Navigation überspringen
Deine Einstellungen wurden gespeichert.
Du kannst deine bevorzugten Kontaktmethoden in „Dein Dyson“ jederzeit im Abschnitt „Deine Kontaktpräferenzen“ ändern. Wenn du ein „Dein Dyson“-Konto haben, kannst du dich unten anmelden und sämtliche Kontaktdaten (einschließlich Telefon, SMS und Post) verwalten.

/content/dam/contentfragment/dyson/prospect-capture/de/de_de/prospect-capture-gobal-cf

Technische Daten

  • Gewicht (in Kg)

    1,8 kg

  • Drehwinkel

    70 °

  • Kabellänge (in m)

    1,8 m

  • Durchmesser der Standsäule

    360 mm

  • Produktdurchmesser (Gehäuse)

    150 mm

Ein Dyson Cool™ CF1 Ventilator in Weiß/Silber.
  • Höhe

    550 mm

Lieferumfang

Dyson Cool™ CF1 (Tischventilator)

Dyson Cool™ CF1 (Tischventilator)

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert der Dyson Cool™ CF1 Ventilator?

Die Luft wird mithilfe eines energsiesparenden bürstenlosen Gleichstrommotors in das Gerät gezogen. Diese verlässt dann den Luftring als kraftvoller Luftstrom. Der dabei entstehende Druckunterschied sorgt dafür, dass Luft von hinten in das Gerät gesaugt wird. Während der Luftstrom durch die Vorderseite des Luftrings in die Umgebung abgegeben wird, wird an der Rückseite weitere Luft angesaugt, was den Luftstrom noch weiter verstärkt.

Wie wird der Dyson Cool™ CF1 gereinigt?

Beim Dyson Cool™ Ventilator kann der runde Luftring einfach mit einem Tuch abgewischt werden. Unpraktische Gitter oder Ventilatorblätter sind nicht vorhanden.

Wie kann man den Dyson Cool™ CF1 Ventilator auch ohne Fernbedienung so einstellen, dass er sich dreht?

Drücke die Taste für die Drehbewegung auf der linken Seite des Geräts, um zwischen den verschiedenen Winkeln bis zu einer Einstellung von 70 Grad zu wechseln.

Wie hoch sind die Betriebskosten des Dyson Cool™ CF1 Ventilators?

Die genauen Betriebskosten können aufgrund schwankender Energiepreise variieren. Der bürstenlose Gleichstrommotor verbraucht bei maximaler Luftstromgeschwindigkeit jedoch lediglich 30 Watt und ermöglicht es so, dass der kühlende Luftstrom bei gleichzeitig niedrigem Energieverbauch verteilt wird. Das Gerät besitzt ebenfalls einen Sleep-Timer für eine energiesparende Nutzung.

  • 1 Air Multiplier™ Technologie patentiert in Australien, Japan, Südkorea, Deutschland, Großbritannien, USA. Für weitere Patentinformationen siehe: www.dyson.com/patents.
  • 2 Maximale Luftstromgeschwindigkeit im Vergleich zum Sleep-Modus.
  • 3 Im Vergleich zu herkömmlichen Carbon-Motoren.
  • 4 Die Energieeinsparung hängt von der tatsächlichen Nutzung ab.