Dyson Zone™ Absolute+ Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung (Nachtblau/Kupfer)
Entwickelt für minimale Verzerrungen
Die intelligente Signalverarbeitung in Kombination mit aktiver Geräuschunterdrückung und passiver Dämpfung reduziert Verzerrungen und sorgt für einen realistischen, detailreichen Klang.
Modernste Geräuschunterdrückung
Acht Mikrofone überwachen Umgebungsgeräusche 384.000-mal pro Sekunde, um so Lärm effektiv zu reduzieren. Mit zwei zusätzlichen Mikrofonen für Telefonie- und Transparenzsysteme.
Volles Klangspektrum
Der Kopfhörer mit Noise-Cancelling verfügt über einen speziell entwickelten 40-mm-Neodym-Lautsprechertreiber mit 16 Ohm. Dieser sorgt für einen breiten Frequenzbereich und liefert klare Bässe, Mitten und Höhen.
-
Immersives, komfortables Audioerlebnis
Die ergonomische Form der Ohrmuscheln ermöglicht eine optimale akustische Abdichtung, während gleichzeitig Umgebungsgeräusche unterdrückt werden. Die Mikrofaser-Polsterung der Dyson Kopfhörer sorgt zudem für einen besonders hohen Tragekomfort.
-
Wissenschaftlich fundierte Technologie
Auf der Grundlage umfassender akustischer Analysen der menschlichen Klangwahrnehmung hat Dyson eine einzigartige Equalizer-Einstellung entwickelt, die die Frequenzkurve für ein authentisches Klangerlebnis optimiert.
Starker Dyson Kopfhörer für ein langes Hörerlebnis
-
Bis zu
50 Stunden
Audiowiedergabe mit aktiver Geräuschunterdrückung⁴
-
Bis zu
4 Stunden
Luftreinigung⁴ und Audiowiedergabe
-
Energiesparend durch
automatisches Ein-/Ausschalten,
wenn der Dyson Kopfhörer nicht verwendet wird

Entfernt 99 % der ultrafeinen Partikel aus der Luft³
Das zweistufige, versiegelte Filtersystem entfernt Abgase aus der Luft in Städten² sowie Viren¹ und 99 % der ultrafeinen Schadstoffpartikel³. So wirst du mit gereinigter Luft versorgt.
Elektrostatische Filter
Statisch aufgeladene Fäden entfernen 99 % der bis zu 0,1 Mikron kleinen Partikel wie Allergene.³ Selbst in verschiedenen Klimazonen bieten diese eine exzellente Luftreinigungseffizienz.
Aktivkohlefilter
Der Aktivkohlefilter des Dyson Kopfhörers bindet Abgase aus der Luft oder auch Gase wie Stickstoffdioxid (NO2) und reduziert Gerüche in der Luft in Städten.²
Mehr Funktionen dank der MyDyson™ App
Häufige Fragen zum Dyson Kopfhörer
Kann ich mit dem Dyson Kopfhörer telefonieren?
Ja, du kannst mit dem Kopfhörer Anrufe entgegennehmen. Das Beamforming-Mikrofon isoliert die Stimme der Person, die den Kopfhörer trägt, und gibt eine Rückmeldung an das Headset, sodass die eigene Stimme wiedergegeben wird. Bewege das Visier einfach nach unten, um die Funktion zu aktivieren.
Wie wurde der Tragekomfort des Kopfhörers ermöglicht?
Wir haben weltweit umfangreiche Daten zu unterschiedlichen Kopf- und Gesichtsgeometrien gesammelt, damit der Dyson Zone™ Kopfhörer einen optimalen Tragekomfort bei einer Vielzahl verschiedener Gesichtsformen bietet. Das Visier und das Kopfband sind verstellbar. Das Polster des Kopfbands ist von der Form eines Pferdesattels inspiriert, sodass das Gewicht sowohl an den Seiten als auch oben optimal verteilt wird.
Wie lange hält der Akku des Dyson Kopfhörers?
Da der Dyson Zone™ Kopfhörer mit Luftreinigungsfunktion gezielte Luftreinigung mit erstklassigem Sound vereint, war es notwendig, einen Akku zu entwickeln, der eine höhere Kapazität bietet als bei herkömmlichen, reinen Audiokopfhörern. Die Akkulaufzeit hängt vom Modus ab, in dem du den Dyson Kopfhörer verwendest. Im reinen Audiomodus hat der Kopfhörer eine Laufzeit von bis zu 50 Stunden. Bei der Verwendung des Audio- und Luftreinigungsmodus beträgt die Akkulaufzeit bis zu 4 Stunden.4 Es besteht die geringste Akkulaufzeit, wenn die höchste Luftreinigungsgeschwindigkeit eingestellt und gleichzeitig die aktive Geräuschunterdrückung aktiviert ist. Die automatische Ein-/Ausschaltfunktion spart Energie, wenn sich das Gerät im Ruhemodus befindet.
Welche Schadstoffe entfernen die Filter aus der Luft?
Der Kopfhörer mit Luftfilter entfernt bis zu 0,1 Mikron kleine Partikel wie Pollen, Staub und Bakterien aus der Luft.3 Der Aktivkohlefilter entfernt zudem Abgase und Schadstoffe aus der Luft, einschließlich Stickstoffdioxid (NO2) und Schwefeldioxid (SO2).
Lässt sich der Dyson Zone™ Kopfhörer mit Luftreinigungsfunktion über Bluetooth verbinden?
Ja, der Dyson Kopfhörer lässt sich per Bluetooth verbinden, um so über verschiedene Plattformen, wie Apple Music oder Spotify, Musik über das Gerät abzuspielen. Oder du nutzt die MyDyson™ App. Hierüber verfolgst du Luftqualitätsdaten, wechselst zwischen den Audioeinstellungen, überwachst die Akkulaufzeit oder erhälst Tipps und Hinweise zum Filterwechsel.³
Wie funktioniert die Funktion zum automatischen Ein-/Ausschalten?
Die Funktion versetzt den Dyson Kopfhörer in einen Ruhezustand, sobald er abgesetzt und nicht verwendet wird. Auf diese Weise wird Energie gespart. Um den Ruhezustand zu beenden, setze den Kopfhörer wieder auf. Befindet sich der Kopfhörer für längere Zeit im Ruhezustand verbraucht er dennoch Akkustrom und muss erneut aufgeladen werden.
- 1 Filter von unabhängigem Labor auf die Entfernung von Influenza-A-Viren (H1N1) und MS2-Bakteriophagen getestet. Filter nicht getestet anhand von SARS-CoV-2-Viren (Coronavirus). Tests ergaben, dass Viren zu mehr als 99,9 % entfernt wurden. Ergebnisse können in der Praxis je nach Anwendungsbedingungen abweichen.
- 2 Filter in einem externen Labor auf die Entfernung von NO2, SO2 und Ozon in einer 3 m3 großen Kammer mit einer Lufttemperatur von 23 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50 % in der maximalen Luftstromeinstellung getestet. Filtrationsrate kann je nach Nutzung abweichen.
- 3 Filtereffizienz von unabhängigem Labor gemäß ISO 29463 in der maximalen Luftstromeinstellung getestet. Filtrationsrate kann je nach Nutzung abweichen.
- 4 Bei niedriger Luftstromeinstellung und mit aktiviertem Bluetooth. Intern von Dyson unter Laborbedingungen mit einer Lufttemperatur von 21 °C getestet. Ergebnisse können je nach Umweltbedingungen und Nutzung abweichen.
- 5 Die Funktionalität der App erfordert eine Datenverbindung. Es gelten die üblichen örtlichen Tarife für Daten- und Nachrichtendienste. Mobilgeräte müssen für die Telefoniefunktion Bluetooth™ [4.0] unterstützen. Informationen zur Kompatibilität mit iOS- oder Android-Versionen findest du auf der Dyson Website.