Navigation überspringen
Deine Einstellungen wurden gespeichert.
Du kannst deine bevorzugten Kontaktmethoden in „Dein Dyson“ jederzeit im Abschnitt „Deine Kontaktpräferenzen“ ändern. Wenn du ein „Dein Dyson“-Konto haben, kannst du dich unten anmelden und sämtliche Kontaktdaten (einschließlich Telefon, SMS und Post) verwalten.

Schützen Sie sich vor Internetbetrug

Ihre Onlinesicherheit ist uns äußerst wichtig. Daher bitten wir Sie, besonders wachsam zu sein, um sich vor Internetbetrug zu schützen. Betrügerische Websites und Phishing-E-Mails versuchen, Sie zu täuschen, indem sie echte Dyson Websites nachahmen. Sowohl die verwendeten Texte als auch Bilder sind dabei oft kaum vom Original zu unterscheiden. Schützen Sie sich vor Betrug, indem Sie Ihre Einkäufe ausschließlich auf Dyson.de sowie bei autorisierten Dritten tätigen.

  • So erkennen Sie gefälschte Websites

    Betrügerische Websites versuchen, Sie zu täuschen, indem sie echte Dyson Websites kopieren. Diese Websites enthalten Texte und Bilder die fast identisch mit dem Original sind. Achten Sie deshalb besonders auf Rechtschreibfehler, qualitativ schlechte Bilder und verdächtige Links. Befolgen Sie außerdem die folgenden Tipps zur Onlinesicherheit, um sich vor Betrug zu schützen:

    1. Tätigen Sie Ihre Einkäufe ausschließlich auf Dyson.de und bei autorisierten Dritten.

    2. Stellen Sie sich stets die Frage: „Ist der angebotene Preis zu niedrig?“. Wenn ein Produkt zu einem verdächtig günstigen Preis angeboten wird, könnte dies darauf hinweisen, dass es sich bei dem Angebot um Betrug handelt.

  • So erkennen Sie gefälschte E-Mails

    Betrüger versuchen, Sie mithilfe gefälschter E-Mails zu täuschen und dazu zu bewegen, Ihre persönlichen Daten und Zahlungsinformationen weiterzugeben. Diese Betrugsmethode wird auch als „Phishing“ bezeichnet. Die E-Mails können dabei das Dyson Logo sowie offizielle Bilder von Dyson Produkten enthalten. Schützen Sie sich vor Phishing-Angriffen, indem Sie die folgenden Tipps zur Onlinesicherheit befolgen:

    1.  Stellen Sie sicher, dass die E-Mail über Dysons offizielle E-Mail-Domain („@dyson.de“) versendet wurde. Achten Sie hierbei besonders auf feine Unterschiede bei der Rechtschreibung, wie z. B. „@dys0n.de“.
    2. Öffnen Sie keine Links oder Anhänge, wenn Sie vermuten, dass es sich um eine gefälschte E-Mail handelt.
    3. Teilen Sie anderen niemals Ihre persönlichen Daten, Bankverbindung, Kreditkartennummer oder Ihr Einmalpasswort (OTP) mit.