Navigation überspringen
Ihre Einstellungen wurden gespeichert.
Sie können Ihre bevorzugten Kontaktmethoden in „Dein Dyson“ jederzeit im Abschnitt „Ihre Kontaktpräferenzen“ ändern. Wenn Sie ein „Dein Dyson“-Konto haben, können Sie sich unten anmelden und sämtliche Kontaktdaten (einschließlich Telefon, SMS und Post) verwalten.

Wir bringen Ihr Gerät zum Laufen

Dyson DC01™
Alle Schritte anzeigen

Bitte wählen Sie die passende Option.

Einsetzen des Riemens

Vergewissern Sie sich vor allen weiteren Schritten, dass das Gerät abgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist.

Entfernen Sie den Sockel, indem Sie die drei Schrauben lösen.

Ziehen Sie die Bürstwalze heraus, überprüfen Sie sie auf Schäden, und entfernen Sie alle Fremdkörper am Riemen.

Troubleshooting image

Bringen Sie den neuen Riemen an der Bürstwalze und am Motorstift an;

    • wickeln Sie hierfür den Riemen um den Daumen.
    • Nutzen Sie die Rückseite des Staubsaugers als Hebel, ziehen Sie den Riemen über die Motorspindel und lassen Sie ihn los.
    • Achten Sie darauf, dass der Riemen nicht verdreht ist.
Troubleshooting image

Wichtig: Drehen Sie die Bürstwalze mehrmals, um den Riemen mittig auf der Motorspindel auszurichten.

Troubleshooting image

Setzen Sie die Bürstwalze wieder ein; achten Sie darauf, dass die Verschlüsse richtig eingesetzt sind.

Troubleshooting image

Setzen Sie den Sockel wieder ein.

Troubleshooting image

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Bitte wählen Sie die passende Option.

Saugrohr überprüfen

Vergewissern Sie sich, dass das Gerät aufrecht steht.

Troubleshooting image

Nehmen Sie das Saugrohr ab, indem Sie auf den Freigabeknopf drücken und das Saugrohr vom Schacht abziehen.

Schalten Sie das Gerät ein und legen Sie eine Hand auf das Ende des Saugrohrs.

Troubleshooting image

Ist die Saugkraft stark oder schwächer als gewöhnlich?

Geräte von Dyson sind für ein langes Leben konstruiert. Dennoch können wir leider seit Juli 2011 für DC01- oder DC02-Geräte keine Ersatzteile mehr liefern oder Kundendienst- bzw. Reparaturarbeiten ausführen.

Bodendüse überprüfen

Vergewissern Sie sich vor allen weiteren Schritten, dass das Gerät abgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist.

Drehen Sie das Gerät um, sodass es auf seiner Vorderseite liegt und Sie die Bürstwalze sehen können.

Troubleshooting image

Lösen Sie die drei Schrauben und nehmen Sie den Sockel heraus. (Wenn sich die Halterung vom Sockel löst, richten Sie die runden Enden der Halterung an den entsprechenden Löchern des Sockels aus und schieben Sie sie ein; achten Sie darauf, dass die vorderen Enden der Halterung in die richtige Richtung zeigen.)

Troubleshooting image

Überprüfen Sie die Öffnungen des Sockels auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Schneiden Sie vorsichtig alle verfangenen Fäden, Wollreste oder Flusen mit einer Schere weg.

Troubleshooting image

Überprüfen Sie den Riemen und die Bürstwalze:

    • Drehen Sie die Bürstwalze, um sicherzustellen, dass sie nicht beschädigt ist. Wenn die Bürstwalze beschädigt ist, wählen Sie „Teil gebrochen“.
    • Überprüfen Sie, dass der Gummiriemen eingesetzt und nicht beschädigt ist.
Troubleshooting image

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Troubleshooting image

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Das freut uns.

Vielen Dank, dass Sie den Online-Support von Dyson nutzen.

Einsetzen des Riemens

Vergewissern Sie sich vor allen weiteren Schritten, dass das Gerät abgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist.

Entfernen Sie den Sockel, indem Sie die drei Schrauben lösen.

Ziehen Sie die Bürstwalze heraus, überprüfen Sie sie auf Schäden, und entfernen Sie alle Fremdkörper am Riemen.

Troubleshooting image

Bringen Sie den neuen Riemen an der Bürstwalze und am Motorstift an;

    • wickeln Sie hierfür den Riemen um den Daumen.
    • Nutzen Sie die Rückseite des Staubsaugers als Hebel, ziehen Sie den Riemen über die Motorspindel und lassen Sie ihn los.
    • Achten Sie darauf, dass der Riemen nicht verdreht ist.
Troubleshooting image

Wichtig: Drehen Sie die Bürstwalze mehrmals, um den Riemen mittig auf der Motorspindel auszurichten.

Setzen Sie die Bürstwalze wieder ein; achten Sie darauf, dass die Verschlüsse richtig eingesetzt sind.

Setzen Sie den Sockel wieder ein.

Hat sich das Problem durch das Einsetzen des Riemens gelöst?

Geräte von Dyson sind für ein langes Leben konstruiert. Dennoch können wir leider seit Juli 2011 für DC01- oder DC02-Geräte keine Ersatzteile mehr liefern oder Kundendienst- bzw. Reparaturarbeiten ausführen.

Leider können wir online keine Lösung finden.

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

Bodendüse überprüfen – Schritt 2

Heben Sie die Inspektionsklappe an und beseitigen Sie ggf. alle Blockierungen.

Halten Sie die Inspektionsklappe geöffnet und drehen Sie die Bodendüse, um die Öffnungen freizulegen.

Troubleshooting image

Schauen Sie durch die Öffnung an der Seite der Bodendüse und vergewissern Sie sich, dass der Kanal nicht blockiert ist.

Troubleshooting image

Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

Schacht, Behälter und Zyklon überprüfen

Schalten Sie den Staubsauger ab und nehmen Sie den Zyklon und Behälter heraus, indem Sie auf den Freigabeknopf unten am Behälter drücken.

Troubleshooting image

Nehmen Sie den Behälter und Zyklon heraus.

Trennen Sie den Behälter und Zyklon vom Hauptschacht.

Troubleshooting image

Überprüfen Sie den Behälter und Zyklon:

  • Ziehen Sie den Behälter vom Zyklon ab.
  • Leeren Sie vorsichtig den Behälter; achten Sie darauf, dass das kegelförmige Innenteil und die Dichtung befestigt und nicht beschädigt sind.
  • Troubleshooting image

    Reinigen Sie den Zyklon mit einem Tuch und klopfen Sie feinen Staub vorsichtig ab.

    Bei Bedarf kann der Behälter mit kaltem Wasser gewaschen werden. Waschen Sie nicht den Zyklon oder Hauptschacht.

    Troubleshooting image

    Überprüfen Sie die Schachtöffnung auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

    Troubleshooting image

    Setzen Sie den Behälter und Zyklon wieder in den Hauptschacht ein.

    Troubleshooting image

    Testen Sie das Gerät erneut.

    Troubleshooting image

    Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

    Geräte von Dyson sind für ein langes Leben konstruiert. Dennoch können wir leider seit Juli 2011 für DC01- oder DC02-Geräte keine Ersatzteile mehr liefern oder Kundendienst- bzw. Reparaturarbeiten ausführen.

    Waschen der Filter

    Hat sich das Problem durch die Überprüfung des Filters gelöst?

    Herausnehmen der Filter

    Nehmen Sie das Filtergehäuse aus dem Scharnier und heben Sie den Vorfilter aus dem Hauptschacht heraus.

    Heben Sie die gelbe Verriegelung des Behälters an, um zum Nachmotorfilter zu gelangen.

    Wenn das Teil fehlt oder beschädigt bzw. stark verstaubt ist, wählen Sie „Teil gebrochen“.

    Überprüfung der Filter

    Bitte beachten Sie: Wenn die Filter nicht regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden, kann sich der Motor überhitzen, woraufhin er sich automatisch abschaltet.

    Tauschen Sie den gelben S-Filter mindestens alle drei Monate und den HEPA-Filter mindestens alle zwölf Monate aus.

    Waschen Sie die beiden Filter nur in kaltem Wasser.

    WARNUNG: Verwenden Sie kein Reinigungsmittel und geben Sie die Filter nicht in die Spül- oder Waschmaschine.

    Wiederholen Sie die Schritte, bis das laufende Wasser klar ist. Das Spülen muss normalerweise bis zu zehnmal wiederholt werden.

    Lassen Sie die Filter 24 Stunden lang an einem warmen Ort liegen, bis sie ganz trocken sind.

    Setzen Sie die Filter wieder ein und testen Sie das Gerät.

    Hat sich das Problem durch die Überprüfung des Filters gelöst?

    Leider können wir online keine Lösung finden.

    Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

    Schachtklappe, Saugrohr und Schlauch überprüfen

    Legen Sie das Gerät auf seine Seite und öffnen Sie die mittlere Schachtklappe. Überprüfen Sie auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

    Troubleshooting image

    Um das Saugrohr und den Schlauch zu entfernen, drücken Sie auf den Freigabeknopf des Saugrohrs und ziehen Sie das Saugrohr vom Hauptschacht ab. Ziehen Sie das Saugrohr aus dem Schlauch.

    Troubleshooting image

    Drücken Sie auf den Freigabeknopf unten am durchsichtigen Behälter, um den Behälter herauszunehmen.

    Troubleshooting image

    Nehmen Sie den Schlauch ab, indem Sie auf den Knopf hinter der Behälteraussparung drücken und zugleich hinten am Schlauch ziehen.

    Troubleshooting image

    Überprüfen Sie das Saugrohr und den Schlauch auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf. Wenn eines dieser Teile beschädigt ist, wählen Sie „Teil gebrochen“.

    Troubleshooting image

    Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

    Troubleshooting image

    Hat sich das Problem durch die Überprüfung der Schachtklappe, des Saugrohrs und des Schlauchs gelöst?

    Wann wurde das Gerät zum letzten Mal mit Strom versorgt?

    Thermische Abschaltung

    Die meisten Staubsauger von Dyson sind mit einem integrierten Sicherheitssystem ausgestattet, das das Gerät bei beginnender Überhitzung abschaltet. Dies ist meist der Fall, wenn die Filter gewaschen werden müssen oder der Staubsauger blockiert ist.

    Führen Sie die entsprechenden Prüfungen durch; wenn sich Ihr Gerät abschaltet, ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie es mindestens zwei Stunden lang abkühlen.

    Wenn Sie das Gerät überprüfen möchten, sobald es sich wieder verwenden lässt, warten Sie zunächst bitte noch mindestens zwei Stunden lang.

    Bitte wählen Sie die passende Option.

    Saugrohr überprüfen

    Vergewissern Sie sich, dass das Gerät aufrecht steht.

    Troubleshooting image

    Nehmen Sie das Saugrohr ab, indem Sie auf den Freigabeknopf drücken und das Saugrohr vom Schacht abziehen.

    Schalten Sie das Gerät ein und legen Sie eine Hand auf das Ende des Saugrohrs.

    Troubleshooting image

    Ist die Saugkraft stark oder schwächer als gewöhnlich?

    Waschen der Filter

    Hat sich das Problem durch das Waschen der Filter gelöst?

    Stromversorgung überprüfen

    Ist das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt?

    Funktionieren die anderen Haushaltsgeräte?

    Funktioniert der Staubsauger, wenn er an eine andere Steckdose angeschlossen wird?

    Konnte das Problem durch Überprüfung der Elektrik behoben werden?

    Leider können wir online keine Lösung finden.

    Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

    Geräte von Dyson sind für ein langes Leben konstruiert. Dennoch können wir leider seit Juli 2011 für DC01- oder DC02-Geräte keine Ersatzteile mehr liefern oder Kundendienst- bzw. Reparaturarbeiten ausführen.

    Bodendüse überprüfen

    Vergewissern Sie sich vor allen weiteren Schritten, dass das Gerät abgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist.

    Drehen Sie das Gerät um, sodass es auf seiner Vorderseite liegt und Sie die Bürstwalze sehen können.

    Troubleshooting image

    Lösen Sie die drei Schrauben und nehmen Sie den Sockel heraus. (Wenn sich die Halterung vom Sockel löst, richten Sie die runden Enden der Halterung an den entsprechenden Löchern des Sockels aus und schieben Sie sie ein; achten Sie darauf, dass die vorderen Enden der Halterung in die richtige Richtung zeigen.)

    Troubleshooting image

    Überprüfen Sie die Öffnungen des Sockels auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

    Schneiden Sie vorsichtig alle verfangenen Fäden, Wollreste oder Flusen mit einer Schere weg.

    Troubleshooting image

    Lösen Sie die drei Schrauben und nehmen Sie den Sockel heraus. (Wenn sich die Halterung vom Sockel löst, richten Sie die runden Enden der Halterung an den entsprechenden Löchern des Sockels aus und schieben Sie sie ein; achten Sie darauf, dass die vorderen Enden der Halterung in die richtige Richtung zeigen.)

    Troubleshooting image

    Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

    Troubleshooting image

    Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

    Verwenden Sie das Gerät in diesem Zustand nicht. Geräte von Dyson sind für ein langes Leben konstruiert. Dennoch können wir leider seit Juli 2011 für DC01- oder DC02-Geräte keine Ersatzteile mehr liefern oder Kundendienst- bzw. Reparaturarbeiten ausführen.

    Leider können wir online keine Lösung finden.

    Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

    Reinigung von Schacht, Behälter und Zyklon

    Schalten Sie den Staubsauger ab und nehmen Sie den Zyklon und Behälter heraus, indem Sie auf den Freigabeknopf unten am Behälter drücken.

    Troubleshooting image

    Nehmen Sie den Behälter und Zyklon heraus.

    Trennen Sie den Behälter und Zyklon vom Hauptschacht.

    Troubleshooting image

    Überprüfen Sie den Behälter und Zyklon:

    Leeren Sie vorsichtig den Behälter; achten Sie darauf, dass das kegelförmige Innenteil und die Dichtung befestigt und nicht beschädigt sind.

    Troubleshooting image

    Reinigen Sie den Zyklon mit einem Tuch und klopfen Sie feinen Staub vorsichtig ab.

    Bei Bedarf kann der Behälter mit kaltem Wasser gewaschen werden. Waschen Sie nicht den Zyklon oder Hauptschacht.

    Troubleshooting image

    Überprüfen Sie die Schachtöffnung auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

    Troubleshooting image

    Setzen Sie den Behälter und Zyklon wieder in den Hauptschacht ein.

    Troubleshooting image

    Testen Sie das Gerät erneut.

    Troubleshooting image

    Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

    Filter waschen

    Bitte beachten Sie: Wenn die Filter nicht regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden, kann sich der Motor überhitzen, woraufhin er sich automatisch abschaltet.

    Tauschen Sie den gelben S-Filter mindestens alle drei Monate und den HEPA-Filter mindestens alle zwölf Monate aus.

    HINWEIS: Wenn mit dem Gerät Baustellenstaub oder bestimmte Teppichauffrischer aufgesaugt werden, müssen die Filter eventuell häufiger gewechselt werden. (Dyson rät von der Verwendung von Teppichauffrischern ab.)

    Waschen der Filter

    Nehmen Sie das Filtergehäuse aus dem Scharnier und heben Sie den Vorfilter aus dem Hauptschacht heraus.

    Heben Sie die gelbe Verriegelung des Behälters an, um zum Nachmotorfilter zu gelangen.

    WARNUNG: Waschen Sie den Filter nur in kaltem Wasser. Verwenden Sie kein Reinigungsmittel und geben Sie den Filter nicht in die Spül- oder Waschmaschine.

    Wiederholen Sie die Schritte, bis das laufende Wasser klar ist.

    Trocknen des Filters

    Lassen Sie den Filter 12 Stunden lang an einem warmen Ort trocknen.

    WARNUNG: Trocknen Sie den Filter nicht in einem Wäschetrockner, Mikrowellenherd oder Ofen oder in der Nähe einer offenen Flamme.

    Wenn das Teil fehlt oder beschädigt bzw. stark verstaubt ist, wählen Sie „Teil gebrochen“.

    Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

    Schließen Sie das Gerät nicht an eine Steckdose an und versuchen Sie es nicht zu verwenden. Geräte von Dyson sind für ein langes Leben konstruiert. Dennoch können wir leider seit Juli 2011 für DC01- oder DC02-Geräte keine Ersatzteile mehr liefern oder Kundendienst- bzw. Reparaturarbeiten ausführen.

    Leider können wir online keine Lösung finden.

    Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

    Saugrohr überprüfen

    Vergewissern Sie sich, dass das Gerät aufrecht steht.

    Troubleshooting image

    Nehmen Sie das Saugrohr ab, indem Sie auf den Freigabeknopf drücken und das Saugrohr vom Schacht abziehen.

    Schalten Sie das Gerät ein und legen Sie eine Hand auf das Ende des Saugrohrs.

    Ist die Saugkraft stark oder schwächer als gewöhnlich?

    Überprüfung von Schacht und Schlauch

    Schalten Sie das Gerät ab und legen Sie es auf seine Vorderseite.

    Troubleshooting image

    Überprüfen Sie auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

    Troubleshooting image

    Saugrohr und Schlauch entfernen

    Ziehen Sie das Saugrohr aus dem Schlauch.

    Troubleshooting image

    Nehmen Sie den Schlauch ab, indem Sie auf den Knopf hinter der Behälteraussparung drücken und zugleich hinten am Schlauch ziehen.

    Troubleshooting image

    Nehmen Sie den durchsichtigen Behälter heraus, indem Sie auf den Freigabeknopf unten am Behälter drücken.

    Troubleshooting image

    Überprüfen Sie den Schacht und Schlauch auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

    Troubleshooting image

    Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

    Troubleshooting image

    Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.

    Schalten Sie vor dem nächsten Schritt das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker.

    Bodendüse überprüfen

    Drehen Sie das Gerät um, sodass es auf seiner Vorderseite liegt und Sie die Bürstwalze sehen können.

    Troubleshooting image

    Lösen Sie die drei Schrauben und nehmen Sie den Sockel heraus. (Wenn sich die Halterung vom Sockel löst, richten Sie die runden Enden der Halterung an den entsprechenden Löchern des Sockels aus und schieben Sie sie ein; achten Sie darauf, dass die vorderen Enden der Halterung in die richtige Richtung zeigen.)

    Troubleshooting image

    Überprüfen Sie die Öffnungen des Sockels auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

    Troubleshooting image

    Überprüfen Sie die seitliche Öffnung der Bodendüse auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

    Troubleshooting image

    Setzen Sie den Sockel wieder ein und testen Sie das Gerät erneut.

    Troubleshooting image

    Hat sich das Problem durch die Überprüfung von Bodendüse, Schacht und Schlauch gelöst?

    Schalten Sie vor dem nächsten Schritt das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker.

    Überprüfung der Bürstwalze

    Drehen Sie das Gerät um, sodass es auf seiner Vorderseite liegt und Sie die Bürstwalze sehen können.

    Troubleshooting image

    Lösen Sie die drei Schrauben und nehmen Sie den Sockel heraus. (Wenn sich die Halterung vom Sockel löst, richten Sie die runden Enden der Halterung an den entsprechenden Löchern des Sockels aus und schieben Sie sie ein; achten Sie darauf, dass die vorderen Enden der Halterung in die richtige Richtung zeigen.)

    Troubleshooting image

    Überprüfen Sie die Öffnungen des Sockels auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

    Schneiden Sie vorsichtig alle verfangenen Fäden, Wollreste oder Flusen mit einer Schere weg.

    Troubleshooting image

    Überprüfen Sie den Riemen und die Bürstwalze:

      • Drehen Sie die Bürstwalze, um sicherzustellen, dass sie nicht beschädigt ist. Wenn die Bürstwalze beschädigt ist, wählen Sie „Teil gebrochen“.
      • Überprüfen Sie, dass der Gummiriemen eingesetzt und nicht beschädigt ist.
    Troubleshooting image

    Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

    Troubleshooting image

    Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

    Behälter und Zyklon herausnehmen

    Nehmen Sie den Zyklon und Behälter heraus, indem Sie auf den Freigabeknopf unten am Behälter drücken.

    Troubleshooting image

    Testen Sie das Gerät erneut.

    Tritt das Pfeifen auch auf, wenn der Zyklon entfernt ist?

    Filter herausnehmen

    Nehmen Sie das Filtergehäuse aus dem Scharnier und heben Sie den Vorfilter aus dem Hauptschacht heraus.

    Heben Sie die gelbe Verriegelung des Behälters an, um zum Nachmotorfilter zu gelangen.

    Troubleshooting image

    Tritt das Geräusch immer noch auf?

    Geräte von Dyson sind für ein langes Leben konstruiert. Dennoch können wir leider seit Juli 2011 für DC01- oder DC02-Geräte keine Ersatzteile mehr liefern oder Kundendienst- bzw. Reparaturarbeiten ausführen.

    Leider können wir online keine Lösung finden.

    Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

    Behälter und Zyklon überprüfen

    Schalten Sie den Staubsauger ab und nehmen Sie den Zyklon und Behälter heraus, indem Sie auf den Freigabeknopf unten am Behälter drücken.

    Troubleshooting image

    Behälter und Zyklon herausnehmen

    Ziehen Sie den Behälter vom Zyklon ab.

    Troubleshooting image

    Behälter und Zyklon überprüfen

    Leeren Sie vorsichtig den Behälter; achten Sie darauf, dass das kegelförmige Innenteil und die Dichtung befestigt und nicht beschädigt sind.

    Troubleshooting image

    Reinigen Sie den Zyklon mit einem Tuch und klopfen Sie feinen Staub vorsichtig ab.

    Bei Bedarf kann der Behälter mit kaltem Wasser gewaschen werden. Waschen Sie nicht den Zyklon oder Hauptschacht.

    Troubleshooting image

    Überprüfen Sie die Schachtöffnung auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

    Troubleshooting image

    Setzen Sie den Behälter und Zyklon wieder in den Hauptschacht ein.

    Troubleshooting image

    Testen Sie das Gerät erneut.

    Troubleshooting image

    Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

    Schachtklappe, Saugrohr und Schlauch überprüfen

    Schalten Sie das Gerät ab und legen Sie es auf seine Vorderseite.

    Troubleshooting image

    Überprüfen Sie die beiden Schachtklappen auf Schäden.

    Troubleshooting image

    Saugrohr und Schlauch entfernen

    Drücken Sie auf den Freigabeknopf des Saugrohrs und ziehen Sie das Saugrohr vom Hauptschacht ab.

    Ziehen Sie das Saugrohr aus dem Schlauch.

    Troubleshooting image

    Nehmen Sie den durchsichtigen Behälter heraus, indem Sie auf den Freigabeknopf unten am Behälter drücken.

    Troubleshooting image

    Nehmen Sie den Schlauch ab, indem Sie auf den Knopf hinter der Behälteraussparung drücken und zugleich hinten am Schlauch ziehen.

    Troubleshooting image

    Überprüfen Sie das Saugrohr und den Schlauch auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf. Wenn eines dieser Teile beschädigt ist, wählen Sie „Teil gebrochen“.

    Troubleshooting image

    Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

    Troubleshooting image

    Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

    Bodendüse überprüfen

    Drehen Sie das Gerät um, sodass es auf seiner Vorderseite liegt und Sie die Bürstwalze sehen können.

    Troubleshooting image

    Lösen Sie die drei Schrauben und nehmen Sie den Sockel heraus. (Wenn sich die Halterung vom Sockel löst, richten Sie die runden Enden der Halterung an den entsprechenden Löchern des Sockels aus und schieben Sie sie ein; achten Sie darauf, dass die vorderen Enden der Halterung in die richtige Richtung zeigen.)

    Troubleshooting image

    Überprüfen Sie die Öffnungen des Sockels auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

    Schneiden Sie vorsichtig alle verfangenen Fäden, Wollreste oder Flusen mit einer Schere weg.

    Troubleshooting image

    Riemen und Bürstwalze überprüfen

    Drehen Sie die Bürstwalze, um sicherzustellen, dass sie nicht beschädigt ist. Wenn die Bürstwalze beschädigt ist, wählen Sie „Teil gebrochen“.

    Überprüfen Sie, dass der Gummiriemen eingesetzt und nicht beschädigt ist. Wenn der Riemen fehlt oder beschädigt ist, wählen Sie „Einsetzen des Riemens“.

    Hinweis: Die Option „Einsetzen des Riemens“ eignet sich nur für Kunden, die bereits einen Ersatzriemen haben.

    Troubleshooting image

    Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

    Troubleshooting image

    Hat sich das Problem hierdurch gelöst?

    Zusammenbau des Dyson Geräts

    Verbinden Sie den Schlauch mit dem Hauptschacht, indem Sie ihn hineinschieben, bis er einrastet.

    Schieben Sie das Saugrohr durch den Schlauch und lassen Sie das Saugrohr im Hauptschacht einrasten.

    Troubleshooting image

    Kabel

    Drehen Sie an der Kabelspule, damit sich das Kabel zwischen die Spule und die Schlauchmanschette wickeln kann.

    Troubleshooting image

    Zubehörteile

    Sämtliche Zubehörteile können in den Lagerpositionen an beiden Seiten des Hauptschachts ordentlich aufbewahrt werden.

    Troubleshooting image

    Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

    Das freut uns.

    Vielen Dank, dass Sie den Online-Support von Dyson nutzen.

    Anbringen des Zubehörs

    Vergewissern Sie sich, dass das Gerät aufrecht steht, bevor Sie Zusatzgeräte verwenden.

    Nehmen Sie das Saugrohr ab, indem Sie auf den Freigabeknopf drücken und das Saugrohr vom Hauptschacht abziehen.

    Troubleshooting image

    Befestigen Sie die Zubehörteile direkt am Saugrohr.

    Troubleshooting image

    Zum Reinigen von schwer erreichbaren Stellen nehmen Sie das Saugrohr ab und stecken Sie den Zubehöradapter in das Ende des Schlauchs. Bringen Sie das gewünschte Zubehörteil an.

    Troubleshooting image

    Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

    Tragen Ihres Dyson-Geräts

    Vergewissern Sie sich, dass der durchsichtige Behälter fest eingesetzt ist, bevor Sie das Gerät anheben.

    Heben Sie das Gerät nur am Tragegriff des Zyklonoberteils an.

    Troubleshooting image

    Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

    Ort der Seriennummer

    Die Seriennummer steht an der Unterseite des Geräts zwischen den Rädern.

    Troubleshooting image

    Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

    Bitte öffnen Sie das PDF, das die Bedienungsanleitung enthält.

    Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

    Leeren des Behälters

    Schalten Sie den Staubsauger ab und nehmen Sie den Zyklon und Behälter heraus, indem Sie auf den Freigabeknopf unten am Behälter drücken.

    Troubleshooting image

    Leeren von Behälter und Zyklon

    Ziehen Sie den Behälter vom Zyklon ab.

    Troubleshooting image

    Leeren Sie vorsichtig den Behälter; achten Sie darauf, dass das kegelförmige Innenteil und die Dichtung befestigt und nicht beschädigt sind.

    Troubleshooting image

    Reinigen Sie den Zyklon mit einem Tuch und klopfen Sie feinen Staub vorsichtig ab.

    Bei Bedarf kann der Behälter mit kaltem Wasser gewaschen werden. Waschen Sie nicht den Zyklon oder Hauptschacht.

    Troubleshooting image

    Setzen Sie den Behälter und Zyklon wieder in den Hauptschacht ein.

    Troubleshooting image

    Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

    Reinigung von Schacht, Behälter und Zyklon

    Schalten Sie den Staubsauger ab und nehmen Sie den Zyklon und Behälter heraus, indem Sie auf den Freigabeknopf unten am Behälter drücken.

    Troubleshooting image

    Nehmen Sie den Behälter und Zyklon heraus.

    Trennen Sie den Behälter und Zyklon vom Hauptschacht.

    Troubleshooting image

    Überprüfen Sie den Behälter und Zyklon:

    Leeren Sie vorsichtig den Behälter; achten Sie darauf, dass das kegelförmige Innenteil und die Dichtung befestigt und nicht beschädigt sind.

    Troubleshooting image

    Reinigen Sie den Zyklon mit einem Tuch und klopfen Sie feinen Staub vorsichtig ab.

    Bei Bedarf kann der Behälter mit kaltem Wasser gewaschen werden. Waschen Sie nicht den Zyklon oder Hauptschacht.

    Troubleshooting image

    Überprüfen Sie die Schachtöffnung auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

    Troubleshooting image

    Setzen Sie den Behälter und Zyklon wieder in den Hauptschacht ein.

    Troubleshooting image

    Testen Sie das Gerät erneut.

    Troubleshooting image

    Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

    Geräte von Dyson sind für ein langes Leben konstruiert. Dennoch können wir leider seit Juli 2011 für DC01- oder DC02-Geräte keine Ersatzteile mehr liefern oder Kundendienst- bzw. Reparaturarbeiten ausführen.

    Waschen der Filter

    Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

    Herausnehmen der Filter

    Nehmen Sie das Filtergehäuse aus dem Scharnier und heben Sie den Vorfilter aus dem Hauptschacht heraus.

    Heben Sie die gelbe Verriegelung des Behälters an, um zum Nachmotorfilter zu gelangen.

    Wenn das Teil fehlt oder beschädigt bzw. stark verstaubt ist, wählen Sie „Teil gebrochen“.

    Überprüfung der Filter

    Bitte beachten Sie: Wenn die Filter nicht regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden, kann sich der Motor überhitzen, woraufhin er sich automatisch abschaltet.

    Tauschen Sie den gelben S-Filter mindestens alle drei Monate und den HEPA-Filter mindestens alle zwölf Monate aus.

    Waschen Sie die beiden Filter nur mit kaltem Wasser (verwenden Sie bitte kein Reinigungsmittel und geben Sie den Filter nicht in die Spül- oder Waschmaschine). Wiederholen Sie die Schritte, bis das laufende Wasser klar ist. Das Spülen muss normalerweise bis zu zehnmal wiederholt werden.

    Lassen Sie die Filter 24 Stunden lang an einem warmen Ort liegen, bis sie ganz trocken sind.

    Setzen Sie die Filter wieder ein und testen Sie das Gerät.

    Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?