Navigation überspringen
Ihre Einstellungen wurden gespeichert.
Sie können Ihre bevorzugten Kontaktmethoden in „Dein Dyson“ jederzeit im Abschnitt „Ihre Kontaktpräferenzen“ ändern. Wenn Sie ein „Dein Dyson“-Konto haben, können Sie sich unten anmelden und sämtliche Kontaktdaten (einschließlich Telefon, SMS und Post) verwalten.

Wir bringen Ihr Gerät zum Laufen

Dyson DC08 Origin (Stahl/Gelb) (überholt)
Alle Schritte anzeigen

Bitte wählen Sie die passende Option.

Saugkraft am Verlängerungszubehörteil überprüfen

Entfernen Sie die Bodendüse vom Verlängerungszubehörteil, indem Sie auf den Freigabeknopf auf der Bodendüse drücken.

Saugrohr des Dyson DC08 Bodenstaubsaugers.

Halten Sie die Manschette gut fest, um das Verlängerungszubehörteil bis zu seiner maximalen Länge auszufahren.

Legen Sie eine Hand auf das Ende des Verlängerungszubehörteils und überprüfen Sie die Saugkraft.

Ist die Saugkraft stark oder schwächer als gewöhnlich?

Bodendüse überprüfen

Entfernen Sie die Bodendüse vom metallischen Verlängerungszubehörteil, indem Sie auf den Knopf auf der Bodendüse drücken.

Befestigung der Bodendüse am Saugrohr durch Drücken des Schnellfreigabeknopfs.

Überprüfen Sie die Öffnung der Bodendüse auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Sichtprüfung des Rohrs und der Bürstwalze der Bodendüse.

Sie können den Widerstand der Bodendüse mit den roten Luftstromanschlüssen an der Basis ändern.

Schieben Sie die Laschen nach innen, um den besten Widerstand herzustellen.

Zwei rote Laschen an beiden Seiten der Bürstwalze.

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Wenn die Bodendüse beschädigt ist, wählen Sie die Option „Teil gebrochen“.

Hat sich das Problem durch die Überprüfung der Bodendüse gelöst?

Das freut uns.

Vielen Dank, dass Sie den Online-Support von Dyson nutzen.

Auf Blockierungen überprüfen

Nehmen Sie den Schlauch vom Hauptgerät ab.

Ziehen Sie den Schlauch aus dem Einlass heraus.

Drücken Sie auf den Freigabeknopf der hinteren Manschette und entfernen Sie den Schlauch vom Hauptgerät.

Trennen Sie den Saugrohrgriff vom Schlauch und Verlängerungszubehörteil.

Abnehmen des Saugrohrs und Schlauchs vom Griff.

Auf Blockierungen überprüfen und bei Bedarf beseitigen

Überprüfen Sie beide Enden des flexiblen Schlauchs, des Verlängerungszubehörteils und des Saugrohrs auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Sichtprüfung von Saugrohr, Schlauch und Griff.

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Hat sich das Problem durch die Überprüfung von Verlängerungszubehörteil, Saugrohrgriff und Schlauch gelöst?

Überprüfung von Schacht, Zyklon und Behälter

Nehmen Sie den Behälter heraus, indem Sie auf den Knopf oben auf dem Griff drücken.

Nehmen Sie den Zyklon aus dem Behälter heraus, indem Sie auf den Freigabeknopf oben auf dem durchsichtigen Griff drücken.

Herausnehmen des durchsichtigen Behälters durch Drücken des Schnellfreigabeknopfs, mit anschließendem Leeren des Behälters in einen Mülleimer.

Entfernen Sie Flusen und Staub mit einem Tuch oder einer trockenen Bürste vom Gitter.

Reinigung des Filtergehäuses mit Tuch über Müllbeutel.

Behälter und Zyklon überprüfen

Überprüfen Sie, dass der Innenraum des Behälters nicht blockiert ist und dass die große Kegeldichtung nicht fehlt oder beschädigt ist.

Überprüfen Sie, dass der Zyklon sauber ist, und beseitigen Sie bei Bedarf alle Blockierungen. Entfernen Sie gröbere Fremdkörper im Zyklon durch Klopfen.

Sichtprüfung von durchsichtigem Behälter, Zyklon und Filter.

Überprüfung des Schachts

Überprüfen Sie den Schachteinlass auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Öffnen Sie die Abdeckung des Vorfilters und beseitigen Sie bei Bedarf die Blockierungen.

Überprüfung von Schlauch, Schacht und Filter auf Blockierungen.

Schließen Sie den Deckel des Vorfilters (vergewissern Sie sich, dass ein Filter eingesetzt ist), schließen Sie den Behälter und Zyklon wieder an und befestigen Sie die Teile am Gerät.

Einsetzen des durchsichtigen Behälters durch Einrasten im Zylinder und Befestigung beider Teile am Hauptgerät.

Wenn ein Teil fehlt oder beschädigt ist, wählen Sie „Teil gebrochen“ und geben Sie eine Bestellung auf.

Testen Sie das Gerät erneut.

Hat sich das Problem durch die Überprüfung des Schachts, Behälters und Zyklons gelöst?

Reinigung des Filters

Zum Waschen des Filters befolgen Sie bitte die Schritte im Video.

Für eine schrittweise Anleitung wählen Sie bitte „Schritt für Schritt“.

Hat sich das Problem durch das Waschen des Filters gelöst?

Leider können wir online keine Lösung finden.

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

Leider können wir online keine Lösung finden.

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

Auf Blockierungen überprüfen

Nehmen Sie den Schlauch vom Hauptgerät ab.

Ziehen Sie den Schlauch aus dem Einlass heraus.

Drücken Sie auf den Freigabeknopf der hinteren Manschette und entfernen Sie den Schlauch vom Hauptgerät.

Abnehmen des Schlauchs vom Hauptgerät.

Trennen Sie den Saugrohrgriff vom Schlauch und Verlängerungszubehörteil.

Abnehmen des Saugrohrs und Schlauchs vom Griff.

Auf Blockierungen überprüfen und bei Bedarf beseitigen

Überprüfen Sie auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Überprüfen Sie beide Enden des flexiblen Schlauchs.

Überprüfen Sie beide Enden des Saugrohrgriffs.

Überprüfen Sie beide Enden des Verlängerungszubehörteils.

Sichtprüfung von Saugrohr, Schlauch und Griff.

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Hat sich das Problem durch die Überprüfung des Saugrohrs und Schlauchs gelöst?

Überprüfung von Schacht, Zyklon und Behälter

Nehmen Sie den Behälter heraus, indem Sie auf den Knopf oben auf dem Griff drücken.

Herausnehmen von Zyklon und Behälter durch Drücken des Schnellfreigabeknopfs und Abziehen vom Hauptgerät.

Nehmen Sie den Zyklon aus dem Behälter heraus, indem Sie auf den Freigabeknopf oben auf dem durchsichtigen Griff drücken.

Herausnehmen des durchsichtigen Behälters durch Drücken des Schnellfreigabeknopfs, mit anschließendem Leeren des Behälters in einen Mülleimer.

Entfernen Sie Flusen und Staub mit einem Tuch oder einer trockenen Bürste vom Gitter.

Reinigung des Filtergehäuses mit Tuch über Müllbeutel.

Behälter und Zyklon überprüfen

Überprüfen Sie, dass der Innenraum des Behälters nicht blockiert ist und dass die große Kegeldichtung nicht fehlt oder beschädigt ist.

Überprüfen Sie, dass der Zyklon sauber ist, und beseitigen Sie bei Bedarf alle Blockierungen. Entfernen Sie gröbere Fremdkörper im Zyklon durch Klopfen.

Sichtprüfung von durchsichtigem Behälter, Filter und Zyklon.

Überprüfung des Schachts

Überprüfen Sie den Schachteinlass auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Öffnen Sie die Abdeckung des Vorfilters und beseitigen Sie bei Bedarf die Blockierungen.

Sichtprüfung von Schlauch, Hauptgerät und Filter.

Schließen Sie den Deckel des Vorfilters (vergewissern Sie sich, dass ein Filter eingesetzt ist), schließen Sie den Behälter und Zyklon wieder an und befestigen Sie die Teile am Gerät.

Wenn ein Teil fehlt oder beschädigt ist, wählen Sie „Teil gebrochen“.

Herausnehmen von Zyklon und Behälter durch Drücken des Schnellfreigabeknopfs und Abziehen vom Hauptgerät.

Testen Sie das Gerät erneut.

Hat sich das Problem durch die Überprüfung des Schachts, Behälters und Zyklons gelöst?

Der Nachmotorfilter unter dem durchsichtigen Behälter sollte während der gesamten Lebenszeit des Geräts halten und muss nicht gewaschen werden.

Filter herausnehmen

Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker.

Drücken Sie auf den Freigabeknopf auf dem Zyklon und nehmen Sie den Filter und das Filtergehäuse aus dem Gerät heraus.

Herausnehmen des Filters aus dem Dyson DC08 Bodenstaubsauger durch Drücken des Freigabeknopfs.

Filter waschen

Waschen Sie den Filter nur mit kaltem Wasser.

WARNUNG: Bitte verwenden Sie kein Reinigungsmittel und waschen Sie den Filter nicht in der Spülmaschine oder Waschmaschine.

Ausspülen und Zusammendrücken von Schwamm zum Entfernen von überschüssigem Wasser.

Waschen Sie das Filtergehäuse nur in kaltem Wasser.

Spülen des Filters des Dyson DC08 Bodenstaubsaugers mit anschließendem Ausklopfen zum Entfernen von überschüssigem Wasser.

Filter trocknen lassen

Lassen Sie den Filter 12 Stunden lang an einem warmen Ort liegen, bis er ganz trocken ist.

Trocknen Sie den Filter nicht in einem Wäschetrockner, Mikrowellenherd oder Ofen oder in der Nähe einer offenen Flamme.

Der Filter muss 12 Stunden lang trocknen und darf nicht in feuchtem Zustand wieder in den Dyson DC08 Bodenstaubsauger eingesetzt werden.

Der Filter muss mindestens einmal alle sechs Monate gewaschen werden.

Wenn der Filter fehlt oder beschädigt ist, wählen Sie „Teil gebrochen“.

Hat sich das Problem durch das Waschen des Filters gelöst?

Bodendüse überprüfen

Drücken Sie auf den Freigabeknopf auf dem Turbinenkopf, um den Turbinenkopf vom Verlängerungszubehörteil abzunehmen.

Schieben Sie die Befestigung des Sockels zurück und drehen Sie die beiden Verriegelungen um eine Viertelumdrehung.

Herausnehmen des Außengehäuses der Bürstwalze durch Drehen der gelben Laschen gegen den Uhrzeigersinn und Drücken der mittleren Hauptverriegelung nach oben

Auf Blockierungen überprüfen

Nehmen Sie die Bürstwalzen heraus und entfernen Sie alle Haare, Fäden und Fremdkörper.

Überprüfen Sie die beiden Metallwellen auf Blockierungen und vergewissern Sie sich, dass sie sich mit der Hand ungehindert drehen lassen.

Überprüfen Sie den Schacht auf der Unterseite des Turbinenkopfs auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Herausnehmen der Bürstwalze durch Herausziehen an einer Seite der Bodendüse.

Überprüfen Sie die äußere Oberfläche des Kolbens auf Flusen oder Fremdkörper und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Achten Sie beim Wiedereinsetzen der Bürstwalzen darauf, dass beide Pfeile auf den Bürstwalzen in dieselbe Richtung hin zu den Rädern des Turbinenkopfs zeigen.

Setzen Sie den Sockel wieder ein, indem Sie zunächst die beiden vorderen Laschen verriegeln und dann den Sockel nach unten zurücklehnen. Schließen Sie anschließend die beiden Verriegelungen und schieben Sie die Befestigung des Sockels zurück.

Befestigung des Außengehäuses der Bürstwalze durch Drehen der gelben Laschen im Uhrzeigersinn und Drücken der mittleren Hauptverriegelung nach unten.

Überprüfen Sie, dass der Turbinenkopf für Ihren Fußboden richtig eingestellt ist.

Ziehen Sie den Kolben heraus, damit sich die Bürstwalze (zum Saugen von Teppichen) drehen kann.

Schieben Sie den Kolben hinein, damit sich die Bürstwalze (zum Saugen von harten oder empfindlichen Böden) nicht dreht.

Testen Sie das Gerät erneut.

Hat sich das Problem durch die Überprüfung der Bodendüse gelöst?

Leider können wir online keine Lösung finden.

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

Reinigung von Behälter und Zyklon

Leeren Sie den Behälter, sobald die „MAX“-Markierung erreicht wird.

Herausnehmen des Behälters.

Um den Zyklon und den durchsichtigen Behälter herauszunehmen, drücken Sie auf den Freigabeknopf oben auf dem Zyklongriff. Nehmen Sie den Zyklon und den durchsichtigen Behälter heraus.

Herausnehmen von Zyklon und Behälter durch Drücken des Schnellfreigabeknopfs und Abziehen vom Hauptgerät.

Leeren des Behälters

Um den Behälter vom Zyklon zu trennen, drücken Sie auf den Freigabeknopf auf dem Griff des durchsichtigen Behälters.

Hinweis: Um einen Kontakt mit Staub und Allergenen beim Leeren zu vermeiden, packen Sie den durchsichtigen Behälter vor dem Leeren fest in einen Kunststoffbeutel ein. Nehmen Sie den durchsichtigen Behälter vorsichtig heraus. Verschließen Sie den Beutel fest und entsorgen Sie ihn wie gewohnt.

Herausnehmen des durchsichtigen Behälters durch Drücken des Schnellfreigabeknopfs, mit anschließendem Leeren des Behälters in einen Mülleimer.

Gitter des Zyklons reinigen

Reinigen Sie das Teil mit einem trockenen Tuch oder einer Bürste von Flusen und Fremdkörpern.

Klopfen Sie feinen Staub vorsichtig vom Zyklon ab.

Reinigung des Filtergehäuses mit Tuch über Müllbeutel.

Behälter und Zyklon überprüfen

Überprüfen Sie, dass die Behälterdichtung nicht fehlt oder beschädigt ist.

Sichtprüfung von durchsichtigem Behälter, Filter und Zyklon.

Überprüfen Sie den Schacht auf Blockierungen.

Sichtprüfung von Schlauch, Hauptgerät und Filter.

Behälter wieder einsetzen

Bauen Sie den Behälter und Zyklon wieder zusammen.

Setzen Sie ihn wieder ins Hauptgerät ein; achten Sie darauf, dass er an seinem Platz einrastet.

Herausnehmen von Zyklon und Behälter durch Drücken des Schnellfreigabeknopfs und Abziehen vom Hauptgerät.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Bitte wählen Sie die passende Option aus.

Leider können wir online keine Lösung finden.

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

Gerät ohne Behälter testen

Drücken Sie auf den Freigabeknopf des Behälters.

Nehmen Sie den Behälter und Zyklon aus dem Hauptgerät heraus.

Schalten Sie das Gerät ein.

Einschalten des Dyson DC08 Bodenstaubsaugers mit Schalter an Seite des Hauptgeräts.

Tritt das Geräusch auch auf, wenn der Behälter entfernt ist?

Leider können wir online keine Lösung finden.

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

Behälter und Zyklon reinigen

Leeren Sie den Behälter, sobald die „MAX“-Markierung erreicht wird.

Herausnehmen des Behälters.

Um den Zyklon und den durchsichtigen Behälter herauszunehmen, drücken Sie auf den Freigabeknopf oben auf dem Zyklongriff. Nehmen Sie den Zyklon und den durchsichtigen Behälter heraus.

Herausnehmen von Zyklon und Behälter durch Drücken des Schnellfreigabeknopfs und Abziehen vom Hauptgerät.

Leeren des Behälters

Nehmen Sie den Behälter und Zyklon heraus, indem Sie auf den Freigabeknopf auf dem Griff des durchsichtigen Behälters drücken.

Hinweis: Um einen Kontakt mit Staub und Allergenen beim Leeren zu vermeiden, packen Sie den durchsichtigen Behälter vor dem Leeren fest in einen Kunststoffbeutel ein. Nehmen Sie den durchsichtigen Behälter vorsichtig heraus. Verschließen Sie den Beutel fest und entsorgen Sie ihn wie gewohnt.

Herausnehmen des durchsichtigen Behälters durch Drücken des Schnellfreigabeknopfs, mit anschließendem Leeren des Behälters in einen Mülleimer.

Gitter des Zyklons reinigen

Reinigen Sie das Teil mit einem trockenen Tuch oder einer Bürste von Flusen und Fremdkörpern.

WARNUNG: Verwenden Sie kein Wasser.

Reinigung des Filtergehäuses mit Tuch über Müllbeutel.

Überprüfung von Behälter und Zyklon

Vergewissern Sie sich, dass die innere Behälterdichtung nicht fehlt oder beschädigt ist. Falls dies der Fall ist, wählen Sie „Teil gebrochen“.

Überprüfen Sie das Mittelteil des Zyklons und den oberen Einlass auf Blockierungen.

Sichtprüfung von durchsichtigem Behälter, Filter und Zyklon.

Setzen Sie den durchsichtigen Behälter wieder ein, indem Sie zunächst die Rückseite des Behälters mit dem Zyklon verbinden und ihn anschließend vorne einrasten lassen.

Achten Sie auf eine dichte Verbindung; zu große Spalten führen zu Saugkraftverlust und können die Verbindung mit dem Hauptgerät stören.

Setzen Sie den Behälter und Zyklon wieder ins Hauptgerät ein; achten Sie darauf, dass er einrastet.

Testen Sie das Gerät erneut.

Hat sich das Problem durch die Überprüfung des Behälters und Zyklons gelöst?

Verlängerungszubehörteil, Saugrohrgriff und Schlauch überprüfen

Nehmen Sie den Schlauch vom Hauptgerät ab.

Ziehen Sie den Schlauch aus dem Einlass heraus.

Drücken Sie auf den Freigabeknopf der hinteren Manschette und entfernen Sie den Schlauch vom Hauptgerät.

Abnehmen des Schlauchs vom Hauptgerät.

Trennen Sie den Saugrohrgriff vom Schlauch und Verlängerungszubehörteil.

Abnehmen des Saugrohrs und Schlauchs vom Griff.

Auf Blockierungen überprüfen und bei Bedarf beseitigen

Überprüfen Sie auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Überprüfen Sie beide Enden des flexiblen Schlauchs.

Überprüfen Sie beide Enden des Saugrohrgriffs.

Überprüfen Sie beide Enden des Verlängerungszubehörteils.

Sichtprüfung von Saugrohr, Schlauch und Griff.

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Hat sich das Problem durch die Überprüfung von Verlängerungszubehörteil, Saugrohrgriff und Schlauch gelöst?

Bodendüse überprüfen

Drücken Sie auf den Freigabeknopf auf dem Turbinenkopf, um den Turbinenkopf vom Verlängerungszubehörteil abzunehmen.

Schieben Sie die Befestigung des Sockels zurück und drehen Sie die beiden Verriegelungen um eine Viertelumdrehung.

Herausnehmen des Außengehäuses der Bürstwalze durch Drehen der gelben Laschen gegen den Uhrzeigersinn und Drücken der mittleren Hauptverriegelung nach oben

Auf Blockierungen überprüfen

Nehmen Sie die Bürstwalzen heraus und entfernen Sie alle Haare, Fäden und Fremdkörper.

Überprüfen Sie die beiden Metallwellen auf Blockierungen und vergewissern Sie sich, dass sie sich mit der Hand ungehindert drehen lassen.

Überprüfen Sie den Schacht auf der Unterseite des Turbinenkopfs auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Herausnehmen der Bürstwalze durch Herausziehen an einer Seite der Bodendüse.

Überprüfen Sie die äußere Oberfläche des Kolbens auf Flusen oder Fremdkörper und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Achten Sie beim Wiedereinsetzen der Bürstwalzen darauf, dass beide Pfeile auf den Bürstwalzen in dieselbe Richtung hin zu den Rädern des Turbinenkopfs zeigen.

Setzen Sie den Sockel wieder ein, indem Sie zunächst die beiden vorderen Laschen verriegeln und dann den Sockel nach unten zurücklehnen. Schließen Sie anschließend die beiden Verriegelungen und schieben Sie die Befestigung des Sockels zurück.

Befestigung des Außengehäuses der Bürstwalze durch Drehen der gelben Laschen im Uhrzeigersinn und Drücken der mittleren Hauptverriegelung nach unten.

Überprüfen Sie, dass der Turbinenkopf für Ihren Fußboden richtig eingestellt ist.

Ziehen Sie den Kolben heraus, damit sich die Bürstwalze (zum Saugen von Teppichen) drehen kann.

Schieben Sie den Kolben hinein, damit sich die Bürstwalze (zum Saugen von harten oder empfindlichen Böden) nicht dreht.

Testen Sie das Gerät erneut.

Hat sich das Problem durch die Überprüfung der Bodendüse gelöst?

Schlaucheinlass überprüfen

Ein pfeifendes Geräusch kann auf eine Blockierung im Gerät oder auf eine defekte bzw. fehlende Dichtung hinweisen.

Nehmen Sie den Schlauch vom Schlaucheingang an der Vorderseite des Geräts ab.

Abnehmen des Schlauchs des Dyson Bodenstaubsaugers.

Legen Sie eine Hand auf den Schlaucheingang und überprüfen Sie die Saugkraft.

Sichtprüfung des Schlaucheinlasses auf Blockierungen.

Ist die Saugkraft stark oder schwächer als gewöhnlich?

Schlauch, Saugrohrgriff und Verlängerungszubehörteil überprüfen

Achten Sie darauf, dass das Verlängerungszubehörteil ganz ausgefahren ist.

Saugrohr des Dyson DC08 Bodenstaubsaugers.

Entfernen Sie den Schlauch vom Schlaucheinlass.

Trennen Sie den Saugrohrgriff vom Schlauch und Verlängerungszubehörteil.

Überprüfen Sie den Innenraum des Saugrohrgriffs sowie den Schlauch und das Verlängerungszubehörteil entlang ihrer gesamten Länge auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Sichtprüfung des Verlängerungszubehörteils, Saugrohrgriffs und Schlauchs auf Blockierungen.

Hat sich das Problem durch die Überprüfung von Verlängerungszubehörteil, Saugrohrgriff und Schlauch gelöst?

Welches Zubehörteil verwenden Sie?

Turbinenkopf.

Umschaltbare Bodendüse.

Kontaktkopf.

Turbinenkopf überprüfen

Schieben Sie die Befestigung des Sockels zurück und entfernen Sie die beiden Verriegelungen des Sockels.

Öffnen der gelben Verriegelungen unten an der Bodendüse durch Drehen der beiden Verriegelungen gegen den Uhrzeigersinn.

Nehmen Sie den Sockel und die Bürstwalzen aus dem Turbinenkopf heraus und entfernen Sie alle Fäden und Fremdkörper.

Überprüfen Sie die beiden Metallwellen auf Blockierungen und vergewissern Sie sich, dass sie sich mit der Hand ungehindert drehen lassen.

Herausnehmen der Bürstwalze aus der Bodendüse und Wegschneiden von Fremdkörpern.

Überprüfen Sie die Unterseite des Turbinenkopfs und die äußere Oberfläche des Kolbens auf Flusen oder Fremdkörper und beseitigen Sie diese bei Bedarf. Der Kolben muss herausgezogen sein, damit sich die Bürstwalze drehen kann.

Überprüfung der Bodendüse auf Blockierungen; zu überprüfen sind die unteren und seitlichen Öffnungen.

Achten Sie beim Wiedereinsetzen der Bürstwalzen darauf, dass beide Pfeile auf den Bürstwalzen in dieselbe Richtung hin zu den Rädern des Turbinenkopfs zeigen.

Wiedereinsetzen der Bürstwalze in die Bodendüse; der Verschluss muss zum Verriegeln im Uhrzeigersinn gedreht werden.

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Dreht sich die Bürstwalze?

Hat sich das Problem durch die Überprüfung der Bodendüse gelöst?

Überprüfungen fortsetzen

Die Bürstwalze sollte sich bei hoher Saugkraft drehen; bitte setzen Sie die Leistungsüberprüfung daher fort.

Wenn sich die Bürstwalze auch bei hoher Saugkraft nicht dreht, lässt sich dieses Problem durch Bestellen eines neuen Turbinenkopfs lösen.

Bitte wählen Sie die passende Option aus.

Schacht, Behälter und Zyklon überprüfen

Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker.

Drücken Sie auf den Freigabeknopf auf dem Zyklon und nehmen Sie den Zyklon und den durchsichtigen Behälter aus dem Gerät heraus.

Herausnehmen des Behälters des Dyson Bodenstaubsaugers.

Schacht überprüfen

Überprüfen Sie, dass die Dichtungen des Schlaucheingangs und der Abluftleitung nicht fehlen oder beschädigt sind.

Der Dyson Bodenstaubsauger mit herausgenommenem Behälter.

Überprüfen Sie den Schlaucheingang und die Abluftleitung auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Überprüfen Sie das Zyklonoberteil und den Behältereingang auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Stellen zur Überprüfung des Zyklons des Dyson Bodenstaubsaugers auf Blockierungen.

Drücken Sie auf den Knopf oben auf dem Zyklon, um den Behälterdeckel zu öffnen, und fangen Sie den austretenden Staub auf.

Leeren Sie durch festes Schütteln oder Klopfen sämtlichen Staub aus dem Feinstaubsammler.

Leeren des Behälters des Dyson Bodenstaubsaugers.

Nehmen Sie den durchsichtigen Behälter aus dem Zyklon heraus, indem Sie auf den Knopf hinten am Zyklon drücken.

Herausnehmen des durchsichtigen Kunststoffbehälters aus dem Zyklon.

Reinigen Sie den Zyklon mit einem trockenen Tuch und schütteln oder klopfen Sie sämtlichen Staub im Feinstaubsammler fest ab. Überprüfen Sie, dass die Dichtungen des Zyklons und Behälters nicht fehlen oder beschädigt sind.

Wenn ein Teil fehlt oder beschädigt ist, wählen Sie „Teil gebrochen“.

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Hat sich das Problem durch die Überprüfung des Schachts, Behälters und Zyklons gelöst?

Umschaltbare Bodendüse überprüfen

Überprüfen Sie die Unterseite und Verbindung der umschaltbaren Bodendüse auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Überprüfung der Bodendüse des Dyson Bodenstaubsaugers auf Blockierungen.

Testen Sie die ins Gerät eingesetzte umschaltbare Bodendüse.

Hat sich das Problem durch die Überprüfung der Bodendüse gelöst?

Kontaktkopf überprüfen

Überprüfen Sie die Unterseite und Öffnung des Kontaktkopfs auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Überprüfung der Bodendüse des Dyson Bodenstaubsaugers auf Blockierungen.

Überprüfen Sie den Kontaktkopf des Geräts.

Hat sich das Problem durch die Überprüfung der Bodendüse gelöst?

Schacht, Behälter und Zyklon überprüfen

Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker.

Drücken Sie auf den Knopf oben auf dem Zyklongriff und nehmen Sie den Behälter aus dem Gerät heraus.

Herausnehmen des Behälters des Dyson Bodenstaubsaugers.

Schacht überprüfen

Überprüfen Sie den Schlaucheingang und die Abluftleitung auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Der Dyson Bodenstaubsauger mit herausgenommenem Behälter.

Überprüfen Sie den Schlaucheingang und die Abluftleitung auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Überprüfen Sie den Schlaucheingang und die Abluftleitung auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Stellen zur Überprüfung des Zyklons des Dyson Bodenstaubsaugers auf Blockierungen.

Drücken Sie auf den Knopf oben auf dem Zyklon, um den Behälterdeckel zu öffnen, und fangen Sie den austretenden Staub auf.

Leeren Sie durch festes Schütteln oder Klopfen sämtlichen Staub aus dem Feinstaubsammler.

Leeren des Behälters des Dyson Bodenstaubsaugers.

Nehmen Sie den durchsichtigen Behälter aus dem Zyklon heraus, indem Sie auf den Knopf hinten am Zyklon drücken.

Herausnehmen des durchsichtigen Kunststoffbehälters aus dem Zyklon.

Reinigen Sie den Zyklon mit einem trockenen Tuch und schütteln oder klopfen Sie sämtlichen Staub im Feinstaubsammler fest ab. Überprüfen Sie, dass die Dichtungen des Zyklons und Behälters nicht fehlen oder beschädigt sind.

Wenn ein Teil fehlt oder beschädigt ist, wählen Sie „Teil gebrochen“.

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Hat sich das Problem durch die Überprüfung des Schachts, Behälters und Zyklons gelöst?

Schlauch, Saugrohrgriff und Verlängerungszubehörteil überprüfen

Achten Sie darauf, dass das Verlängerungszubehörteil ganz ausgefahren ist.

Entfernen Sie den Schlauch vom Schlaucheinlass.

Trennen Sie den Saugrohrgriff vom Schlauch und Verlängerungszubehörteil.

Überprüfen Sie den Innenraum des Saugrohrgriffs sowie den Schlauch und das Verlängerungszubehörteil entlang ihrer gesamten Länge auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Sichtprüfung des Verlängerungszubehörteils, Saugrohrgriffs und Schlauchs auf Blockierungen.

Hat sich das Problem durch die Überprüfung von Verlängerungszubehörteil, Saugrohrgriff und Schlauch gelöst?

Welches Zubehörteil verwenden Sie?

Turbinenkopf.

Umschaltbare Bodendüse.

Kontaktkopf.

Umschaltbare Bodendüse überprüfen

Überprüfen Sie die Unterseite und Verbindung der umschaltbaren Bodendüse auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Testen Sie die ins Gerät eingesetzte umschaltbare Bodendüse.

Hat sich das Problem durch die Überprüfung der Bodendüse gelöst?

Kontaktkopf überprüfen

Überprüfen Sie die Unterseite und Öffnung des Kontaktkopfs auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Überprüfen Sie den Kontaktkopf des Geräts.

Hat sich das Problem durch die Überprüfung der Bodendüse gelöst?

Turbinenkopf überprüfen

Schieben Sie die Befestigung des Sockels zurück und entfernen Sie die beiden Verriegelungen des Sockels.

Nehmen Sie den Sockel und die Bürstwalzen aus dem Turbinenkopf heraus und entfernen Sie alle Fäden und Fremdkörper.

Überprüfen Sie die beiden Metallwellen auf Blockierungen und vergewissern Sie sich, dass sie sich mit der Hand ungehindert drehen lassen.

Überprüfen Sie die Unterseite des Turbinenkopfs und die äußere Oberfläche des Kolbens auf Flusen oder Fremdkörper und beseitigen Sie diese bei Bedarf. Der Kolben muss herausgezogen sein, damit sich die Bürstwalze drehen kann.

Achten Sie beim Wiedereinsetzen der Bürstwalzen darauf, dass beide Pfeile auf den Bürstwalzen in dieselbe Richtung hin zu den Rädern des Turbinenkopfs zeigen.

Setzen Sie den Turbinenkopf wieder ein und testen Sie ihn.

Dreht sich die Bürstwalze?

Hat sich das Problem durch die Überprüfung der Bodendüse gelöst?

Saugkraft am Verlängerungszubehörteil überprüfen

Entfernen Sie die Bodendüse vom Verlängerungszubehörteil, indem Sie auf den Freigabeknopf am Ende des Verlängerungszubehörteils drücken.

Befestigung der Bodendüse am Saugrohr des Dyson DC08 Bodenstaubsaugers.

Halten Sie die Manschette gut fest, um das Verlängerungszubehörteil bis zu seiner maximalen Länge auszufahren.

Saugrohr des Dyson DC08 Bodenstaubsaugers.

Legen Sie eine Hand auf das Ende des Verlängerungszubehörteils und überprüfen Sie die Saugkraft.

Saugrohr des Dyson DC08 Bodenstaubsaugers.

Ist die Saugkraft stark oder schwächer als gewöhnlich?

Bodendüse überprüfen

Drücken Sie auf den Freigabeknopf auf dem Turbinenkopf, um den Turbinenkopf vom Verlängerungszubehörteil abzunehmen.

Schieben Sie die Befestigung des Sockels zurück und drehen Sie die beiden Verriegelungen um eine Viertelumdrehung.

Herausnehmen des Außengehäuses der Bürstwalze durch Drehen der gelben Laschen gegen den Uhrzeigersinn und Drücken der mittleren Hauptverriegelung nach oben

Auf Blockierungen überprüfen

Nehmen Sie die Bürstwalzen heraus und entfernen Sie alle Haare, Fäden und Fremdkörper.

Überprüfen Sie die beiden Metallwellen auf Blockierungen und vergewissern Sie sich, dass sie sich mit der Hand ungehindert drehen lassen.

Überprüfen Sie den Schacht auf der Unterseite des Turbinenkopfs auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Herausnehmen der Bürstwalze durch Herausziehen an einer Seite der Bodendüse.

Überprüfen Sie die äußere Oberfläche des Kolbens auf Flusen oder Fremdkörper und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Achten Sie beim Wiedereinsetzen der Bürstwalzen darauf, dass beide Pfeile auf den Bürstwalzen in dieselbe Richtung hin zu den Rädern des Turbinenkopfs zeigen.

Setzen Sie den Sockel wieder ein, indem Sie zunächst die beiden vorderen Laschen verriegeln und dann den Sockel nach unten zurücklehnen. Schließen Sie anschließend die beiden Verriegelungen und schieben Sie die Befestigung des Sockels zurück.

Befestigung des Außengehäuses der Bürstwalze durch Drehen der gelben Laschen im Uhrzeigersinn und Drücken der mittleren Hauptverriegelung nach unten.

Überprüfung, dass Turbinenkopf für Ihren Fußboden richtig eingestellt ist

Ziehen Sie den Kolben heraus, damit sich die Bürstwalze (zum Saugen von Teppichen) drehen kann.

Schieben Sie den Kolben hinein, damit sich die Bürstwalze (zum Saugen von harten oder empfindlichen Böden) nicht dreht.

Testen Sie das Gerät erneut.

Hat sich das Problem durch die Überprüfung der Bodendüse gelöst?

Leider können wir online keine Lösung finden.

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

Wann wurde das Gerät zum letzten Mal mit Strom versorgt?

Thermische Abschaltung

Die meisten Staubsauger von Dyson sind mit einem integrierten Sicherheitssystem ausgestattet, das das Gerät bei beginnender Überhitzung abschaltet. Dies ist meist der Fall, wenn die Filter gewaschen werden müssen oder der Staubsauger blockiert ist.

Führen Sie die entsprechenden Prüfungen durch; wenn sich Ihr Gerät abschaltet, ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie es mindestens zwei Stunden lang abkühlen.

Bitte wählen Sie die passende Option aus.

Stromversorgung überprüfen

  • Ist das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt?
  • Funktionieren die anderen Haushaltsgeräte?
  • Funktioniert der Staubsauger, wenn er an eine andere Steckdose angeschlossen wird?

Konnte das Problem durch Überprüfung der Elektrik behoben werden?

Der Schalter leuchtet nicht auf.

Auf Schalter drücken

Drücken Sie auf die Rückseite des Schalters, um sicherzustellen, dass der Schalter in der eingeschalteten Position bleibt.

Leider können wir online keine Lösung finden.

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

Leider können wir online keine Lösung finden.

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

Leider können wir online keine Lösung finden.

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

Filter waschen und Behälter reinigen

Dieses Problem lässt sich durch Waschen der Filter und Reinigen des Behälters und Zyklons lösen.

Überprüfung von Schacht, Zyklon und Behälter

Nehmen Sie den Behälter heraus, indem Sie auf den Knopf oben auf dem Griff drücken.

Herausnehmen von Zyklon und Behälter durch Drücken des Schnellfreigabeknopfs und Abziehen vom Hauptgerät.

Nehmen Sie den Zyklon aus dem Behälter heraus, indem Sie auf den Freigabeknopf oben auf dem durchsichtigen Griff drücken.

Herausnehmen des durchsichtigen Behälters durch Drücken des Schnellfreigabeknopfs, mit anschließendem Leeren des Behälters in einen Mülleimer.

Entfernen Sie Flusen und Staub mit einem Tuch oder einer trockenen Bürste vom Gitter.

Reinigung des Filtergehäuses mit Tuch über Müllbeutel.

Behälter und Zyklon überprüfen

Überprüfen Sie, dass der Innenraum des Behälters nicht blockiert ist und dass die große Kegeldichtung nicht fehlt oder beschädigt ist.

Überprüfen Sie, dass der Zyklon sauber ist, und beseitigen Sie bei Bedarf alle Blockierungen. Entfernen Sie gröbere Fremdkörper im Zyklon durch Klopfen.

Sichtprüfung von durchsichtigem Behälter, Zyklon und Filter.

Überprüfung des Schachts

Überprüfen Sie den Schachteinlass auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Öffnen Sie die Abdeckung des Vorfilters und beseitigen Sie bei Bedarf die Blockierungen.

Überprüfung von Schlauch, Schacht und Filter auf Blockierungen.

Schließen Sie den Deckel des Vorfilters (vergewissern Sie sich, dass ein Filter eingesetzt ist), schließen Sie den Behälter und Zyklon wieder an und befestigen Sie die Teile am Gerät.

Einsetzen des durchsichtigen Behälters durch Einrasten im Zylinder und Befestigung beider Teile am Hauptgerät.

Wenn ein Teil fehlt oder beschädigt ist, wählen Sie „Teil gebrochen“ und geben Sie eine Bestellung auf.

Testen Sie das Gerät erneut.

Hat sich das Problem durch die Überprüfung des Schachts, Behälters und Zyklons gelöst?

Verwendung des Kabels

Vergewissern Sie sich, dass das Gerät abgeschaltet ist.

Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Kabel aufrollen.

Abziehen des Netzsteckers des Dyson Bodenstaubsaugers.

Wenn das Kabel nicht wieder aufgerollt wird, ziehen Sie es fest und vollständig heraus, bis das rote Band sichtbar ist.

Der Kabelspulknopf muss fest gedrückt werden, um das Kabel nach der Verwendung aufzurollen. Wenn der Knopf weit genug hineingedrückt ist, fühlt und hört man ein Klicken, und das Kabel rollt sich auf.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?

Leider können wir online keine Lösung finden.

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

Jede nicht haushaltsübliche Verwendung – wie zum Beispiel das Aufsaugen von Baustellenstaub – kann die Leistung des Filters beeinträchtigen.

Filter waschen und auf Blockierungen überprüfen

Dies ist meist der Fall, wenn die Filter gewaschen werden müssen oder der Staubsauger blockiert ist.

Denken Sie daran, das Gerät auszuschalten und den Netzstecker zu ziehen, bevor Sie die Filter überprüfen, Blockierungen beseitigen und das Gerät wieder einschalten.

Bitte wählen Sie die passende Option aus.

Reinigung des Filters

Zum Waschen des Filters befolgen Sie bitte die Schritte im Video.

Wenn sich das Problem durch Waschen des Filters nicht lösen lässt, wählen Sie bitte „Reinigung von Behälter und Zyklon“.

Für eine schrittweise Anleitung wählen Sie bitte „Schritt für Schritt“.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Waschen des Filters

Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker.

Der Nachmotorfilter unter dem durchsichtigen Behälter sollte während der gesamten Lebenszeit des Geräts halten und muss nicht gewaschen werden.

Drücken Sie auf den Freigabeknopf auf dem Zyklon und nehmen Sie den Filter und das Filtergehäuse aus dem Gerät heraus.

Herausnehmen des Filters aus dem Dyson DC08 Bodenstaubsauger durch Drücken des Freigabeknopfs.

Waschen Sie den Filter nur mit kaltem Wasser.

WARNUNG: Bitte verwenden Sie kein Reinigungsmittel und waschen Sie den Filter nicht in der Spülmaschine oder Waschmaschine.

Ausspülen und Zusammendrücken von Schwamm zum Entfernen von überschüssigem Wasser.

Waschen Sie den Filter nur mit kaltem Wasser.

Spülen des Filters des Dyson DC08 Bodenstaubsaugers mit anschließendem Ausklopfen zum Entfernen von überschüssigem Wasser.

Lassen Sie den Filter 12 Stunden lang an einem warmen Ort liegen, bis er ganz trocken ist.

Trocknen Sie den Filter nicht in einem Wäschetrockner, Mikrowellenherd oder Ofen oder in der Nähe einer offenen Flamme.

Der Filter muss 12 Stunden lang trocknen und darf nicht in feuchtem Zustand wieder in den Dyson DC08 Bodenstaubsauger eingesetzt werden.

Der Filter muss mindestens einmal alle sechs Monate gewaschen werden.

Wenn der Filter fehlt oder beschädigt ist, wählen Sie „Teil gebrochen“.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Bitte wählen Sie die passende Option aus.

Bitte öffnen Sie das PDF, das die Bedienungsanleitung enthält.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Bitte wählen Sie die passende Option aus.

Saugkraft am Verlängerungszubehörteil überprüfen

Im Bild ist eventuell ein anderes Modell der Bodendüse zu sehen, aber das Verfahren ist dasselbe.

Nehmen Sie die Bodendüse vom Verlängerungszubehörteil ab.

Befestigung der Bodendüse am Saugrohr durch Drücken des Schnellfreigabeknopfs.

Drücken Sie zum vollständigen Verlängern des Verlängerungszubehörteils auf den Freigabeknopf; achten Sie darauf, dass das Rohr einrastet.

Verlängerung des Saugrohrs durch Drücken des Freigabeknopfs und Ziehen.

Legen Sie eine Hand auf das Ende des Verlängerungszubehörteils und überprüfen Sie die Saugkraft.

Ist die Saugkraft stark oder schwächer als gewöhnlich?

Auf Blockierungen überprüfen

Nehmen Sie den Schlauch vom Hauptgerät ab.

Ziehen Sie den Schlauch aus dem Einlass heraus.

Drücken Sie auf den Freigabeknopf der hinteren Manschette und entfernen Sie den Schlauch vom Hauptgerät.

Entfernen des Schlauchs vom Hauptgerät.

Nehmen Sie das Saugrohr vom Schlauch ab.

Abnehmen des Schlauchs und Saugrohrs vom Griff durch Drücken auf den Schnellfreigabeknopf und Ziehen.

Auf Blockierungen überprüfen und bei Bedarf beseitigen

Überprüfen Sie beide Enden des flexiblen Schlauchs und des Saugrohrs auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Sichtprüfung von Saugrohr, Schlauch und Griff.

Wenn ein Teil fehlt oder beschädigt ist, wählen Sie „Teil gebrochen“ und geben Sie eine Bestellung auf.

Testen Sie das Gerät erneut.

Hat sich das Problem durch die Überprüfung des Saugrohrs und Schlauchs gelöst?

Überprüfung von Schacht, Zyklon und Behälter

Nehmen Sie den Behälter heraus, indem Sie auf den Knopf oben auf dem Griff drücken.

Herausnehmen von Zyklon und Behälter durch Drücken des Schnellfreigabeknopfs und Abziehen vom Hauptgerät.

Nehmen Sie den Zyklon aus dem Behälter heraus, indem Sie auf den Freigabeknopf oben auf dem durchsichtigen Griff drücken.

Herausnehmen des durchsichtigen Behälters durch Drücken des Schnellfreigabeknopfs, mit anschließendem Leeren des Behälters in einen Mülleimer.

Entfernen Sie Flusen und Staub mit einem Tuch oder einer trockenen Bürste vom Gitter.

Reinigung des Filtergehäuses mit Tuch über Müllbeutel.

Behälter und Zyklon überprüfen

Überprüfen Sie, dass der Innenraum des Behälters nicht blockiert ist und dass die große Kegeldichtung nicht fehlt oder beschädigt ist.

Überprüfen Sie, dass der Zyklon sauber ist, und beseitigen Sie bei Bedarf alle Blockierungen. Entfernen Sie gröbere Fremdkörper im Zyklon durch Klopfen.

Sichtprüfung von durchsichtigem Behälter, Filter und Zyklon.

Überprüfung des Schachts

Überprüfen Sie den Schachteinlass auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Öffnen Sie die Abdeckung des Vorfilters und beseitigen Sie bei Bedarf die Blockierungen.

Sichtprüfung von Schlauch, Hauptgerät und Filter.

Schließen Sie den Deckel des Vorfilters (vergewissern Sie sich, dass ein Filter eingesetzt ist), schließen Sie den Behälter und Zyklon wieder an und befestigen Sie die Teile am Gerät.

Herausnehmen von Zyklon und Behälter durch Drücken des Schnellfreigabeknopfs und Abziehen vom Hauptgerät.

Wenn ein Teil fehlt oder beschädigt ist, wählen Sie „Teil gebrochen“ und geben Sie eine Bestellung auf.

Testen Sie das Gerät erneut.

Hat sich das Problem durch die Überprüfung des Schachts, Behälters und Zyklons gelöst?

Der Nachmotorfilter unter dem durchsichtigen Behälter sollte während der gesamten Lebenszeit des Geräts halten und muss nicht gewaschen werden.

Filter herausnehmen

Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker.

Drücken Sie auf den Freigabeknopf auf dem Zyklon und nehmen Sie den Filter und das Filtergehäuse aus dem Gerät heraus.

Herausnehmen des Filters aus dem Dyson DC08 Bodenstaubsauger durch Drücken des Freigabeknopfs.

Waschen Sie den Filter nur mit kaltem Wasser.

WARNUNG: Bitte verwenden Sie kein Reinigungsmittel und waschen Sie den Filter nicht in der Spülmaschine oder Waschmaschine.

Ausspülen und Zusammendrücken von Schwamm zum Entfernen von überschüssigem Wasser.

Waschen Sie das Filtergehäuse nur in kaltem Wasser.

Spülen des Filters des Dyson DC08 Bodenstaubsaugers mit anschließendem Ausklopfen zum Entfernen von überschüssigem Wasser.

Filter trocknen lassen

Lassen Sie den Filter 12 Stunden lang an einem warmen Ort liegen, bis er ganz trocken ist.

Trocknen Sie den Filter nicht in einem Wäschetrockner, Mikrowellenherd oder Ofen oder in der Nähe einer offenen Flamme.

Der Filter muss 12 Stunden lang trocknen und darf nicht in feuchtem Zustand wieder in den Dyson DC08 Bodenstaubsauger eingesetzt werden.

Der Filter muss mindestens einmal alle sechs Monate gewaschen werden.

Wenn der Filter fehlt oder beschädigt ist, wählen Sie „Teil gebrochen“.

Hat sich das Problem durch die Überprüfung des Filters gelöst?

Bodendüse überprüfen

Entfernen Sie die Bodendüse vom metallischen Verlängerungszubehörteil, indem Sie auf den Knopf auf der Bodendüse drücken.

Befestigung der Bodendüse am Saugrohr durch Drücken des Schnellfreigabeknopfs.

Überprüfen Sie die Öffnung der Bodendüse auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Sichtprüfung des Rohrs und der Bürstwalze der Bodendüse.

Sie können den Widerstand der Bodendüse mit den roten Luftstromanschlüssen an der Basis ändern.

Schieben Sie die Laschen nach innen, um den besten Widerstand herzustellen.

Zwei rote Laschen an beiden Seiten der Bürstwalze.

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Wenn die Bodendüse beschädigt ist, wählen Sie die Option „Teil gebrochen“.

Hat sich das Problem durch die Überprüfung der Bodendüse gelöst?

Leider können wir online keine Lösung finden.

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

Bodendüse überprüfen

Drücken Sie auf den Freigabeknopf auf dem Turbinenkopf, um den Turbinenkopf vom Verlängerungszubehörteil abzunehmen.

Schieben Sie die Befestigung des Sockels zurück und drehen Sie die beiden Verriegelungen um eine Viertelumdrehung.

Befestigung des Außengehäuses der Bürstwalze durch Drehen der gelben Laschen im Uhrzeigersinn und Drücken der mittleren Hauptverriegelung nach unten.

Auf Blockierungen überprüfen

Nehmen Sie die Bürstwalzen heraus und entfernen Sie alle Haare, Fäden und Fremdkörper.

Überprüfen Sie die beiden Metallwellen auf Blockierungen und vergewissern Sie sich, dass sie sich mit der Hand ungehindert drehen lassen.

Überprüfen Sie den Schacht auf der Unterseite des Turbinenkopfs auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Herausnehmen der Bürstwalze durch Herausziehen an einer Seite der Bodendüse.

Überprüfen Sie die äußere Oberfläche des Kolbens auf Flusen oder Fremdkörper und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Achten Sie beim Wiedereinsetzen der Bürstwalzen darauf, dass beide Pfeile auf den Bürstwalzen in dieselbe Richtung hin zu den Rädern des Turbinenkopfs zeigen.

Setzen Sie die Platte wieder ein, verriegeln Sie zuerst die vorderen Laschen und legen Sie die Platte nach unten. Verriegeln Sie die beiden Befestigungselemente und schieben Sie die Plattensperre zurück.

Befestigung des Außengehäuses der Bürstwalze durch Drehen der gelben Laschen im Uhrzeigersinn und Drücken der mittleren Hauptverriegelung nach unten.

Überprüfung, dass Turbinenkopf für Ihren Fußboden richtig eingestellt ist

Ziehen Sie den Kolben heraus, damit sich die Bürstwalze (zum Saugen von Teppichen) drehen kann.

Schieben Sie den Kolben hinein, damit sich die Bürstwalze (zum Saugen von harten oder empfindlichen Böden) nicht dreht.

Testen Sie das Gerät erneut.

Hat sich das Problem durch die Überprüfung der Bodendüse gelöst?

Auf Blockierungen überprüfen

Nehmen Sie den Schlauch vom Hauptgerät ab.

Ziehen Sie den Schlauch aus dem Einlass heraus.

Drücken Sie auf den Freigabeknopf der hinteren Manschette und entfernen Sie den Schlauch vom Hauptgerät.

Abnehmen des Schlauchs vom Hauptgerät.

Trennen Sie den Saugrohrgriff vom Schlauch.

Abnehmen des Saugrohrs und Schlauchs vom Griff.

Überprüfen Sie auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Überprüfen Sie beide Enden des flexiblen Schlauchs.

Überprüfen Sie beide Enden des Saugrohrgriffs.

Sichtprüfung von Saugrohr, Schlauch und Griff.

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Hat sich das Problem durch die Überprüfung des Saugrohrs und Schlauchs gelöst?

Überprüfung von Schacht, Zyklon und Behälter

Nehmen Sie den Behälter heraus, indem Sie auf den Knopf oben auf dem Griff drücken.

Herausnehmen von Zyklon und Behälter durch Drücken des Schnellfreigabeknopfs und Abziehen vom Hauptgerät.

Nehmen Sie den Zyklon aus dem Behälter heraus, indem Sie auf den Freigabeknopf oben auf dem durchsichtigen Griff drücken.

Herausnehmen des durchsichtigen Behälters durch Drücken des Schnellfreigabeknopfs, mit anschließendem Leeren des Behälters in einen Mülleimer.

Entfernen Sie Flusen und Staub mit einem Tuch oder einer trockenen Bürste vom Gitter.

Reinigung des Filtergehäuses mit Tuch über Müllbeutel.

Behälter und Zyklon überprüfen

Überprüfen Sie, dass der Innenraum des Behälters nicht blockiert ist und dass die große Kegeldichtung nicht fehlt oder beschädigt ist.

Überprüfen Sie, dass der Zyklon sauber ist, und beseitigen Sie bei Bedarf alle Blockierungen. Entfernen Sie gröbere Fremdkörper im Zyklon durch Klopfen.

Sichtprüfung von durchsichtigem Behälter, Zyklon und Filter.

Überprüfung des Schachts

Überprüfen Sie den Schachteinlass auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Öffnen Sie die Abdeckung des Vorfilters und beseitigen Sie bei Bedarf die Blockierungen.

Überprüfung von Schlauch, Schacht und Filter auf Blockierungen.

Schließen Sie den Deckel des Vorfilters (vergewissern Sie sich, dass ein Filter eingesetzt ist), schließen Sie den Behälter und Zyklon wieder an und befestigen Sie die Teile am Gerät.

Einsetzen des durchsichtigen Behälters durch Einrasten im Zylinder und Befestigung beider Teile am Hauptgerät.

Wenn ein Teil fehlt oder beschädigt ist, wählen Sie „Teil gebrochen“ und geben Sie eine Bestellung auf.

Testen Sie das Gerät erneut.

Hat sich das Problem durch die Überprüfung des Schachts, Behälters und Zyklons gelöst?

Reinigung von Behälter und Zyklon

Leeren Sie den Behälter, sobald die „MAX“-Markierung erreicht wird.

Herausnehmen des Behälters.

Um den Zyklon und den durchsichtigen Behälter herauszunehmen, drücken Sie auf den Freigabeknopf oben auf dem Zyklongriff. Nehmen Sie den Zyklon und den durchsichtigen Behälter heraus.

Herausnehmen von Zyklon und Behälter durch Drücken des Schnellfreigabeknopfs und Abziehen vom Hauptgerät.

Leeren des Behälters

Um den Behälter vom Zyklon zu trennen, drücken Sie auf den Freigabeknopf auf dem Griff des durchsichtigen Behälters.

Hinweis: Um einen Kontakt mit Staub und Allergenen beim Leeren zu vermeiden, packen Sie den durchsichtigen Behälter vor dem Leeren fest in einen Kunststoffbeutel ein. Nehmen Sie den durchsichtigen Behälter vorsichtig heraus. Verschließen Sie den Beutel fest und entsorgen Sie ihn wie gewohnt.

Herausnehmen des durchsichtigen Behälters durch Drücken des Schnellfreigabeknopfs, mit anschließendem Leeren des Behälters in einen Mülleimer.

Gitter des Zyklons reinigen

Reinigen Sie das Teil mit einem trockenen Tuch oder einer Bürste von Flusen und Fremdkörpern.

Klopfen Sie feinen Staub vorsichtig vom Zyklon ab.

Reinigung des Filtergehäuses mit Tuch über Müllbeutel.

Behälter und Zyklon überprüfen

Überprüfen Sie, dass die Behälterdichtung nicht fehlt oder beschädigt ist.

Sichtprüfung von durchsichtigem Behälter, Filter und Zyklon.

Überprüfen Sie den Schacht auf Blockierungen.

Sichtprüfung von Schlauch, Hauptgerät und Filter.

Wiedereinsetzen des Behälters

Bauen Sie den Behälter und Zyklon wieder zusammen.

Setzen Sie ihn wieder ins Hauptgerät ein; achten Sie darauf, dass er an seinem Platz einrastet.

Herausnehmen von Zyklon und Behälter durch Drücken des Schnellfreigabeknopfs und Abziehen vom Hauptgerät.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Das freut uns.

Vielen Dank, dass Sie den Online-Support von Dyson nutzen.

Reinigung von Behälter und Zyklon

Leeren Sie den Behälter, sobald die „MAX“-Markierung erreicht wird.

Herausnehmen des Behälters.

Um den Zyklon und den durchsichtigen Behälter herauszunehmen, drücken Sie auf den Freigabeknopf oben auf dem Zyklongriff. Nehmen Sie den Zyklon und den durchsichtigen Behälter heraus.

Herausnehmen von Zyklon und Behälter durch Drücken des Schnellfreigabeknopfs und Abziehen vom Hauptgerät.

Leeren des Behälters

Um den Behälter vom Zyklon zu trennen, drücken Sie auf den Freigabeknopf auf dem Griff des durchsichtigen Behälters.

Hinweis: Um einen Kontakt mit Staub und Allergenen beim Leeren zu vermeiden, packen Sie den durchsichtigen Behälter vor dem Leeren fest in einen Kunststoffbeutel ein. Nehmen Sie den durchsichtigen Behälter vorsichtig heraus. Verschließen Sie den Beutel fest und entsorgen Sie ihn wie gewohnt.

Herausnehmen des durchsichtigen Behälters durch Drücken des Schnellfreigabeknopfs, mit anschließendem Leeren des Behälters in einen Mülleimer.

Gitter des Zyklons reinigen

Reinigen Sie das Teil mit einem trockenen Tuch oder einer Bürste von Flusen und Fremdkörpern.

Klopfen Sie feinen Staub vorsichtig vom Zyklon ab.

Reinigung des Filtergehäuses mit Tuch über Müllbeutel.

Behälter und Zyklon überprüfen

Überprüfen Sie, dass die Behälterdichtung nicht fehlt oder beschädigt ist.

Überprüfen Sie, dass der mittlere und obere Einlass des Zyklons frei von Blockierungen sind.

Sichtprüfung von durchsichtigem Behälter, Filter und Zyklon.

Waschen des Behälters

WARNUNG: Verwenden Sie nur Wasser und keine Reinigungsmittel.

Vergewissern Sie sich, dass der Behälter vollständig trocken ist, bevor Sie ihn wieder ins Gerät einsetzen.

Entfernen Sie keine Gummidichtungen.

Wiedereinsetzen des Behälters

Bauen Sie den Behälter und Zyklon wieder zusammen.

Setzen Sie ihn wieder ins Hauptgerät ein; achten Sie darauf, dass er an seinem Platz einrastet.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reinigung des Filters

Zum Waschen des Filters befolgen Sie bitte die Schritte im Video.

Wenn sich das Problem durch Waschen des Filters nicht lösen lässt, wählen Sie bitte „Reinigung von Behälter und Zyklon“.

Für eine schrittweise Anleitung wählen Sie bitte „Schritt für Schritt“.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Waschen des Filters

Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker.

Der Nachmotorfilter unter dem durchsichtigen Behälter sollte während der gesamten Lebenszeit des Geräts halten und muss nicht gewaschen werden.

Drücken Sie auf den Freigabeknopf auf dem Zyklon und nehmen Sie den Filter und das Filtergehäuse aus dem Gerät heraus.

Herausnehmen des Filters aus dem Dyson DC08 Bodenstaubsauger durch Drücken des Freigabeknopfs.

Waschen Sie den Filter nur mit kaltem Wasser.

WARNUNG: Bitte verwenden Sie kein Reinigungsmittel und waschen Sie den Filter nicht in der Spülmaschine oder Waschmaschine.

Ausspülen und Zusammendrücken von Schwamm zum Entfernen von überschüssigem Wasser.

Waschen Sie den Filter nur in kaltem Wasser.

Spülen des Filters des Dyson DC08 Bodenstaubsaugers mit anschließendem Ausklopfen zum Entfernen von überschüssigem Wasser.

Lassen Sie den Filter 12 Stunden lang an einem warmen Ort liegen, bis er ganz trocken ist.

Trocknen Sie den Filter nicht in einem Wäschetrockner, Mikrowellenherd oder Ofen oder in der Nähe einer offenen Flamme.

Der Filter muss 12 Stunden lang trocknen und darf nicht in feuchtem Zustand wieder in den Dyson DC08 Bodenstaubsauger eingesetzt werden.

Der Filter muss mindestens einmal alle sechs Monate gewaschen werden.

Wenn der Filter fehlt oder beschädigt ist, wählen Sie „Teil gebrochen“.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Finden der Seriennummer

Die Seriennummer steht auf dem Typenschild an der Unterseite des Geräts zwischen den beiden Rädern.

Dyson-Seriennummer an der Unterseite des Hauptgeräts.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Anbringen des Zubehörs

Befestigen Sie die Zubehörteile oder die Bodendüse am Verlängerungszubehörteil; achten Sie darauf, dass die Teile einrasten.

Schlauch, Saugrohr und sämtliche Zubehörteile: Treppendüse, Fugendüse und Bürste für hartnäckigen Schmutz.

Alternativ hierzu können Sie auch das Verlängerungszubehörteil entfernen und die Zubehörteile direkt am Schlauch befestigen.

Schlauch mit sämtlichen Zubehörteilen: Treppendüse, Fugendüse, Bürste für hartnäckigen Schmutz und Mini-Turbinenkopf.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Verwendung des Mini-Turbinenkopfs

Die Bürstwalze kann mit dem Kolben an der Seite der Mini-Elektrobürste ein- und ausgeschaltet werden. Die Bürstwalze wird für Teppiche eingeschaltet. Die Bürstwalze wird für harte oder empfindliche Böden ausgeschaltet.

Herausziehen des Kolbens aus dem Mini-Turbinenkopf des Dyson DC08 Bodenstaubsaugers.

Wenn sich die Bürstwalze nicht dreht, wählen Sie bitte die entsprechende Option.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Verwendung des Verlängerungszubehörteils

Sie können das Verlängerungszubehörteil auch zusammengeschoben verwenden und Zubehörteile anbringen.

Verlängerung des Saugrohrs durch Drücken des Freigabeknopfs und Ziehen.

Wenn Sie auf den Freigabeknopf am oberen Saugrohrende drücken, können Sie den ersten Abschnitt in kleinen Schritten verlängern.

Zur Verwendung gemeinsam mit der Hauptbodendüse empfiehlt es sich, das Verlängerungszubehörteil ganz auszufahren.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Bodendüse überprüfen

Drücken Sie auf den Freigabeknopf auf dem Turbinenkopf, um den Turbinenkopf vom Verlängerungszubehörteil abzunehmen.

Schieben Sie die Befestigung des Sockels zurück und drehen Sie die beiden Verriegelungen um eine Viertelumdrehung.

Herausnehmen des Außengehäuses der Bürstwalze durch Drehen der gelben Laschen gegen den Uhrzeigersinn und Drücken der mittleren Hauptverriegelung nach oben

Auf Blockierungen überprüfen

Nehmen Sie die Bürstwalzen heraus und entfernen Sie alle Haare, Fäden und Fremdkörper.

Überprüfen Sie die beiden Metallwellen auf Blockierungen und vergewissern Sie sich, dass sie sich mit der Hand ungehindert drehen lassen.

Überprüfen Sie den Schacht auf der Unterseite des Turbinenkopfs auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Herausnehmen der Bürstwalze durch Herausziehen an einer Seite der Bodendüse.

Überprüfen Sie die äußere Oberfläche des Kolbens auf Flusen oder Fremdkörper und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Achten Sie beim Wiedereinsetzen der Bürstwalzen darauf, dass beide Pfeile auf den Bürstwalzen in dieselbe Richtung hin zu den Rädern des Turbinenkopfs zeigen.

Setzen Sie die Platte wieder ein, verriegeln Sie zuerst die vorderen Laschen und legen Sie die Platte nach unten. Verriegeln Sie die beiden Befestigungselemente und schieben Sie die Plattensperre zurück.

Befestigung des Außengehäuses der Bürstwalze durch Drehen der gelben Laschen im Uhrzeigersinn und Drücken der mittleren Hauptverriegelung nach unten.

Überprüfen Sie, dass der Turbinenkopf für Ihren Fußboden richtig eingestellt ist.

Ziehen Sie den Kolben heraus, damit sich die Bürstwalze (zum Saugen von Teppichen) drehen kann.

Schieben Sie den Kolben hinein, damit sich die Bürstwalze (zum Saugen von harten oder empfindlichen Böden) nicht dreht.

Testen Sie das Gerät erneut.

Hat sich das Problem durch die Überprüfung der Bodendüse gelöst?

Mini-Turbinenkopf überprüfen

Lösen Sie die beiden Verriegelungen des Sockels, indem Sie sie um eine Viertelumdrehung drehen.

Entfernen des Außengehäuses der Bürstwalze durch Drehen der blauen Laschen an beiden Enden gegen den Uhrzeigersinn.

Auf Blockierungen überprüfen

Bauen Sie die beiden Seiten der Bürstwalze aus, indem Sie jede Hälfte aus der Seite des Mini-Turbinenkopfs schieben.

Entfernen Sie alle Fäden und Fremdkörper.

Überprüfen Sie die beiden Metallwellen auf Blockierungen und vergewissern Sie sich, dass sie sich mit der Hand ungehindert drehen lassen.

Herausnehmen der Bürstwalze durch Herausziehen an einer Seite der Bodendüse.

Überprüfen Sie den Schacht auf der Unterseite des Turbinenkopfs auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Überprüfen Sie die äußere Oberfläche des Kolbens auf Flusen oder Fremdkörper und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Achten Sie beim Wiedereinsetzen der Bürstwalzen darauf, dass beide Pfeile auf den Bürstwalzen in dieselbe Richtung zur Rückseite des Zubehörteils zeigen.

Befestigen Sie beide Teile der Bürstwalze wieder an den Metallwellen.

Wiedereinsetzen der Bürstwalze durch Hineinschieben an einer Seite der Bodendüse.

Setzen Sie den Sockel wieder ein; achten Sie darauf, dass er bündig montiert ist und die Verriegelungen verschlossen sind.

Befestigung des Außengehäuses der Bürstwalze durch Drehen der blauen Laschen an beiden Enden im Uhrzeigersinn.

Ziehen Sie den Kolben heraus, damit sich die Bürstwalze drehen kann.

Herausziehen des Kolbens aus dem Mini-Turbinenkopf des Dyson DC08 Bodenstaubsaugers.

Wenn der Mini-Turbinenkopf beschädigt ist, wählen Sie „Teil gebrochen“ und geben Sie eine Bestellung auf.

Testen Sie das Gerät erneut.

Hat sich das Problem durch die Überprüfung des Mini-Turbinenkopfs gelöst?

Problem mit Blockierungen

Der Mini-Turbinenkopf benötigt eine starke Saugkraft, damit sich die Bürstwalze drehen kann.

Eventuell wird der Leistungsverlust durch eine Blockierung verursacht.

Bitte wählen Sie die passende Option aus.

Saugkraft am Verlängerungszubehörteil überprüfen

Entfernen Sie die Bodendüse vom Verlängerungszubehörteil, indem Sie auf den Freigabeknopf auf der Bodendüse drücken.

Halten Sie die Manschette gut fest, um das Verlängerungszubehörteil bis zu seiner maximalen Länge auszufahren.

Legen Sie eine Hand auf das Ende des Verlängerungszubehörteils und überprüfen Sie die Saugkraft.

Ist die Saugkraft stark oder schwächer als gewöhnlich?

Auf Blockierungen überprüfen

Nehmen Sie den Schlauch vom Hauptgerät ab.

Ziehen Sie den Schlauch aus dem Einlass heraus.

Drücken Sie auf den Freigabeknopf der hinteren Manschette und entfernen Sie den Schlauch vom Hauptgerät.

Trennen Sie den Saugrohrgriff vom Schlauch und Verlängerungszubehörteil.

Abnehmen des Schlauchs und Saugrohrs vom Griff durch Drücken auf den Schnellfreigabeknopf und Ziehen.

Auf Blockierungen überprüfen und bei Bedarf beseitigen

Überprüfen Sie auf Blockierungen und beseitigen Sie diese bei Bedarf.

Überprüfen Sie beide Enden des flexiblen Schlauchs.

Überprüfen Sie beide Enden des Saugrohrgriffs.

Überprüfen Sie beide Enden des Verlängerungszubehörteils.

Sichtprüfung von Saugrohr, Schlauch und Griff.

Bauen Sie das Gerät wieder zusammen und testen Sie es.

Hat sich das Problem durch die Überprüfung von Verlängerungszubehörteil, Saugrohrgriff und Schlauch gelöst?

Leider können wir online keine Lösung finden.

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.

Bitte öffnen Sie das PDF, das die Bedienungsanleitung enthält.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Das freut uns.

Vielen Dank, dass Sie den Online-Support von Dyson nutzen.

Finden der Seriennummer

Die Seriennummer steht auf dem Typenschild an der Unterseite des Geräts zwischen den beiden Rädern.

Dyson-Seriennummer an der Unterseite des Hauptgeräts.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Anbringen des Zubehörs

Befestigen Sie die Zubehörteile oder die Bodendüse am Verlängerungszubehörteil; achten Sie darauf, dass die Teile einrasten.

Alternativ hierzu können Sie auch das Verlängerungszubehörteil entfernen und die Zubehörteile direkt am Schlauch befestigen.

Schlauch, Saugrohr und sämtliche Zubehörteile: Treppendüse, Fugendüse, Bürste für hartnäckigen Schmutz und Mini-Turbinenkopf.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Verwendung des Mini-Turbinenkopfs

Die Bürstwalze kann mit dem Kolben an der Seite der Mini-Elektrobürste ein- und ausgeschaltet werden. Die Bürstwalze wird für Teppiche eingeschaltet. Die Bürstwalze wird für harte oder empfindliche Böden ausgeschaltet.

Wenn sich die Bürstwalze nicht dreht, wählen Sie bitte die entsprechende Option.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Verlängerungszubehörteil

Halten Sie die Manschette gut fest, um das Teleskoprohr auszufahren.

Saugrohr des Dyson DC08 Bodenstaubsaugers.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?

Reinigung von Behälter und Zyklon

Leeren Sie den Behälter, sobald die „MAX“-Markierung erreicht wird.

Herausnehmen des Behälters.

Um den Zyklon und den durchsichtigen Behälter herauszunehmen, drücken Sie auf den Freigabeknopf oben auf dem Zyklongriff. Nehmen Sie den Zyklon und den durchsichtigen Behälter heraus.

Leeren des Behälters

Um den Behälter vom Zyklon zu trennen, drücken Sie auf den Freigabeknopf auf dem Griff des durchsichtigen Behälters.

Hinweis: Um einen Kontakt mit Staub und Allergenen beim Leeren zu vermeiden, packen Sie den durchsichtigen Behälter vor dem Leeren fest in einen Kunststoffbeutel ein. Nehmen Sie den durchsichtigen Behälter vorsichtig heraus. Verschließen Sie den Beutel fest und entsorgen Sie ihn wie gewohnt.

Herausnehmen des durchsichtigen Behälters durch Drücken des Schnellfreigabeknopfs, mit anschließendem Leeren des Behälters in einen Mülleimer.

Gitter des Zyklons reinigen

Reinigen Sie das Teil mit einem trockenen Tuch oder einer Bürste von Flusen und Fremdkörpern.

Klopfen Sie feinen Staub vorsichtig vom Zyklon ab.

Reinigung des Filtergehäuses mit Tuch über Müllbeutel.

Behälter und Zyklon überprüfen

Überprüfen Sie, dass die Behälterdichtung nicht fehlt oder beschädigt ist.

Überprüfen Sie, dass der mittlere und obere Einlass des Zyklons frei von Blockierungen sind.

Sichtprüfung von durchsichtigem Behälter, Filter und Zyklon.

Waschen des Behälters

Verwenden Sie nur Wasser und keine Reinigungsmittel.

Vergewissern Sie sich, dass der Behälter vollständig trocken ist, bevor Sie ihn wieder ins Gerät einsetzen.

Entfernen Sie keine Gummidichtungen.

Wiedereinsetzen des Behälters

Bauen Sie den Behälter und Zyklon wieder zusammen.

Setzen Sie ihn wieder ins Hauptgerät ein; achten Sie darauf, dass er an seinem Platz einrastet.

Können wir Ihnen sonst noch behilflich sein?