit the form. Or contact our experts through another channel

Bedauerlicherweise hat Ihr Gerät keinen Anspruch auf kostenlose Ersatzteile mehr. Unten können Sie Ihr neues Teil erwerben.

Fernbedienung

Fernbedienung

Teil Nr. 967197-13

Ersatzfernbedienung für Ihren Dyson Luftreiniger.

30,90 €

Mehr erfahren

Fernbedienung

Vergewissern Sie sich, dass auf der Fernbedienung der richtige Knopf gedrückt wird.

Richten Sie die Fernbedienung direkt auf die Vorderseite des Geräts, wenn Sie den Knopf drücken.

Ein/Aus

Einschalttaste der Fernbedienung.

Einstellung des Luftstroms

Luftstrom-Knopf auf Fernbedienung.

Automatischer Luftreinigungsmodus

AUTO-Knopf der Fernbedienung.

Fokusmodus

Knopf für gebündelten Luftstrom auf Fernbedienung.

Sleep-Timer

AUTO-Knopf der Fernbedienung.

Kühlmodus

Kühlmodus-Knopf der Fernbedienung.

Thermostatsteuerung

Temperaturregelknopf auf Fernbedienung.

Drehmodus ein/aus

Drehmodus-Knopf der Fernbedienung.

Verteilungsmodus

Knopf für breiten Luftstrom auf Fernbedienung.

Nachtmodus

Nachtmodus-Knopf auf Fernbedienung.

Funktionieren die anderen Funktionen der Fernbedienung?

Leider können wir online keine Lösung finden.

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

Luftstromgeschwindigkeit ändert sich nicht

Vergewissern Sie sich, dass auf der Fernbedienung der richtige Knopf gedrückt wird.

Richten Sie die Fernbedienung direkt auf die Vorderseite des Geräts, wenn Sie den Knopf drücken.

Direkt auf Anzeige des Geräts gerichtete Fernbedienung.

Ein/Aus

Einschalttaste der Fernbedienung.

Einstellung des Luftstroms

Luftstrom-Knopf auf Fernbedienung.

Automatischer Luftreinigungsmodus

AUTO-Knopf der Fernbedienung.

Fokusmodus

Knopf für gebündelten Luftstrom auf Fernbedienung.

Sleep-Timer

Sleep-Timer-Knopf auf Fernbedienung.

Kühlmodus

Kühlmodus-Knopf der Fernbedienung.

Thermostatsteuerung

Temperaturregelknopf auf Fernbedienung.

Drehmodus ein/aus.

Drehmodus-Knopf der Fernbedienung.

Verteilungsmodus

Knopf für breiten Luftstrom auf Fernbedienung.

Nachtmodus

Nachtmodus-Knopf auf Fernbedienung.

Ändert sich die Luftstromgeschwindigkeit?

Fernbedienung

Halten Sie die Fernbedienung direkt in Richtung der Vorderseite des Gerätes, während Sie die Taste drücken.

Direkt auf Anzeige des Geräts gerichtete Fernbedienung.

Testen Sie die anderen Tasten der Fernbedienung.

Funktionieren die anderen Tasten auf der Fernbedienung?

Austausch des Akkus

Entfernen Sie die Schraube des Batteriefachs der Fernbedienung.

Abschrauben der Unterseite der Fernbedienung des Dyson Luftreinigers mit Heizfunktion.

Lösen Sie das Unterteil und ziehen Sie es von der Fernbedienung ab. Setzen Sie eine neue Batterie des Typs CR 2032 ein.

Herausnehmen der Batterie aus der Fernbedienung.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Dyson Link App

Greifen Sie auf die App zu, um den Luftstrom zu regeln.

Einstellungen in der App ändern.

Hat sich das Problem durch die Verwendung der App gelöst?

Leider können wir online keine Lösung finden.

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

Sensordefekt

Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker.

Reinigen Sie den Innenraum mit einem Wattestäbchen und entfernen Sie alle Fremdkörper.

Hierdurch wird die Präzision des Sensors erhalten und eine fortgesetzt hohe Leistung des Geräts gewährleistet.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Bitte öffnen Sie das PDF, das die Bedienungsanleitung enthält.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Drehmodus

Um die Drehfunktion des Luftreinigers einzuschalten, drücken Sie auf den Drehmodus-Knopf.

Um die Drehfunktion des Luftreinigers wieder abzuschalten, drücken Sie erneut auf den Knopf.

Wenn die Steuertasten gedrückt werden, unterbricht das Gerät den Drehbetrieb.

Drehbewegung des Geräts.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Luftstromgeschwindigkeit

Um die Luftstromgeschwindigkeit zu ändern, drücken Sie auf den Luftstromregler.

Auf der Digitalanzeige erscheint die neue Geschwindigkeit und nach drei Sekunden wieder die Zieltemperatur.

Der Luftstrom-Knopf mit Kennzeichnung zur Verstärkung des Luftstroms.

Heizmodus mit breitem Luftstrom

Drücken Sie die Taste mit dem weiten Winkel, um von persönlichem, direktem Luftstrom zur gesamten Raumabdeckung zu wechseln. Heiz- und Kühlfunktion funktionieren beide in diesem Modus.

Im Verteilungsmodus vom Luftstrom abgedeckter Bereich.

Persönlicher Heizmodus

Drücken Sie auf die Taste mit dem kleinen Winkel, um von einem auf den gesamten Raum verteilten auf einen direkten Luftstrom umzuschalten.

Diese Methode lässt sich sowohl für den Heiz- als auch für den Kühlmodus nutzen.

Vom Luftstrom des Geräts im Modus für gebündelten Luftstrom abgedeckter Bereich.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Fernbedienung

Zum Einschalten richten Sie die Fernbedienung auf die Vorderseite der Gerätebasis.

Befestigen Sie die Fernbedienung zum Aufbewahren mit den Tasten nach unten zeigend oben am Gerät.

Ein/Aus

Einstellung des Luftstroms

Kühlmodus

Thermostatsteuerung

Sleep-Timer

Drehmodus ein/aus

Verteilungsmodus

Fokusmodus

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Wenn die Zeit bei Null ankommt, wechselt das Gerät in den Standby-Modus.

Sleep-Timer

Um den Sleep-Timer einzustellen, wählen Sie die gewünschte Zeit.

Um den Vorgang abzubrechen, verringern Sie die Zeit, bis zwei Striche erscheinen.

Schlafmodus-Funktion des Geräts.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Steuerung

  • Um das Gerät ein- bzw. auszuschalten, drücken Sie auf die Standby-Taste.
  • Um die Temperatur zu regulieren, halten Sie die Standby-Taste des Geräts gedrückt.
  • Die Temperatur nimmt bis zum Höchstwert zu, bevor sie wieder abnimmt.

Hinweis: Die Drehmodus-, Luftstrom- und Timer-Funktionen können nur über die Fernbedienung genutzt werden.

Ändern der Temperatur des Geräts.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Wechseln des Filters

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Ihr Dyson Gerät ist so programmiert, dass es Sie bei einer täglich zwölfstündigen Verwendung nach zwölf Monaten daran erinnert, dass der Filter ausgetauscht werden muss. Bei einer intensiveren Nutzung erfolgt die Erinnerung frühzeitiger. Diese Erinnerung dient nur als Anhaltspunkt; eventuell muss der Filter häufiger ausgetauscht werden.

Filter austauschen

Vergewissern Sie sich vor dem Austausch des nicht waschbaren Filters, dass der Netzstecker des Luftreinigers gezogen ist.

Herausziehen des Netzsteckers des Geräts.

Drücken Sie auf beide Knöpfe, um den Filter herauszuheben.

Herausnehmen des Luftrings.

Nehmen Sie den alten Filter heraus.

Herausnehmen des Filters aus dem Gerät.

Legen Sie Ihre Daumen auf die inneren Aussparungen (unter den Pfeilen) und drücken Sie die Filter nach unten weg vom Gehäuse.

Herausnehmen des Filters aus dem Filtergehäuse.

Nehmen Sie den Filter aus dem Gehäuse heraus.

Herausnehmen des Filters aus dem Filtergehäuse.

Entsorgen Sie den alten Filter mit dem Restmüll.

Entsorgung eines gebrauchten Filters.
  • Nehmen Sie den neuen Filter aus der Verpackung heraus.
  • Setzen Sie den neuen Filter in das Filtergehäuse ein.
  • Achten Sie darauf, dass der Filter mit einem Klicken einrastet.
Einrasten des Filters im Filtergehäuse.

Senken Sie den neuen Filter auf das Hauptgerät ab.

Einsetzen des Filtergehäuses ins Gerät.

Achten Sie darauf, dass der neue Filter an seinem Platz im Gerät einrastet.

Einsetzen des Filtergehäuses.

Wenn Sie den Luftreiniger wieder zusammengebaut haben, halten Sie die Standby- bzw. Ein-/Ausschalttaste auf der Fernbedienung sechs Sekunden lang gedrückt.

  • Auf der LED-Anzeige erscheint ein im Uhrzeigersinn rotierendes Muster.
  • Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, nimmt der Luftreiniger wieder seinen normalen Betrieb auf.

Die Filteranzeige kann auch über die Dyson Link App zurückgesetzt werden. Wählen Sie: Einstellungen >Filterlebensdauer >Zurücksetzen.

6 Sekunden lang gedrückte Einschalttaste auf Fernbedienung.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Sensor reinigen

Reinigen Sie bei jedem Filterwechsel den Sensor.

Öffnen Sie die kleine Abdeckung seitlich am Gerät.

6 Sekunden lang gedrückte Einschalttaste auf Fernbedienung.

Reinigen Sie den Innenraum mit einem Wattestäbchen und entfernen Sie alle Fremdkörper.

Hierdurch wird die Präzision des Sensors erhalten und eine fortgesetzt hohe Leistung des Geräts gewährleistet.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Kühlmodus

Drücken Sie auf die blaue Kühlmodus-Taste, um den Kühlmodus zu wählen.

Die Leuchte der Einschalttaste wechselt von Rot auf Blau, womit angezeigt wird, dass der Kühlmodus gewählt wurde.

Um die Geschwindigkeit des Luftstroms zu ändern, drücken Sie auf den Luftstromregler, oder wählen Sie für eine automatische Steuerung den automatischen Luftreinigungsmodus.

Einschalten des Kühlmodus des Geräts und Ändern des Luftstroms.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Bitte wählen Sie die passende Option aus.

Verwendung des Heizmodus

Drücken Sie auf die rote Thermostat-Steuertaste, bis auf der Digitalanzeige die Zieltemperatur des Raums angezeigt wird.

Temperaturregelknopf auf Fernbedienung.

Die Leuchte der Einschalttaste wechselt von Blau auf Rot, womit angezeigt wird, dass der Heizmodus gewählt wurde.

Auf Einschalttaste des Geräts rot gekennzeichneter aktivierter Heizmodus.

Um die Geschwindigkeit des Luftstroms zu ändern, drücken Sie auf den Luftstromregler, oder wählen Sie für eine automatische Steuerung den automatischen Luftreinigungsmodus.

Luftstrom-Knopf auf Fernbedienung.

Bei der ersten Benutzung stellt sich der Luftreiniger automatisch auf eine Temperatur von 3 °C über der gemessenen Zimmertemperatur ein. Anschließend wird die jeweils letzte eingestellte Zieltemperatur hergestellt.

Anzeige für Zieltemperatur

  • Während des Heizens wird die Zieltemperatur rot angezeigt. Sobald die Zieltemperatur erreicht wurde, wird die Luft vom Luftreiniger nicht weiter erwärmt.
  • Sobald der Zielwert für die Raumtemperatur erreicht wurde, wird die Zieltemperatur weiß angezeigt.
Anzeige zeigt an, dass Zieltemperatur von 23 °C erreicht wurde.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Automatischer Luftreinigungsmodus

Im automatischen Luftreinigungsmodus wird die Geschwindigkeit des Luftstroms an die Luftqualität im Raum angepasst.

Wenn der Modus aktiviert ist (was durch ein weißes A-Symbol unten links auf der Anzeige verdeutlicht wird), passen die eingebauten intelligenten Sensoren die Geschwindigkeit des Luftreinigers an die Luftqualität an. Die Geschwindigkeit wird bei schlechter Luftqualität erhöht und bei sich bessernder Luftqualität verringert.

AUTO-Knopf der Fernbedienung.

Automatische Luftreinigung im Kühlmodus

Wenn die Luftqualität im Zielbereich liegt, wird das A-Symbol grün, und die Zahlenanzeige schaltet sich ab.

Ein grünes A auf der Anzeige des Geräts.

Wenn sich die Luftqualität verschlechtert, wird das A-Symbol weiß, und der Luftreiniger beginnt automatisch erneut mit der Luftreinigung.

Luftreinigung bei schwachem Luftstrom.

Automatische Luftreinigung im Heizmodus

Aus der Anzeige geht hervor, dass die Luftqualität und Raumtemperatur unter den Zielwerten liegen; das Gerät heizt und reinigt die Luft.

Der Luftreiniger zeigt die Zieltemperatur des Raums an, nicht die Luftstromgeschwindigkeit des Ventilators.

Aus der Anzeige geht hervor, dass der Zielwert für die Raumtemperatur erreicht wurde, nicht aber der Zielwert für die Luftqualität.

Luftreinigung bei abgeschaltetem Heizmodus.

Aus der Anzeige geht hervor, dass der Zielwert für die Luftqualität erreicht wurde, nicht aber der Zielwert für die Raumtemperatur.

Das Gerät heizt weiter, bis die Zieltemperatur erreicht ist.

Heizbetrieb bei abgeschalteter Luftreinigung.

Aus der Anzeige geht hervor, dass die Zielwerte für die Luftqualität und Raumtemperatur erreicht wurden.

Der Luftreiniger kontrolliert den Raum weiter und schaltet sich wieder ein, wenn sich die Luftqualität verschlechtert oder die Temperatur unter den Zielwert fällt.

Luftreinigung und Heizmodus abgeschaltet.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Heiz- und Kühlmodus

Drücken Sie auf die Taste mit dem großen Winkel, um vom Heizbetrieb mit direktem Luftstrom auf einen Heizbetrieb mit einem auf den gesamten Raum verteilten Luftstrom umzuschalten.

Halten Sie die Basis und das Hauptgerät sorgfältig fest. Kippen Sie den Luftring für den gewünschten Luftströmungswinkel nach vorne oder hinten.

Diese Methode lässt sich sowohl für den Heiz- als auch für den Kühlmodus nutzen.

Im Verteilungsmodus vom Luftstrom abgedeckter Bereich.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Luftstrom im Raum

Drücken Sie auf die Taste mit dem kleinen Winkel, um von einem auf den gesamten Raum verteilten auf einen direkten Luftstrom umzuschalten.

Diese Methode lässt sich sowohl für den Heiz- als auch für den Kühlmodus nutzen.

Vom Luftstrom des Geräts im Modus für gebündelten Luftstrom abgedeckter Bereich.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Nachtmodus

  • Wenn der Nachtmodus aktiviert ist, schaltet sich die Anzeige ab.
  • Wenn sich der Luftreiniger im automatischen Luftreinigungsmodus befindet, ist die Luftstromgeschwindigkeit für einen leiseren Betrieb auf die Stufe 4 begrenzt.
Nachtmodus-Knopf auf Fernbedienung.

Wenn diese Option gewählt wurde, erscheint unten rechts auf der Anzeige das Symbol eines Halbmonds.

Nachtmodus-Knopf.

Die Anzeige wird dunkler und schaltet sich nach fünf Sekunden ganz ab.

Einschalten des Nachtmodus.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Austausch des Akkus

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.

Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Abschnitt „Gibt es sonst noch etwas, womit wir Ihnen helfen können?“

Entfernen Sie die Schraube des Batteriefachs der Fernbedienung.

Abschrauben der Unterseite der Fernbedienung des Dyson Luftreinigers mit Heizfunktion.

Lösen Sie das Unterteil und ziehen Sie es von der Fernbedienung ab. Setzen Sie eine neue Batterie des Typs CR 2032 ein.

Herausnehmen der Batterie aus der Fernbedienung.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?