Navigation überspringen
Ihre Einstellungen wurden gespeichert.
Sie können Ihre bevorzugten Kontaktmethoden in „Dein Dyson“ jederzeit im Abschnitt „Ihre Kontaktpräferenzen“ ändern. Wenn Sie ein „Dein Dyson“-Konto haben, können Sie sich unten anmelden und sämtliche Kontaktdaten (einschließlich Telefon, SMS und Post) verwalten.

Dyson führt seine größte globale Haarstudie durch und deckt falsche Vorstellungen über Haarschäden und ungesunde Stylinggewohnheiten auf

Die globale Studie von Dyson baut auf dem jahrzehntelangen haarwissenschaftlichen Wissen unseres Ingenieurteams auf und bietet einen tieferen Einblick in die Stylinggewohnheiten und Einstellungen der Verbraucher

Dyson gibt die Ergebnisse seiner globalen Haarstudie bekannt, in der Verbrauchereinstellungen, globale Haarprofile, Wahrnehmungen der Haargesundheit und Stylinggewohnheiten untersucht werden.

Das Verständnis von Haartypen und die Erhaltung der Haargesundheit stehen im Mittelpunkt unserer Forschung und Entwicklung. Seit zehn Jahren investieren die Ingenieure und Wissenschaftler von Dyson in globale Haarlabors auf der ganzen Welt. Wir experimentieren und testen unermüdlich und liefern Geräte, die das Haar besser stylen und extreme Hitzeschäden begrenzen.

Unsere neue globale Haarstudie stützt sich nicht nur auf unser fundiertes haarwissenschaftliches Wissen, sondern ermöglicht auch ein besseres Verständnis der Verbrauchergewohnheiten und der Einstellung zum Haar.

 

Kann geschädigtes Haar gesundes Haar sein?

Die Studie, an der 23 000 Personen aus 23 Ländern auf der ganzen Welt teilnahmen, ergab, dass 70 % der Menschen der Meinung sind, dass sie geschädigtes Haar haben. Ihre größten Sorgen waren Schuppen, Haarausfall und graues Haar. Interessanterweise ist ein ähnlicher Prozentsatz (67 %) der Meinung, dass ihr Haar trotz der Schädigung gesund ist. Die Befragten aus den Amerikas sind am ehesten der Meinung, dass sie gesundes Haar haben (80 %), gefolgt von der EMEA-Region (68 %) und der APAC-Region (58 %).

 

  • Hair damage is irreversible. Not even with treatments and serums.
  • "Schuppen, Haarausfall und ergrautes Haar sind keine Schäden, sondern Probleme der Kopfhaut und des Haarwachstums. Eine Haarschädigung bezieht sich auf die Zerstörung der Haarkutikula und der Haarkruste, was dazu führen kann, dass Ihr Haar kraus und stumpf aussieht oder abbricht. Der beste Weg zu gesundem Haar ist die Vorbeugung und die Minimierung der schädigenden Einflüsse. Dazu gehört auch extreme Hitze, die das Haar schwächt und anfälliger für Haarbruch und Spliss macht." Rob Smith, Dyson Senior Principal Hair Scientist

  • Allgemein wird gesundes Haar als glänzend (36 %), glatt (29 %) und mit einer gesunden Kopfhaut (26 %) verbunden beschrieben. Die haarwissenschaftlichen Erkenntnisse von Dyson zeigen, dass gesundes Haar Licht reflektiert. Wenn das Haar extremen Temperaturen ausgesetzt ist, können in den Strähnen kleine Poren entstehen. Diese streuen das Licht in alle Richtungen und vermindern den Glanz.

     

  • Shiny hair is healthy hair
  • Verbraucher vertreiben den Styling-Blues nach der Pandemie

    Da die Pandemie ein Teil des Lebens aller Menschen ist, sollte die Studie die Auswirkungen der COVID-19-Sperren auf das Stylingverhalten, die Wasch- und Stylinggewohnheiten, die Dauer des Stylings, die Gründe für das Styling und die Auswirkungen des Wetters auf das Stylingverhalten untersuchen. Aufgrund der Pandemie berichteten 6 von 10 Personen weltweit, dass sie ihre Frisiergewohnheiten geändert haben, 20 % kehrten jedoch zu ihrer üblichen Routine zurück.  Eine jüngere Bevölkerungsgruppe (18- bis 29-Jährige) gab an, dass sich ihr Stylingverhalten während COVID-19 geändert hat, kehrte aber zu ihrer üblichen Routine zurück (20 %). Sie waschen ihr Haar weniger (14 %), stylen es weniger (23 %), verwenden aber mehr Haarprodukte (6 %) als die anderen Altersgruppen.

     

    Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihr Haar zu oft waschen

    Die Studie ergab, dass 8 von 10 Befragten ihr Haar jeden Tag oder alle zwei Tage waschen. Es gibt eine leichte Tendenz, die Haare abends zu waschen, und diese ist in APAC am stärksten ausgeprägt - mit den höchsten Ergebnissen in Taiwan (84 %) und Japan (81 %). In den AMERIKA hingegen waschen sich die Menschen die Haare eher morgens.

     

  • 8 in 10 was their hair every alternate day
  • Smith weiter: "Wie oft Sie Ihr Haar waschen, hängt von Ihrem Haartyp, Ihrem Aktivitätsgrad und Ihrer Umgebung ab. Übermäßiges Waschen kann sehr schädlich sein, da es der Kopfhaut die natürlichen Fette entzieht und das Haar trocken macht. Generell gilt: Je fettiger Ihr Haar oder Ihre Kopfhaut ist, desto häufiger sollten Sie Ihr Haar waschen. Glattes Haar kann sich aufgrund von Fettablagerungen leichter schlaff anfühlen, während Wellen, Locken und Spiralen Öl absorbieren und weniger oft gewaschen werden müssen. Seien Sie sanft zu Ihrer Kopfhaut und verwenden Sie Shampoos, die für Ihren Haartyp geeignet sind.  Achten Sie auf die Umweltverschmutzung in Ihrer Umgebung und waschen Sie die Verschmutzung auch aus dem Haar, da eine Kombination aus Umweltverschmutzung und UV-Elementen das Haar stärker schädigen kann." 

Glatte Styles gewinnen

  • Wenn es um das Styling geht, bevorzugen die Befragten insgesamt glattere Frisuren (36 %), gefolgt von Mittel- oder Seitenscheitel (31 %). Unabhängig davon, ob ein elektrisches Haargerät oder ein Stylingprodukt verwendet wird, stylen die Befragten ihr Haar in der Regel morgens, einige retuschieren es im Laufe des Tages. Als häufigste Gründe für das Haarstyling werden Treffen mit Freunden/Ausgehen (33 %) oder Aufbruch zur Arbeit (33 %) genannt, wobei beide in APAC stark überindiziert sind (41 % bzw. 43 %). In den Amerikas und der EMEA-Region ist es jedoch eher eine Gewohnheit, sich immer die Haare zu stylen.

  • Natural straight styles are the most preferred

Am häufigsten verwendete Stylingprodukte im Vergleich zur Häufigkeit der Verwendung

Die Standardspülung ist das am häufigsten verwendete Haarprodukt, das von rund der Hälfte der Befragten in allen Regionen verwendet wird. Das am zweithäufigsten verwendete Haarprodukt ist Haarserum/-öl (43 %), das in der APAC-Region überdurchschnittlich häufig, in der EMEA-Region jedoch am wenigsten verwendet wird. An dritter Stelle steht Haarspray/Haarfestiger (weltweit 39 %), wobei die AMERIKANER überdurchschnittlich stark vertreten sind (44 %).

Auch die Häufigkeit der Verwendung wurde untersucht, und es zeigte sich, dass Haarspray, Feuchtigkeitsprodukte, Glanzverstärker und Standardspülungen die am häufigsten verwendeten Haarprodukte sind, die mindestens 3-4 Mal pro Woche verwendet werden. Bei allen Produkten ist die Verwendung in APAC und AMERICAS am höchsten und in EMEA am niedrigsten. Die meisten Produkte werden auch vor dem Styling verwendet.

 

Haarpflege für Männer

  • Man washing his hair. More men than women style their hair everyday
  • Die globale Haarstudie gibt auch Aufschluss über die Haargewohnheiten von Männern. Einige Unterschiede zu Frauen: Männer waschen ihr Haar eher täglich (49 % gegenüber 32 %) und morgens (38 % gegenüber 33 %). Außerdem bezeichnen sie ihr Haar im Vergleich zu Frauen häufiger als nicht geschädigt (35 % gegenüber 24 %). Was das Styling betrifft, so stylen Männer ihr Haar in der Regel morgens, und der Hauptgrund für das Styling ist der Weg zur Arbeit (Männer 38 % gegenüber Frauen 33 %).

     

Ein interessantes Ergebnis ist, dass Frauen im Vergleich zu Männern zwar mehr Stylingprodukte besitzen oder verwenden, Männer ihre Produkte jedoch häufiger einsetzen. Frauen verwenden überdurchschnittlich häufig ein Hitzeschutzprodukt vor dem Styling (83 %), während Männer überdurchschnittlich häufig ein Hitzeschutzprodukt nach dem Styling verwenden (48 %). Diese höhere Häufigkeit geht Hand in Hand mit der Tatsache, dass Männer sich weniger Sorgen über Hitzeschäden machen (50 % gegenüber 62 %). Sie sind auch seltener die alleinigen Nutzer ihrer Elektrogeräte (49 % gegenüber 63 %) und verwenden auch häufiger die Produkte anderer (8 % gegenüber 3 %).

 

 

Alles über Haare

  • Illustration of density of hairs on a head. The average human has 80,000 to 150,000 hairs

     

     

    Hair follicle illustration
  • Illustration of a hair cross-section

     

     

    Illustration of the inside of a hair subjected to extreme heat
  • Illustration of a hair gradually growing. The life cycle of a hair is typically 2 to 7 years

     

     

    Illustration of a showerhead

ÜBER DIE DYSON GLOBAL HAIR STUDY 2022

Die Dyson Global Hair Study 2022 ist eine 21-minütige Online-Befragung von 23.000 Befragten in 23 Ländern - USA, Kanada, Großbritannien, Irland, Frankreich, Italien, Spanien, Deutschland, Schweiz, Österreich, Schweden, Russland, Türkei, Australien, Festlandchina, Hongkong SAR, Region Taiwan, Japan, Südkorea, Singapur, Malaysia, Thailand und Vietnam. Die Feldarbeit wurde zwischen dem 29. November 2021 und dem 21. Dezember 2021 durchgeführt.

 

  • Hair tresses in test lab

    Dyson stellt Investition in Höhe einer halben Milliarde britsche Pfund in Beauty Tech bereit

    Lesen Sie mehr über das Engagement von Dyson bei der Entwicklung zukünftiger Haarpflegetechnologien.

     

     

    Dyson vinca blue and rose haircare range

    Entdecken Sie die speziellen Geschenkeditionen von Dyson

    Exklusive Geschenksets und Farbeditionen. Die perfekte Geschenkidee - für unsere Liebsten oder um sich selbst zu beschenken.

Pressekontakte

[1] 21-minute online interviews conducted between 29th November 2021 – 21st December 2021, 1,000 interviews per market in total, 23,000 interviews.

[2] 23 markets: United States​, Canada​, United Kingdom​, Ireland​, France​, Italy​, Spain​, Germany​, Switzerland​, Austria​, Sweden​, Russia​, Turkey​, Australia​, Mainland China​, Hong Kong SAR​, Taiwan region​, Japan, South Korea​, Singapore ​, Malaysia​, Thailand and Vietnam.