
Wir bringen Ihr Gerät zum Laufen
Dyson V12 Detect Slim Absolute
-
-
Problemlösung
-
Das LCD-Display
-
Akkuwarnungen
-
Laden des Akkus
-
LEDs während des Ladevorgangs
-
Problem gelöst
-
Kein Strom
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Ersatzteil erforderlich
-
Ersatzteil erforderlich
-
Keine LEDs während des Ladevorgangs
-
Anzeige prüfen
-
Ersatzteil erforderlich
-
Ersatzteil erforderlich
-
Blau blinkende LEDs während des Ladevorgangs
-
Blockierungswarnung
-
Auf Blockierungen überprüfen
-
Bodendüse auswählen
-
Motorbar Bodendüse
-
Einlass überprüfen
-
Reinigen des Auffangbehälters
-
Reinigung des Filters
-
Reinigung des Filters – Schritt für Schritt
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Haardüse pulsiert
-
Laser Slim Fluffy™ Bodendüse pulsiert
-
Waschen der Bürstwalze
-
Fluffy Optic™ Bodendüse pulsiert
-
Waschen der Bürstwalze
-
Zubehör blockiert
-
Betriebsunterbrechung
-
Diagnosebildschirm
-
Problem gelöst
-
Manuelles Beenden nicht möglich
-
Meldung Filteraufsatz
-
Filter waschen – Video
-
Reinigung des Filters – Schritt für Schritt
-
Ersatzteil erforderlich
-
Meldung Filterwaschen
-
Partikelzählung und grafische Darstellung
-
Partikelzählung verstehen
-
Ungewöhnliches Geräusch
-
Knirschen oder Klappern
-
Auf Blockierungen überprüfen
-
Bodendüse auswählen
-
Motorbar Bodendüse
-
Ersatzteil erforderlich
-
Fluffy Optic™ Bodendüse
-
Ersatzteil erforderlich
-
Waschen der Bürstwalze
-
Haardüse
-
Ersatzteil erforderlich
-
Laser Slim Fluffy™ Bodendüse
-
Ersatzteil erforderlich
-
Waschen der Bürstwalze
-
Ersatzteil erforderlich
-
Gerät testen
-
Behältereinlass überprüfen
-
Ersatzteil erforderlich
-
Hohes Pfeifen
-
Ersatzteil erforderlich
-
Probleme mit Saugkraft
-
Gerät saugt nicht gut
-
Problem mit dem Strom oder der Elektrik
-
Betriebsunterbrechung
-
Laufzeit
-
Laufzeit ungenau nach dem Entfernen aus dem Ladegerät
-
Gerät hat keinen Strom
-
LED-Anzeige
-
Kein Strom
-
Ersatzteil erforderlich
-
Keine LED
-
Anzeige prüfen
-
Blau blinkende LEDs während des Ladevorgangs
-
Überhitzung des Gerätes
-
Überprüfung der Leistung
-
Auf Blockierungen überprüfen
-
Das Gerät wird mit Strom versorgt, jedoch ist das Display ausgeschaltet
-
LED-Anzeige
-
Ungewöhnlicher Geruch
-
Feucht oder modrig
-
Behälter reinigen
-
Reinigung des Filters
-
Feuchter oder modriger Geruch
-
Reinigung des Filters – Schritt für Schritt
-
Feuchter oder modriger Geruch
-
Feuchter oder modriger Geruch weiterhin vorhanden
-
Ersatzteil erforderlich
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Sichtbares Problem
-
Dunkle Punkte
-
Laser oder Licht funktioniert nicht
-
Laser funktioniert nicht
-
Laser funktioniert nicht
-
Ersatzteil erforderlich
-
Einlass überprüfen
-
Mit anderer Bodendüse testen
-
Ersatzteil erforderlich
-
Wenn das Problem nicht gelöst wurde, wenden Sie sich an unser Customer Support Team.
-
Leuchte funktioniert nicht
-
Einlass überprüfen
-
Mit anderer Bodendüse testen
-
Ersatzteil erforderlich
-
Die Bürstwalze dreht sich nicht auf der Bodendüse
-
Haardüse
-
Ersatzteil erforderlich
-
Laser Slim Fluffy™ Bodendüse
-
Fluffy Optic™ Bodendüse
-
Waschen der Bürstwalze
-
Ersatzteil erforderlich
-
Motorbar Bodendüse
-
Ersatzteil erforderlich
-
Ersatzteil erforderlich
-
Häufiges Blockieren vom Filter
-
Leeren des Behälters – Video
-
Leeren des Behälters – Schritt für Schritt
-
Die reaktive Anpassung der Saugkraft funktioniert nicht
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Häufige Probleme
Bitte wählen Sie die passende Option.
Drücken Sie nicht die Ein-/Aus-Taste, wenn Sie einen Teil des Gerätes überprüfen, es sei denn, Sie werden dazu aufgefordert. Der Betrieb des Gerätes, während es teilweise demontiert ist, kann zu Verletzungen führen.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Warnhinweise
Der Bildschirm warnt Sie, wenn Ihr Gerät Ihre Aufmerksamkeit benötigt.

Der Alarm blinkt ca. 5 Sekunden lang, gefolgt von einer abspielbaren Grafik.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Schwacher Akku
Laden Sie das Gerät vollständig auf.

Der Akku kann entweder direkt im Gerät oder separat aufgeladen werden.

Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Stellen Sie bitte sicher, dass der Akku nach jedem Einsatz zu 100 % vollständig aufgeladen wird.
Gerät aufladen
Schließen Sie das Ladegerät entweder direkt oder in der Ladestation an.

Die blauen LEDs auf jeder Seite des Akkus sollten aufleuchten.

Welche Lichter werden angezeigt?
Während des Ladevorgangs blinken die blauen LEDs– auf jeder Seite des Akkus.

Wenn der Akku geladen ist, leuchten beide LEDs fünf Sekunden lang und gehen anschließend aus.

Auf dem Bildschirm wird auch der Ladezustand des Akkus bei 100% angezeigt.

Die vollständige Aufladung des Geräts kann bis zu 4,5 Stunden dauern.
Das freut uns.
Vielen Dank, dass Sie den Online-Support von Dyson nutzen.
Ein-/Aus-Taste drücken
Trennen Sie das Gerät von der Ladestation und drücken Sie das An- und Ausschalter.


Falls die LEDs etwa 10 Sekunden lang blinken, wenn Sie auf die Ein-/Aus-Taste drücken, wählen Sie bitte „LEDs blinken“ aus.
Erscheinen die blauen LED-Leuchten auf beiden Seiten des Akkus?
Leider können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Gehäuse und Zyklon
Teil Nr. 971640-02

Gehäuse und Zyklon
Teil Nr. 971640-02
Ihre Maschine hat möglicherweise Anspruch auf kostenlose Ersatzteile
Steht Ihr Gerät unter Garantie?

Vielen Dank! Wir haben Ihre Daten erhalten
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail gesendet und werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihr Problem zu lösen oder ein neues Teil für Sie zu bestellen.

Sorry - there's been a technical issue
Please resubmit the form. Or contact our experts through another channel
Bedauerlicherweise hat Ihr Gerät keinen Anspruch auf kostenlose Ersatzteile mehr. Unten können Sie Ihr neues Teil erwerben.

Gehäuse und Zyklon
Teil Nr. 971640-02
<p>Ersatzhauptkörper und Zyklon für Ihren kabellosen Dyson-Staubsauger.</p>
83,19 €
Gehäuse und Zyklon
Teil Nr. 971640-02

Gehäuse und Zyklon
Teil Nr. 971640-02
Ihre Maschine hat möglicherweise Anspruch auf kostenlose Ersatzteile
Steht Ihr Gerät unter Garantie?

Vielen Dank! Wir haben Ihre Daten erhalten
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail gesendet und werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihr Problem zu lösen oder ein neues Teil für Sie zu bestellen.

Sorry - there's been a technical issue
Please resubmit the form. Or contact our experts through another channel
Bedauerlicherweise hat Ihr Gerät keinen Anspruch auf kostenlose Ersatzteile mehr. Unten können Sie Ihr neues Teil erwerben.

Gehäuse und Zyklon
Teil Nr. 971640-02
<p>Ersatzhauptkörper und Zyklon für Ihren kabellosen Dyson-Staubsauger.</p>
83,19 €
Aufladen an Ladestation
Wenn das Gerät über die Dockingstation aufgeladen wird, trennen Sie bitte das Ladegerät und schließen Sie es direkt am Gerät an.

Bitte überprüfen Sie die Haushaltselektrik oder verwenden Sie eine alternative Steckdose.

Das Ladegerät entfernen
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und lassen Sie das Gerät 10 Sekunden lang laufen.

Wir benötigen ein paar weitere Informationen, um Ihnen bei diesem Problem behilflich zu sein.
Aber unser Kundendienst kann Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen.
Whatsapp Gespräch beginnen order klicken Sie unten im Bildschirm auf den Button „Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Ladegerät
Teil Nr. 969350-03

Ladegerät
Teil Nr. 969350-03
Ihre Maschine hat möglicherweise Anspruch auf kostenlose Ersatzteile
Steht Ihr Gerät unter Garantie?

Vielen Dank! Wir haben Ihre Daten erhalten
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail gesendet und werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihr Problem zu lösen oder ein neues Teil für Sie zu bestellen.

Sorry - there's been a technical issue
Please resubmit the form. Or contact our experts through another channel
Bedauerlicherweise hat Ihr Gerät keinen Anspruch auf kostenlose Ersatzteile mehr. Unten können Sie Ihr neues Teil erwerben.

Ladegerät
Teil Nr. 969350-03
Ersatzladegerät für Ihren kabellosen Dyson Staubsauger.
43,90 €
Während des Ladevorgangs blinken die blauen LEDs– auf jeder Seite des Akkus.

Wenn der Akku geladen ist, leuchten beide LEDs fünf Sekunden lang und gehen anschließend aus.
Auf dem Bildschirm wird auch der Ladezustand des Akkus bei 100% angezeigt.
Die vollständige Aufladung des Geräts kann bis zu 4,5 Stunden dauern.
Automatische Abschaltung
Größere Gegenstände können das Gerät oder die Zubehörteile verstopfen. Wenn ein Teil verstopft ist oder der Filter gewaschen werden muss, schaltet sich das Gerät automatisch ab.

Motor pulsiert
Dies geschieht, nachdem der Motor mehrmals pulsiert hat (d.h. kurz hintereinander ein- und ausschaltet) und die Blockadeanzeige leuchtet. Abkühlen lassen, bevor Sie nach Blockierungen suchen.
Achten Sie darauf, nicht den Ein-/Aus-Schalter zu drücken, während Sie nach Blockierungen suchen. Der Betrieb des Gerätes, während es teilweise demontiert ist, kann zu Verletzungen führen.

Zubehörteile herausnehmen
Entfernen Sie alle Düsen und Zubehörteile vom Gerät, z.B. Saugrohr, Bodendüse, Fugendüse usw. Bitte stellen Sie sicher, dass der Behälter leer ist, bevor Sie mit den Kontrollen fortfahren.
Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.

Schalten Sie das Gerät ab.

Auf Blockierungen überprüfen
Überprüfen Sie beide Enden des Saugrohrs auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Bringen Sie die Bodendüse oder das Zubehörteil wieder am Saugrohr an. Bringen Sie das Saugrohr wieder am Gerät an. Bitte stellen Sie sicher, dass der rote Punkt auf der Bodendüse und das Saugrohr aneinander ausgerichtet sind.

Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.

Welche Bodendüse verwenden Sie?
Bodendüse reinigen
Suchen Sie an der Seite der Bodendüse das Endstück. Drehen Sie das Endstück mit einer Münze um ein Viertel gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie es ab.
Hinweis: Ein kleines Vorhängeschlosssymbol und Richtungspfeile helfen Ihnen dabei, das Endstück abzunehmen.

Nehmen Sie die Bürstwalze aus der Bodendüse heraus und entfernen Sie alle Haare oder Fremdkörper.
Überprüfen Sie den Hals der Bodendüse (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen. Achten Sie darauf, dass sich in der kleinen Nische zwischen der Position der Bürstwalze und dem Hals der Bodendüse kein Staub und keine Fremdkörper angesammelt haben.
Wenn die Bürstwalze frei von Fremdkörpern ist, setzen Sie sie wieder in die Bodendüse ein und befestigen Sie den Verschluss.
Bringen Sie die Bodendüse am Behälter an und testen Sie das Gerät.

Behältereinlass überprüfen
Überprüfen Sie den Einlass vorne am Gerät auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Überprüfen der Gitteröffnung
Halten Sie das Gerät mit dem Behälter in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet. Der Behälterboden wird sich nicht öffnen, wenn der rote Knopf nicht vollständig gedrückt wird.

Überprüfen Sie die Öffnung am Zyklongitter auf Blockierungen. Wenn nötig, entfernen.

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.

Behälter herausnehmen
Halten Sie das Gerät mit dem Behälter in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet. Der Behälterboden wird sich nicht öffnen, wenn der rote Knopf nicht vollständig gedrückt wird.

Den roten Knopf auf der Behälterschiene drücken, um den Behälter zu lösen und die Schiene hinunterzuschieben.

Überprüfen Sie den Zyklon auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Durchsichtigen Auffangbehälter wieder einsetzen
Die Rückseite auf die Gleitschiene des Behälters schieben.

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Befestigen Sie das Saugrohr und die Bodendüse und testen Sie das Gerät.

Bitte beachten: Beim ersten Öffnen nach dem Waschen lässt sich der Staubbehälter möglicherweise schwieriger öffnen.
Hat sich das Problem hierdurch gelöst?
Herausnehmen des Filters
Entnehmen Sie den Filter, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen. Ziehen Sie ihn vorsichtig vom Gerät ab.

Vor dem Waschen die Filtereinheit sanft abklopfen, um überschüssigen Staub und Schmutz zu entfernen.

Waschen Sie den Filter unter dem Wasserhahn mit warmem Wasser.
WARNUNG: Bitte verwenden Sie kein Reinigungsmittel und waschen Sie den Filter nicht in der Spülmaschine oder Waschmaschine.

Waschen Sie zuerst das Papierelement der Filtereinheit, halten Sie die Filtereinheit unter unter einen warmen Wasserstrahl mit dem Schaumelement nach unten und lassen Sie das warme Wasser über das Papier laufen. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis das Wasser klar bleibt.

Waschen Sie als nächstes das Schaumelement der Filtereinheit; halten Sie die Filtereinheit unter einen warmen Wasserstrahl mit dem Schaumelement nach unten, damit schmutziges Wasser das Papierelement nicht verunreinigt. Lassen Sie das warme Wasser über die Innen- und Außenseite des Schaumstoffelements laufen, und drücken Sie es leicht, um den Schmutz zu entfernen. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis das Wasser klar bleibt.

Waschen Sie die Außenseite der Filtereinheit. Nun die Filtereinheit mit warmem Wasser befüllen. Die Hand über das offene Ende halten und vorsichtig schütteln. Den Vorgang für Innenseite und Außenseite des Filters solange wiederholen, bis das Wasser wieder klar ist.

Den Filter vorsichtig schütteln, damit restliches Wasser entfernt wird. Anschließend mit dem offenen Ende nach oben trocknen lassen.

Trocknen
Lassen Sie den Filter mindestens 24 Stunden lang in einer gut belüfteten Umgebung trocknen. Stellen Sie sicher, dass der Filter vollständig getrocknet ist, bevor Sie ihn wieder in das Gerät einsetzen.

Wiedereinbau
Setzen Sie den Filter wieder in das Gerät ein.
Drehen Sie den Filter im Uhrzeigersinn, bis er einrastet.
Möglicherweise muss der Filter häufiger gewaschen werden, wenn Sie häufig Feinstaub aufsaugen oder wenn das Gerät vorrangig im Boost-Modus verwendet wird.

Leider können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
In der Haardüse befindet sich keine waschbare Bürstwalze. Um die optimale Leistung aufrechtzuerhalten, überprüfen Sie die Bürstwalze regelmäßig und entfernen Sie vorhandene Blockierungen.
Abdeckung und Bürstwalze entnehmen
Nehmen Sie die Haardüse vom Gerät ab.

Schieben Sie die Basisplatte auf. Drücken Sie den roten Hebel nach unten, um die Abdeckung der Bodendüse zu lösen.
Ziehen Sie die Abdeckung der Bodendüse vom Hauptteil ab.

Auf Blockierungen überprüfen
Ziehen Sie die Bürstwalze vom Hauptteil ab.
Überprüfen Sie alle drei Teile der Haardüse auf Blockierungen und entfernen Sie diese.

Die Haardüse ist nicht waschbar. Wischen Sie sie mit einem feuchten, fusselfreien Tuch ab.</>
Stellen Sie keine Teile des Geräts in den Geschirrspüler und verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Poliermittel oder Lufterfrischer.
Haardüse wieder zusammensetzen
Setzen Sie die Bürstwalze wieder ein und drücken Sie fest darauf, bis sie einrastet

Prüfen Sie, ob der rote Verriegelungshebel in der entriegelten Position steht. Richten Sie die Abdeckung der Bodendüse an der Führung am Gerätekörper aus. Drücken Sie diesen herunter, bis er einrastet.
Drücken Sie den roten Verriegelungshebel nach oben, bis er einrastet, und schieben Sie die Basisplatte wieder ein.
Entfernen Sie sämtliche Verschmutzungen von der Bürstwalze.

Setzen Sie die Bürstwalze wieder in die Bodendüse ein (um den Motor herum). Die Endkappe sollte sich wie dargestellt in der geöffneten Position befinden.

Push the end cap until it clips securely back into the closed position.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?
Drehen Sie die Bodendüse auf den Kopf, sodass die Unterseite der Bodendüse zu Ihnen zeigt.
Push the end cap upwards until it opens and pull the brush bar out of the cleaner head.

Entfernen Sie das Endstück von der Bürstwalze. Das Endstück nicht waschen.

Halten Sie die Bürstwalze unter fließendes Wasser und reiben Sie vorsichtig, um Fussel oder Schmutz zu entfernen.

Stellen Sie die Bürstwalze wie dargestellt aufrecht hin. Lassen Sie sie mindestens 24 Stunden lang vollständig trocknen.

Bringen Sie die Endkappe wieder an die Bürstwalze an.

Setzen Sie die Bürstwalze wieder in die Bodendüse ein (um den Motor herum). Die Endkappe sollte sich wie dargestellt in der geöffneten Position befinden.

Push the end cap until it clips securely back into the closed position.

Entfernen Sie sämtliche Verschmutzungen von der Bürstwalze.

Setzen Sie die Bürstwalze wieder in die Bodendüse ein (um den Motor herum). Die Endkappe sollte sich wie dargestellt in der geöffneten Position befinden.

Push the end cap until it clips securely back into the closed position.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?
Drehen Sie die Bodendüse auf den Kopf, sodass die Unterseite der Bodendüse zu Ihnen zeigt.
Push the end cap upwards until it opens and pull the brush bar out of the cleaner head.

Entfernen Sie das Endstück von der Bürstwalze. Das Endstück nicht waschen.

Halten Sie die Bürstwalze unter fließendes Wasser und reiben Sie vorsichtig, um Fussel oder Schmutz zu entfernen.

Stellen Sie die Bürstwalze wie dargestellt aufrecht hin. Lassen Sie sie mindestens 24 Stunden lang vollständig trocknen.

Bringen Sie die Endkappe wieder an die Bürstwalze an.

Setzen Sie die Bürstwalze wieder in die Bodendüse ein (um den Motor herum). Die Endkappe sollte sich wie dargestellt in der geöffneten Position befinden.

Push the end cap until it clips securely back into the closed position.

Auf Blockierungen überprüfen
Wenn das Zubehör vom Gerät abgenommen wurde, beide Enden auf Blockierungen überprüfen und nach Bedarf entfernen.
Setzen Sie das Zubehörteil im Gerät ein.
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und lassen Sie das Gerät 10 Sekunden lang laufen.

Schalten Sie das Gerät ab.

Drücken Sie die rote Entriegelungstaste und achten Sie dabei darauf, dass Sie nicht die Ein-/Aus-Taste drücken. Der Boden des Staubbehälters öffnet sich, das Gitter im Staubbehälter rutscht nach unten und wird dabei gesäubert.
Drücken Sie den roten Behälterentriegelungshebel an der Behälterschiene und schieben Sie den Behälter von der Schiene.

Überprüfen Sie die Öffnung am Gitter auf Blockierungen. Ggf. entfernen.

Überprüfen Sie die Gitteröffnung
Überprüfen Sie den Einlass an der Vorderseite des Geräts auf Blockierungen und entfernen Sie diese gegebenenfalls.

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.

Diagnosebildschirm
Der Zugriff auf das Menü erfolgt durch Drücken der Auswahltaste bei entferntem Filter. Beim Zugriff auf diesen Menübildschirm werden drei Optionen angezeigt.
Versionen, zeigt die Softwareversionen des Geräts an.
Diagnose zeigt eine Reihe von Zahlen, Buchstaben und Prozentsätzen an.
Beenden, Sie können das Menü verlassen, indem Sie diese Option auswählen.

Filter überprüfen
Bevor Sie das Menü verlassen, vergewissern Sie sich bitte, dass der Filter richtig sitzt: Die Filtereinheit sollte fest auf dem Gerätekörper sitzen und im Uhrzeigersinn gedreht werden, bis sie einrastet.

Verlassen des Menüs
Sobald der Filter sicher an seinem Platz ist, halten Sie die Auswahltaste ca. 10 Sekunden lang gedrückt oder bis der Bildschirm wieder auf den Hauptbildschirm zurückkehrt.

Das freut uns.
Vielen Dank, dass Sie den Online-Support von Dyson nutzen.
Wenn Sie nicht in der Lage sind, manuell zum Hauptbildschirm zurückzukehren, kann dies erreicht werden, indem Sie das Gerät inaktiv lassen (ca. 15 Minuten ohne Interaktion).
Wenn der Filter nicht richtig montiert ist, schaltet sich das Gerät beim Drücken der Ein-/Aus-Taste nicht ein.

Herausnehmen des Filters
Entnehmen Sie den Filter, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen. Ziehen Sie ihn vorsichtig vom Gerät ab.

Wiedereinbau
Setzen Sie den Filter wieder in das Gerät ein.
Drehen Sie den Filter im Uhrzeigersinn, bis er einrastet.
Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.

Diese Warnung wird fortgesetzt, bis die Wartung durchgeführt wurde.

Bitte befolgen Sie die Schritte im Video.
Die Textversion der Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Abschnitt „Konnte das Problem durch das Waschen des Filters behoben werden?“
Hat sich das Problem durch das Waschen des Filters gelöst?
Möglicherweise muss der Filter häufiger gewaschen werden, wenn Sie häufig Feinstaub aufsaugen oder wenn das Gerät vorrangig im Boost-Modus verwendet wird.

Herausnehmen des Filters
Entnehmen Sie den Filter, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen. Ziehen Sie ihn vorsichtig vom Gerät ab.

Vor dem Waschen die Filtereinheit sanft abklopfen, um überschüssigen Staub und Schmutz zu entfernen.

Waschen Sie den Filter unter dem Wasserhahn mit warmem Wasser.
WARNUNG: Bitte verwenden Sie kein Reinigungsmittel und waschen Sie den Filter nicht in der Spülmaschine oder Waschmaschine.

Waschen Sie zuerst das Papierelement der Filtereinheit, halten Sie die Filtereinheit unter unter einen warmen Wasserstrahl mit dem Schaumelement nach unten und lassen Sie das warme Wasser über das Papier laufen. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis das Wasser klar bleibt.

Waschen Sie als nächstes das Schaumelement der Filtereinheit; halten Sie die Filtereinheit unter einen warmen Wasserstrahl mit dem Schaumelement nach unten, damit schmutziges Wasser das Papierelement nicht verunreinigt. Lassen Sie das warme Wasser über die Innen- und Außenseite des Schaumstoffelements laufen, und drücken Sie es leicht, um den Schmutz zu entfernen. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis das Wasser klar bleibt.

Waschen Sie die Außenseite der Filtereinheit. Nun die Filtereinheit mit warmem Wasser befüllen. Die Hand über das offene Ende halten und vorsichtig schütteln. Den Vorgang für Innenseite und Außenseite des Filters solange wiederholen, bis das Wasser wieder klar ist.

Den Filter vorsichtig schütteln, damit restliches Wasser entfernt wird. Anschließend mit dem offenen Ende nach oben trocknen lassen.

Trocknen
Lassen Sie den Filter mindestens 24 Stunden lang in einer gut belüfteten Umgebung trocknen. Stellen Sie sicher, dass der Filter vollständig getrocknet ist, bevor Sie ihn wieder in das Gerät einsetzen.

Wiedereinbau
Setzen Sie den Filter wieder in das Gerät ein.
Drehen Sie den Filter im Uhrzeigersinn, bis er einrastet.
Wir benötigen ein paar weitere Informationen, um Ihnen bei diesem Problem behilflich zu sein.
Aber unser Kundendienst kann Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen.
Whatsapp Gespräch beginnen order klicken Sie unten im Bildschirm auf den Button „Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Diese Warnung wird fortgesetzt, bis die Wartung durchgeführt wurde.

Bitte beachten: Beim ersten Öffnen nach dem Waschen lässt sich der Staubbehälter möglicherweise schwieriger öffnen.
Hat sich das Problem hierdurch gelöst?
Ihr Staubsauger berechnet während der Reinigung die Anzahl und Größe der aufgesaugten Staubpartikel.¹ Auf dem Display wird angezeigt, welche Partikel Sie aufgesaugt haben, sodass Sie einen wissenschaftlichen Nachweis einer gründlichen Reinigung erhalten.²

Die Partikelzählung ist in allen Saugmodi und mit allen Aufsätzen verfügbar. Wie auch bei unserem durchsichtigen Staubbehälter können Sie auf dem Bildschirm während des Reinigens erkennen, wie viel Schmutz aufgesaugt wurde.

Menü „Einstellungen“
Sie können die Einstellungen an Ihrem Gerät über die Auswahltaste steuern. Um das Menü „Einstellungen“ aufzurufen, halten Sie die Taste gedrückt, bis der Menübildschirm angezeigt wird. Tippen Sie darauf, um durch die verfügbaren Optionen zu scrollen.

Partikelzählung und grafische Darstellung
Sie können die Partikelzählung und -messung ein- oder ausschalten. Wenn Sie die Partikelzählung und die grafische Darstellung ausschalten, wird die Saugkraft nicht mehr automatisch angepasst.
Empfindlichkeit der automatischen Anpassung der Saugkraft einstellen
Verwenden Sie die Auswahltaste, um einzustellen, wie empfindlich die Partikelzählung ist. So können Sie anpassen, wie das Gerät automatisch auf Staubpartikel reagiert.
Menü „Einstellungen“ verlassen
Tippen Sie auf den Bildschirm, um durch das Auswahlmenü zu scrollen. Wählen Sie „Menü verlassen“ aus.

¹Getestet gemäß EN 60312-1:2017, Nr. 5.1, 5.2 und 5.3 für Hartböden, Fugen und Teppiche. Getestet im Boost-Modus.Menge der angezeigten Staubpartikel auf dem Display variiert je nach Verwendung.
².
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Beim Staubsaugen werden die Partikel kontinuierlich gezählt und nach Ihrer Größe kategorisiert. Erfasst werden Partikel zwischen 10 und 500 Mikron (µm) und mehr. Die Anzahl der aufgesaugten Partikel wird in Echtzeit auf dem Display angezeigt.

Gelber Balken
10 µm – Partikel in der Größe von Allergenen und Pollen

Orangefarbener Balken
60µm – Partikel in der Größe von mikroskopischem Staub und Hautschuppen

Rosafarbener Balken
180 µm – Partikel in der Größe von Hausstaubmilben und feinen Sandkörnern

Violetter Balken
500 µm – Partikel in der Größe von Zucker und Flöhen¹

¹Partikelgrößen und -dichten können variieren. Die gezeigten Beispiele können innerhalb eines oder mehrerer angezeigter Größenbereiche auftreten. Einige Partikel können zum Teil kleiner als 10 Mikron sein und werden möglicherweise nicht erkannt.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Gerät testen
Entfernen Sie alle Düsen und Zubehörteile vom Gerät, z.B. Saugrohr, Bodendüse, Fugendüse usw. Bitte stellen Sie sicher, dass der Behälter leer ist, bevor Sie mit den Kontrollen fortfahren.
Schalten Sie das Gerät in den Boost-Modus.

Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.

Schalten Sie das Gerät ab.

Auf Blockierungen überprüfen
Überprüfen Sie beide Enden des Saugrohrs auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Bringen Sie die Bodendüse oder das Zubehörteil wieder am Saugrohr an. Bringen Sie das Saugrohr wieder am Gerät an. Bitte stellen Sie sicher, dass der rote Punkt auf der Bodendüse und das Saugrohr aneinander ausgerichtet sind.

Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.

Welche Bodendüse verwenden Sie?
Bodendüse reinigen
Suchen Sie an der Seite der Bodendüse das Endstück. Drehen Sie das Endstück mit einer Münze um ein Viertel gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie es ab.
Hinweis: Ein kleines Vorhängeschlosssymbol und Richtungspfeile helfen Ihnen dabei, das Endstück abzunehmen.

Nehmen Sie die Bürstwalze von der Motorbar Bodendüse ab und entfernen Sie Haare oder Fasern. Das Gelenk der Bürstwalze (wo die Bodendüse mit dem Saugrohr verbunden ist) auf Blockierungen überprüfen. Sicherstellen, dass sich in der kleinen Spalte zwischen der Bürstwalze und dem Gelenk der Bodendüse kein Staub oder Schmutz ansammelt.

Die Bürstwalze, die jetzt frei von Schmutz ist, kann nun wieder in die Bodendüse eingesetzt werden. Befestigen Sie das Endstück sicher.

Wir benötigen ein paar weitere Informationen, um Ihnen bei diesem Problem behilflich zu sein.
Aber unser Kundendienst kann Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen.
Whatsapp Gespräch beginnen order klicken Sie unten im Bildschirm auf den Button „Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Drehen Sie die Bodendüse auf den Kopf, sodass die Unterseite der Bodendüse zu Ihnen zeigt.
Push the end cap upwards until it opens and pull the brush bar out of the cleaner head.

Entfernen Sie sämtliche Verschmutzungen von der Bürstwalze.
Setzen Sie die Bürstwalze wieder in die Bodendüse ein (um den Motor herum). Die Endkappe sollte sich wie dargestellt in der geöffneten Position befinden.

Push the end cap until it clips securely back into the closed position.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?
Wir benötigen ein paar weitere Informationen, um Ihnen bei diesem Problem behilflich zu sein.
Aber unser Kundendienst kann Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen.
Whatsapp Gespräch beginnen order klicken Sie unten im Bildschirm auf den Button „Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Haardüse
Teil Nr. 972213-02
Haardüse
Teil Nr. 972213-02
Ihre Maschine hat möglicherweise Anspruch auf kostenlose Ersatzteile
Steht Ihr Gerät unter Garantie?

Vielen Dank! Wir haben Ihre Daten erhalten
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail gesendet und werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihr Problem zu lösen oder ein neues Teil für Sie zu bestellen.

Sorry - there's been a technical issue
Please resubmit the form. Or contact our experts through another channel
Bedauerlicherweise hat Ihr Gerät keinen Anspruch auf kostenlose Ersatzteile mehr. Unten können Sie Ihr neues Teil erwerben.
Haardüse
Teil Nr. 972213-02
<p>Konisch verlaufende Bürstwalze ist speziell für lange Haare und Tierhaare entwickelt.</p>
59,90 €
Drehen Sie die Bodendüse auf den Kopf, sodass die Unterseite der Bodendüse zu Ihnen zeigt.
Push the end cap upwards until it opens and pull the brush bar out of the cleaner head.

Entfernen Sie sämtliche Verschmutzungen von der Bürstwalze.
Setzen Sie die Bürstwalze wieder in die Bodendüse ein (um den Motor herum). Die Endkappe sollte sich wie dargestellt in der geöffneten Position befinden.

Push the end cap until it clips securely back into the closed position.

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?
Wir benötigen ein paar weitere Informationen, um Ihnen bei diesem Problem behilflich zu sein.
Aber unser Kundendienst kann Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen.
Whatsapp Gespräch beginnen order klicken Sie unten im Bildschirm auf den Button „Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Wir benötigen ein paar weitere Informationen, um Ihnen bei diesem Problem behilflich zu sein.
Aber unser Kundendienst kann Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen.
Whatsapp Gespräch beginnen order klicken Sie unten im Bildschirm auf den Button „Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Behälter herausnehmen
Halten Sie das Gerät mit dem Behälter in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet. Der Behälterboden wird sich nicht öffnen, wenn der rote Knopf nicht vollständig gedrückt wird.

Den roten Knopf auf der Behälterschiene drücken, um den Behälter zu lösen und die Schiene hinunterzuschieben.

Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.

Behältereinlass überprüfen
Überprüfen Sie die Öffnung am Zyklongitter auf Blockierungen. Wenn nötig, entfernen.

Durchsichtigen Auffangbehälter wieder einsetzen
Die Rückseite auf die Gleitschiene des Behälters schieben.

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.
Wir benötigen ein paar weitere Informationen, um Ihnen bei diesem Problem behilflich zu sein.
Aber unser Kundendienst kann Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen.
Whatsapp Gespräch beginnen order klicken Sie unten im Bildschirm auf den Button „Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Das Gerät prüfen
Bitte vergewissern Sie sich, dass der Behälter leer ist, bevor Sie die Überprüfungen fortsetzen.
Entfernen Sie alle Zubehörteile vom Gerät, wie z. B. Saugrohr, Bodendüse, Fugendüse usw.

Überprüfen Sie beide Enden des Saugrohrs auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Halten Sie den Ein-/Ausschalter zehn Sekunden lang gedrückt.
Das freut uns.
Vielen Dank, dass Sie den Online-Support von Dyson nutzen.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Bevor Sie das Gerät testen, stellen Sie sicher, dass sich keine Haare oder losen Kleidungsstücke in der Nähe des Geräts befinden.
Die Saugkraft des Gerätes variiert je nachdem, welchen Leistungsmodus Sie gewählt haben. Der Boost-Modus ist der stärkste.

Probleme bei der Schmutzaufnahme werden normalerweise von Blockierungen verursacht.

Schalten Sie das Gerät ab.

Zubehörteile herausnehmen
Entfernen Sie alle Düsen und Zubehörteile vom Gerät, z.B. Saugrohr, Bodendüse, Fugendüse usw. Bitte stellen Sie sicher, dass der Behälter leer ist, bevor Sie mit den Kontrollen fortfahren.
Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.

Bitte beachten: Wir haben den Trigger entfernt, sodass Sie während des Reinigens um Hindernisse einfach die Hand wechseln können.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Automatische Abschaltung
Dieses Gerät verfügt über eine automatische Abschaltung. Falls ein Teil blockiert ist, schaltet sich das Gerät möglicherweise automatisch ab.
Das Display Ihres Gerätes warnt Sie, wenn einfache Wartungsschritte erforderlich sind.

Welche Warnmeldung wird angezeigt?
Stellen Sie bitte sicher, dass der Akku nach jedem Einsatz zu 100 % vollständig aufgeladen wird.
Saugkrafteinstellungen
Das Gerät verfügt über drei Leistungsmodi für verschiedene Aufgaben. Die Gesamtlaufzeit wird auf dem digitalen Anzeigebildschirm in Minuten und Sekunden angezeigt und variiert zwischen jedem der drei Leistungsmodi.
Laufzeit
Die Gesamtlaufzeit kann sich je nach Leistungsmodus, Bodentyp und verwendetem Zubehör erhöhen und verringern. Jede Änderung der Laufzeit kann bis zu 30 Sekunden dauern, bis sie auf der Digitalanzeige erscheint.
Eco-Modus
Maximale Laufzeit für noch längere Reinigungsvorgänge in Ihrem Zuhause.

Auto-/Med-Modus
Die optimale Balance zwischen Saugkraft und Laufzeit.
Setzen Sie die Bodendüse oder die Haardüse auf, um den Auto-Modus zu aktivieren. Die Saugkraft wird automatisch an die Staubmenge angepasst.

Boost-Modus
Entwickelt für die intensive Reinigung von tiefsitzendem Schmutz.

Laufzeiten des Geräts
Motorhead Fluffy™ (Teppich) – Eco-Modus (30 Min) Auto-/Med-Modus (20 Min) Boost-Modus (5 Min)
Motorhead Fluffy™ (Hartböden) – Eco-Modus (50 Mins) Auto-/Med-Modus (30 Min) Boost-Modus (5 Min)
Motorbar Bodendüse (Teppich) – Eco-Modus (30 Min) Auto-/Med-Modus (20 Min) Boost-Modus (5 Min)
Motorbar Bodendüse (Hartböden) – Eco-Modus (40 Min) Auto-/Med-Modus (20 Min) Boost-Modus (5 Min)
NUR Handstaubsauger – Eco-Modus (60 Min) Auto-/Med-Modus (30 Min) Boost-Modus (5 Min)
Funktioniert das Gerät wie erwartet?
Stellen Sie bitte sicher, dass der Akku nach jedem Einsatz zu 100 % vollständig aufgeladen wird.
Wenn das Gerät aufgeladen wird, befindet es sich im Ruhezustand, was den Stromverbrauch reduziert und es damit für den nächsten Einsatz bereit ist. Durch diese Leistungsreduzierung kann das Gerät bei Entladung und erstmaligem Einschalten eine falsche Laufzeit anzeigen. Dies ist nicht besorgniserregend. Das Gerät bewertet die Ladekapazität und den aktuellen Verbrauch innerhalb von 30 Sekunden und zeigt die richtige Zeit auf der Digitalanzeige an.
Um die maximale Laufzeit zu ermöglichen, muss das Gerät zunächst kalibriert werden. Das Gerät sollte ca. fünfmal vollständig aufgeladen werden. Verwenden Sie das Gerät zwischen den Aufladungen so lange, bis der Akku vollständig leer ist.
Falls Sie weitere Click-in-Akkus besitzen, empfehlen wir, regelmäßig zwischen ihnen zu wechseln und sie aufzuladen, um die Akkulebensdauer zu verlängern.
Gerät aufladen
Schließen Sie das Ladegerät entweder direkt oder in der Ladestation an.

Gerät aufladen
Wenn der Akku geladen ist, leuchten beide LEDs fünf Sekunden lang und gehen anschließend aus.
Das Ladegerät entfernen
Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.

Gerät testen
Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.


Falls die LEDs etwa 10 Sekunden lang blinken, wenn Sie auf die Ein-/Aus-Taste drücken, wählen Sie bitte „LEDs blinken“ aus.
Erscheinen die blauen LED-Leuchten auf beiden Seiten des Akkus?
Gehäuse und Zyklon
Teil Nr. 971640-02

Gehäuse und Zyklon
Teil Nr. 971640-02
Ihre Maschine hat möglicherweise Anspruch auf kostenlose Ersatzteile
Steht Ihr Gerät unter Garantie?

Vielen Dank! Wir haben Ihre Daten erhalten
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail gesendet und werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihr Problem zu lösen oder ein neues Teil für Sie zu bestellen.

Sorry - there's been a technical issue
Please resubmit the form. Or contact our experts through another channel
Bedauerlicherweise hat Ihr Gerät keinen Anspruch auf kostenlose Ersatzteile mehr. Unten können Sie Ihr neues Teil erwerben.

Gehäuse und Zyklon
Teil Nr. 971640-02
<p>Ersatzhauptkörper und Zyklon für Ihren kabellosen Dyson-Staubsauger.</p>
83,19 €
Laden
Wenn das Gerät über die Dockingstation aufgeladen wird, trennen Sie bitte das Ladegerät und schließen Sie es direkt am Gerät an.

Bitte überprüfen Sie die Haushaltselektrik oder verwenden Sie eine alternative Steckdose.

Das Ladegerät entfernen
Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.

Während des Ladevorgangs blinken die blauen LEDs– auf jeder Seite des Akkus.

Wenn der Akku geladen ist, leuchten beide LEDs fünf Sekunden lang und gehen anschließend aus.
Die vollständige Aufladung des Geräts kann bis zu 4,5 Stunden dauern.
Das Ladegerät entfernen
Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.

Die meisten Dyson Staubsauger verfügen über einen integrierten Sicherheitsmechanismus, der dafür sorgt, dass das Gerät abgeschaltet wird, wenn es sich zu stark erhitzt. Dies passiert typischerweise, wenn das Gerät blockiert ist oder wenn der Filter gewaschen werden muss.

Wenn Ihr Gerät weiterhin überhitzt, lassen sie es ausreichend abkühlen, bevor Sie die Funktionskontrollen durchführen.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Bevor Sie das Gerät testen, stellen Sie sicher, dass sich keine Haare oder losen Kleidungsstücke in der Nähe des Geräts befinden.
Automatische Abschaltung
Dieses Gerät verfügt über eine automatische Abschaltung. Falls ein Teil blockiert ist, schaltet sich das Gerät möglicherweise automatisch ab.

Motor pulsiert
Dies geschieht, nachdem der Motor mehrmals pulsiert hat (d.h. kurz hintereinander ein- und ausschaltet) und die Blockadeanzeige leuchtet. Abkühlen lassen, bevor Sie nach Blockierungen suchen.

Achten Sie darauf, nicht den Ein-/Aus-Schalter zu drücken, während Sie nach Blockierungen suchen. Der Betrieb des Gerätes, während es teilweise demontiert ist, kann zu Verletzungen führen.

Zubehörteile herausnehmen
Entfernen Sie alle Düsen und Zubehörteile vom Gerät, z.B. Saugrohr, Bodendüse, Fugendüse usw. Bitte stellen Sie sicher, dass der Behälter leer ist, bevor Sie mit den Kontrollen fortfahren.
Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.

Auf Blockierungen überprüfen
Überprüfen Sie beide Enden des Saugrohrs auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Bringen Sie die Bodendüse oder das Zubehörteil wieder am Saugrohr an. Bringen Sie das Saugrohr wieder am Gerät an.

Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.

Gerät aufladen
Schließen Sie das Ladegerät entweder direkt oder in der Ladestation an.

Während des Ladevorgangs blinken die blauen LEDs– auf jeder Seite des Akkus.

Gerät aufladen
Wenn der Akku geladen ist, leuchten beide LEDs fünf Sekunden lang und gehen anschließend aus.

Das Ladegerät entfernen
Schalten Sie das Gerät ein und testen Sie es.

Bitte wählen Sie die passende Option.
Feucht oder modrig
Ein feuchter oder muffiger Geruch wird verursacht, wenn Staub im Zyklon mit Wasser in Kontakt gekommen ist.
Dies kann auch auftreten, wenn kein direkter Wasserkontakt bestand, z. B., wenn leicht feuchte Tierhaare aufgesaugt werden und diese sich im Zyklon mit Staub vermischen.
Außerdem kann der Geruch entstehen, wenn der Filter zum Zeitpunkt des Wiedereinsetzens in das Gerät nass ist.
Mit einem feuchten, fusselfreien Tuch reinigen, ohne dabei das Steckerende zu berühren.
Stellen Sie sicher, dass die Aufsätze vollständig getrocknet sind.
Kombi-Zubehördüse
Polsterdüse
Extra-Hart-Bürste
Fugendüse
LED-Fugendüse
Flexi-Fugendüse
Flex-Adapter
Mini-Extra-Soft Bürste
Gelenk-Aufsatz
Verlängerungsschlauch
Stellen Sie keine Teile des Geräts in den Geschirrspüler und verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Poliermittel oder Lufterfrischer.

Behälter herausnehmen
Halten Sie das Gerät mit dem Behälter in einer nach unten ausgerichteten Position. Drücken Sie fest den roten Entriegelungsknopf. Der Behälter rutscht nach unten und der Behälterboden wird geöffnet. Der Behälterboden wird sich nicht öffnen, wenn der rote Knopf nicht vollständig gedrückt wird.

Den roten Knopf auf der Behälterschiene drücken, um den Behälter zu lösen und die Schiene hinunterzuschieben.

Überprüfen Sie die Öffnung am Zyklongitter auf Blockierungen. Wenn nötig, entfernen.

Der durchsichtige Behälter ist nicht für die Spülmaschine geeignet und der Einsatz von Spülmittel, Polituren oder Lufterfrischern zur Reinigung des Behälters wird nicht empfohlen, da dies Ihr Gerät beschädigen kann. Den durchsichtigen Behälter nur mit einem feuchten Tuch reinigen.

Durchsichtigen Auffangbehälter wieder einsetzen
Die Rückseite auf die Gleitschiene des Behälters schieben.

Schließen Sie den Auffangbehälter, indem Sie den Behälterboden nach oben drücken, bis Auffangbehälter und Behälterboden hörbar einrasten.

Bitte beachten: Beim ersten Öffnen nach dem Waschen lässt sich der Staubbehälter möglicherweise schwieriger öffnen.
Hat sich das Problem hierdurch gelöst?
Feuchter oder modriger Geruch weiterhin vorhanden
Bei normaler Verwendung kann ein schlechter Geruch nur von aufgesaugten Fremdkörpern verursacht werden. Bitte wählen Sie „Probleme mit Saugkraft“ und führen Sie die dort beschriebenen Überprüfungen durch.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Herausnehmen des Filters
Entnehmen Sie den Filter, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen. Ziehen Sie ihn vorsichtig vom Gerät ab.

Vor dem Waschen die Filtereinheit sanft abklopfen, um überschüssigen Staub und Schmutz zu entfernen.

Waschen Sie den Filter unter dem Wasserhahn mit warmem Wasser.
WARNUNG: Bitte verwenden Sie kein Reinigungsmittel und waschen Sie den Filter nicht in der Spülmaschine oder Waschmaschine.

Waschen Sie zuerst das Papierelement der Filtereinheit, halten Sie die Filtereinheit unter unter einen warmen Wasserstrahl mit dem Schaumelement nach unten und lassen Sie das warme Wasser über das Papier laufen. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis das Wasser klar bleibt.

Waschen Sie als nächstes das Schaumelement der Filtereinheit; halten Sie die Filtereinheit unter einen warmen Wasserstrahl mit dem Schaumelement nach unten, damit schmutziges Wasser das Papierelement nicht verunreinigt. Lassen Sie das warme Wasser über die Innen- und Außenseite des Schaumstoffelements laufen, und drücken Sie es leicht, um den Schmutz zu entfernen. Wiederholen Sie den Vorgang so lange, bis das Wasser klar bleibt.

Waschen Sie die Außenseite der Filtereinheit. Nun die Filtereinheit mit warmem Wasser befüllen. Die Hand über das offene Ende halten und vorsichtig schütteln. Den Vorgang für Innenseite und Außenseite des Filters solange wiederholen, bis das Wasser wieder klar ist.

Den Filter vorsichtig schütteln, damit restliches Wasser entfernt wird. Anschließend mit dem offenen Ende nach oben trocknen lassen.

Trocknen
Lassen Sie den Filter mindestens 24 Stunden lang in einer gut belüfteten Umgebung trocknen. Stellen Sie sicher, dass der Filter vollständig getrocknet ist, bevor Sie ihn wieder in das Gerät einsetzen.

Wiedereinbau
Setzen Sie den Filter wieder in das Gerät ein.
Drehen Sie den Filter im Uhrzeigersinn, bis er einrastet.
Möglicherweise muss der Filter häufiger gewaschen werden, wenn Sie häufig Feinstaub aufsaugen oder wenn das Gerät vorrangig im Boost-Modus verwendet wird.

Feuchter oder modriger Geruch weiterhin vorhanden
Bei normaler Verwendung kann ein schlechter Geruch nur von aufgesaugten Fremdkörpern verursacht werden. Bitte wählen Sie „Probleme mit Saugkraft“ und führen Sie die dort beschriebenen Überprüfungen durch.
Wenn Sie feststellen können, von welchem Teil des Gerätes der Geruch kommt, kann der Austausch dieses Teils das Problem lösen.
Bitte wählen Sie die passende Option.
Leider können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Wir benötigen ein paar weitere Informationen, um Ihnen bei diesem Problem behilflich zu sein.
Aber unser Kundendienst kann Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen.
Whatsapp Gespräch beginnen order klicken Sie unten im Bildschirm auf den Button „Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.