
Wir bringen Ihr Gerät zum Laufen
Dyson Purifier Hot + Cool Luftreiniger mit Heizfunktion Weiss/Silber
-
HP07 / HP09
-
Reinigung des Geräts
-
Weitere Hilfe benötigt
-
Mit meinem Gerät gibt es ein Problem
-
Dyson Link App und Konnektivität
-
Fehlerbehebung nach der Verbindung
-
Häufiger Verbindungsabbruch
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Verbindungsprozess
-
Im Dyson-Konto anmelden
-
Gerät hinzufügen
-
Kann Ihr Gerät nicht sehen
-
Schwierigkeiten beim Erkennen des Luftreinigers
-
Wir haben diese Dyson Geräte gefunden
-
Erkennen Ihres Geräts
-
Kopplungsvorgang aktivieren
-
Koppeln des Geräts
-
Gerät gekoppelt
-
Passwort
-
Verbindung wird bestätigt
-
Gerät nicht verbunden
-
Problem mit Verbindung
-
Problem mit dem Paaren des Gerätes
-
Verbindungsprozess
-
Gerät hinzufügen
-
Kann Ihr Gerät nicht sehen
-
Schwierigkeiten beim Erkennen des Luftreinigers
-
Gerät über Bluetooth nicht sichtbar
-
Code lokalisieren
-
WLAN überprüfen
-
Wir haben diese Dyson Geräte gefunden
-
Gerät verbunden.
-
Nur Gebrauch
-
Raum auswählen
-
Wählen Sie den Standort im Haus aus
-
Kaufdatum
-
Automatische Aktualisierungen aktivieren
-
Weltweiten Standort festlegen
-
Setup abgeschlossen
-
Problem gelöst
-
Neuer Besitzer
-
Gerät nicht gepaart
-
Verbinden gelöst
-
Gerät über Bluetooth nicht sichtbar
-
Suchen Sie den Code Ihres Luftreinigers
-
WLAN überprüfen
-
Wir haben diese Dyson Geräte gefunden
-
Erkennen Ihres Geräts
-
Koppeln des Geräts
-
Gerät gekoppelt
-
Passwort
-
Verbindung wird bestätigt
-
Gerät nicht verbunden
-
Problem mit Verbindung
-
Gerät verbunden.
-
Nur Gebrauch
-
Raum auswählen
-
Wählen Sie den Standort im Haus aus
-
Kaufdatum
-
Automatisches Update
-
Weltweiten Standort festlegen
-
Setup abgeschlossen
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Gelöst
-
Neuer Besitzer
-
Gerät nicht gepaart
-
Verbinden gelöst
-
Wir haben diese Dyson Geräte gefunden
-
Im Dyson-Konto anmelden
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Verbindung fehlgeschlagen
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Verwendung des Luftreinigers und der Dyson Link App
-
Luftinformationen des Gerätes
-
Weitere Hilfe benötigt
-
Problem gelöst
-
App-Steuerungen
-
Luftstromrichtung
-
Ein/Aus
-
Automatischer Modus
-
Luftstromgeschwindigkeit
-
Nachtmodus
-
Drehbewegung
-
Sleep-Timer
-
Wechseln und Zurücksetzen des Filters
-
Austausch der Kohlefilter
-
Den Filter wechseln
-
Austausch des HEPA-Glasfilters
-
Filter installieren
-
Zeitplan erstellen
-
Problem gelöst
-
Zeitplanerstellung funktioniert nicht
-
Problem gelöst
-
Heimatstandort
-
Software-Informationen
-
UI-Display
-
„Aktivität“
-
Luftqualität
-
Produktleitfaden
-
App-Fernbedienung
-
Siri-Befehle
-
Siri aktivieren
-
Problem gelöst
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Erstellen von Siri-Befehlen
-
Löschen von Siri-Befehlen
-
Beschreibung der Siri-Befehle
-
Mehrere Geräte verwalten
-
Siri-Befehle Region
-
Nutzen von Siri-Befehlen
-
Siri-Befehle Version
-
Leistung
-
Die Luftstromgeschwindigkeit ändert sich nicht
-
Fernbedienung überprüfen
-
Austausch der Batterie der Fernbedienung
-
Einstellung des Luftstroms über App
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Ersatzteil erforderlich
-
Keine Nutzung der App möglich
-
Die anderen Tasten der Fernbedienung funktionieren
-
App überprüfen
-
Gerät fühlt sich nur auf einer Seite heiß an
-
Mein Gerät heizt nicht
-
Problem mit dem Strom oder der Elektrik
-
Laufzeit des Geräts
-
Kein Strom
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Luftstrom, aber keine Drehfunktion
-
Die Fernbedienung funktioniert nicht
-
Dyson Link App überprüfen
-
Keine Stromversorgung des Geräts
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Drücken Sie die Taste
-
der Fernbedienung überprüfen
-
Dyson Link App überprüfen
-
App überprüfen
-
Das Gerät schaltet sich von selbst ein
-
Probleme mit Leuchte
-
Probleme mit Leuchte
-
Netzstecker des Geräts ziehen
-
Ungewöhnlicher Geruch
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Staubig
-
Ersatzteil erforderlich
-
Der Filter muss ausgetauscht werden
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Austausch des Filters – Schritt für Schritt
-
Ungewöhnliches Geräusch
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Klickendes Geräusch
-
Klicken beim Drehen
-
Leises summendes Geräusch bei abgeschaltetem Gerät
-
Heulendes oder pfeifendes Geräusch
-
Gerät reinigen
-
Beide Filter herausnehmen
-
Ersatzteil erforderlich
-
Sichtbares Problem
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Es gibt ein Problem mit der Anzeige
-
Meine Messwerte werden in verschiedenen Farben angezeigt
-
Die Anzeige bleibt nicht beim von mir gewählten Bildschirm
-
Meine Anzeige ist grün, aber der Ventilator läuft schnell
-
Gerät zurücksetzen
-
Nachtmodus funktioniert nicht
-
Die Anzeige auf meinem Bildschirm stimmt nicht
-
Es gibt ein Problem mit der Anzeige
-
Gerät verstellen
-
VOC- und/oder NO2-Werte werden nicht angezeigt
-
Weniger als eine Stunde
-
Mehr als eine Stunde
-
Die Luftqualität wird als flache Linie dargestellt
-
Die Luftfeuchtigkeitsmesswerte werden nicht angezeigt
-
Die Feinstaubmesswerte werden nicht angezeigt
-
Die Temperaturmessewerte werden nicht angezeigt
-
Es gibt ein Problem mit der Drehfunktion
-
Der Drehmodus lässt sich nicht abschalten
-
Andere Funktionen der Fernbedienung überprüfen
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Batterie austauschen
-
Mithilfe der Dyson Link App überprüfen
-
Das Gerät dreht sich nicht
-
Drehwinkel
-
Normaler Drehwinkel
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Fernbedienung funktioniert nicht
-
Fernbedienung funktioniert nicht
-
Batterie austauschen
-
Problem nicht gelöst, bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
-
Staubaustritt aus Filter
-
Anzeigesymbole
-
Symbol Warnhinweis
-
Innenluftqualität – 12 Sekunden
-
Innenluftqualität – 24 Sekunden
-
Filter
-
Luftfeuchtigkeit im Raum
-
Stickstoffdioxid und andere sonstige oxidierende Gase
-
Feinstaub (particulate matter) – PM10
-
Feinstaub (particulate matter) – PM2.5
-
Raumtemperatur
-
Flüchtige organische Verbindungen (VOCs)
-
WLAN
-
Ersatzteile
-
HEPA- und Aktivkohlefilter
-
Fernbedienung
-
Filtergitter
-
Verwendung Ihres Dyson Gerätes
-
Zusammenbau Ihres Dyson Geräts
-
Verwendung des Informationsmenüs
-
Verwendung der Fernbedienung
-
Bedienungsanleitung
-
Wo steht die Seriennummer?
-
Einstellen des Luftstroms
-
So verwenden Sie den Auto-Modus
-
Verwendung des Nachtmodus
-
Austausch der Batterie der Fernbedienung
-
Wechseln der Batterie der Fernbedienung – Schritt für Schritt
-
Den Filter wechseln
-
Austausch des Filters – Schritt für Schritt
-
Fehlercodes
-
Häufige Probleme
Bitte wählen Sie die passende Option aus.
Reinigung des Geräts
Um das Beste aus Ihrem Dyson Luftreiniger herauszuholen, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen und auf Blockierungen zu überprüfen.
Falls das Gerät staubig ist, wischen Sie es mit einem fusselfreien Tuch ab.

Überprüfen Sie die Lufteinlassöffnungen am Filter und die kleine Öffnung im Luftring auf Blockierungen.

Verwenden Sie eine weiche Bürste, um Schmutz und Staub zu entfernen.

Verwenden Sie kein Reinigungs- oder Poliermittel, um Ihr Gerät zu reinigen.

Bitte wählen Sie die passende Option aus.
Bitte wählen Sie die passende Option aus.
Dyson Link App und Konnektivität
Wenn dies Ihre erste Verbindung ist, wählen Sie bitte „Verbindungsprozess“. Wenn Sie ein Problem bei der Verbindung haben, wählen Sie bitte „Verbindungsfehler“. Wenn Sie bereits eine Verbindung hergestellt haben, aber Probleme mit Ihrer App haben, wählen Sie bitte „Fehlerbehebung nach der Verbindung“.
Bitte wählen Sie die passende Option aus.
App-Version
<> Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Version der Dyson Link App auf Ihrem Gerät installiert haben.Bitte wählen Sie die passende Option aus.
Closer connection
Versuchen Sie, das Gerät näher an den Luftreiniger zu positionieren. Sie können den Luftreiniger auch näher an Ihren WLAN-Router positionieren, um ein stärkeres, stabileres Signal zu gewährleisten.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Leider können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Dyson Link App
Sie können die neueste Version im Google Play Store oder bei Apple iTunes herunterladen.
Ihr Dyson-Konto
Wenn Sie die Dyson Link App heruntergeladen und aktualisiert haben, melden Sie sich bitte in Ihrem „Mein Dyson“-Konto an, oder erstellen Sie ein solches Konto.
Zum Einrichten eines Kontos benötigen Sie eine gültige E-Mail-Adresse und ein Passwort.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Gerät hinzufügen
Bitte wählen Sie unten auf dem Bildschirm die Option „Ein Gerät hinzufügen“, um den Verbindungsprozess einzuleiten.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Ihr Dyson-Gerät wählen
<> Wählen Sie Ihr Gerät, indem Sie „Raumklima“ und dann Ihr Modell des Luftreinigers wählen.Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Schwierigkeiten beim Erkennen des Luftreinigers
Bitte prüfen Sie, ob Ihr Luftreiniger ans Stromnetz angeschlossen und eingeschaltet ist.
Einstellungen des Geräts überprüfen
<> Überprüfen Sie, dass Bluetooth und WLAN auf Ihrem Gerät weiterhin aktiviert sind.Konnektivität am Luftreiniger deaktiviert
Halten Sie die Einschalttaste des Luftreinigers fünf Sekunden lang gedrückt. Nach der Aktivierung leuchtet das WLAN-Symbol Ihres Luftreinigers durchgehend weiß.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Wir haben diese Dyson Geräte gefunden
Bitte wählen Sie Ihr Gerät aus der Liste der erkannten Geräte aus.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Erkennen Ihres Geräts
Halten Sie Ihr Gerät neben die Anzeige des Luftreinigers.
Dadurch kann Ihr Luftreiniger Ihr Gerät erkennen.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Aktivierung des Kopplungsvorgangs
Drücken Sie auf die Einschalttaste des Geräts.
Hierdurch wird der Kopplungsvorgang aktiviert.
Achten Sie darauf, dass Sie die Taste sofort drücken und loslassen WARNUNG: Halten Sie die Taste nicht gedrückt
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Koppeln des Geräts
Bitte warten Sie, während die App die Verbindung mit Ihrem Gerät überprüft.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Gerät gekoppelt
Schließen Sie jetzt die Verbindungseinrichtung Ihres Geräts ab.
Zum Fortfahren wählen Sie bitte „Einrichtung fortsetzen“.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Passwort für Netzwerk eingeben
<> Bitte geben Sie das Passwort für Ihr gewähltes WLAN-Netzwerk einBitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Verbindung wird bestätigt
<> Dies wird nur einen Moment dauern, während die Verbindung hergestellt wird.Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Closer connection
Bringen Sie das Mobiltelefon probeweise näher zum Luftreiniger.
Falsches Passwort
Bitte achten Sie darauf, dass das WLAN-Passwort vollständig ist und stimmt.
Verschlüsselung
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Router auf WPA / WPA2 Sicherheitsverschlüsselung eingestellt ist
Wenn Sie die Kopplung Ihres Gerätes erfolgreich durchgeführt haben, setzen Sie bitte den Verbindungsprozess fort, indem Sie „Gerät verbunden“ wählen. Wenn Sie immer noch ein Problem haben, wählen Sie bitte „Problem nicht gelöst“
Bitte wählen Sie die passende Option aus.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Halten Sie den Netzschalter am Gerät und an der Fernbedienung 10 Sekunden lang gedrückt, bis der LED-Bildschirm von 10 herunterzählt. Sobald die Zeit abgelaufen ist, wird das Gerät zurückgesetzt.
Wenn Sie das Gerät zurücksetzen, müssen Sie die Verbindungsschritte neu durchgehen Wählen Sie bitte im nächsten Schritt „Probleme mit dem Verbindungsprozess“ Wenn Sie das Gerät bereits zurückgesetzt und noch immer ein Problem haben, wählen Sie bitte „Problem nicht gelöst“
Bitte wählen Sie die passende Option aus.
Leider können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Dyson Link App
Sie können die neueste Version im Google Play Store oder bei Apple iTunes herunterladen.
Ihr Dyson-Konto
Wenn Sie die Dyson Link App heruntergeladen und aktualisiert haben, melden Sie sich bitte in Ihrem „Mein Dyson“-Konto an, oder erstellen Sie ein solches Konto.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Gerät hinzufügen
Bitte wählen Sie unten auf dem Bildschirm die Option „Ein Gerät hinzufügen“, um den Verbindungsprozess einzuleiten.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Ihr Dyson-Gerät wählen
<> Wählen Sie Ihr Gerät, indem Sie „Raumklima“ und dann Ihr Modell des Luftreinigers wählen.Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Schwierigkeiten beim Erkennen des Luftreinigers
Bitte prüfen Sie, ob Ihr Luftreiniger ans Stromnetz angeschlossen und eingeschaltet ist.
Einstellungen des Geräts überprüfen
<> Überprüfen Sie, dass Bluetooth und WLAN auf Ihrem Gerät weiterhin aktiviert sind.Konnektivität am Luftreiniger deaktiviert
Halten Sie die Einschalttaste des Luftreinigers fünf Sekunden lang gedrückt. Nach der Aktivierung leuchtet das WLAN-Symbol Ihres Luftreinigers durchgehend weiß.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Manuelle Verbindung
Wenn Sie Ihr Gerät nicht über Bluetooth hinzufügen können, fahren Sie bitte mit dem nächsten Schritt fort und fügen Sie Ihr Gerät manuell hinzu.
Bitte wählen Sie die passende Option aus.
Suchen Sie den Code Ihres Luftreinigers
Sie finden einen achtstelligen Code für Ihren Luftreiniger, indem Sie das Gehäuse an der Vorderseite Ihres Gerätes entfernen. Er befindet sich am Gehäuse auf dem Hauptkörper des Gerätes.
WLAN-Verbindung überprüfen
Bitte überprüfen Sie die Geräteverbindung zum Heim-WLAN-Netz. Dies kann durch Öffnen der Suchmaschine für Ihre Geräte erfolgen.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Halten Sie den Netzschalter am Gerät und an der Fernbedienung 10 Sekunden lang gedrückt, bis der LED-Bildschirm von 10 herunterzählt. Sobald die Zeit abgelaufen ist, wird das Gerät zurückgesetzt.
Wenn Sie das Gerät zurücksetzen, müssen Sie die Verbindungsschritte neu durchgehen Wählen Sie bitte im nächsten Schritt „Probleme mit dem Verbindungsprozess“ Wenn Sie das Gerät bereits zurückgesetzt und noch immer ein Problem haben, wählen Sie bitte „Problem nicht gelöst“
Bitte wählen Sie die passende Option aus.
Wir haben diese Dyson Geräte gefunden
Bitte wählen Sie Ihr Gerät aus der Liste der erkannten Geräte aus.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Gerät verbunden.
Ihr Gerät ist nun mit Ihrer Dyson Link App verbunden. Folgen Sie bitte den weiteren Schritten, um den Einrichtungsprozess abzuschließen.
Sind Sie der neue Besitzer dieses Gerätes?
Eigentumsverhältnisse umgehen?
Der Besitzer dieses Geräts hat weiterhin Zugang zu dem Gerät, kann es steuern und Daten einsehen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte unten auf „OK“.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Wo ist das Gerät?
Wo befindet sich Ihr Luftreiniger?
Personalisieren Sie Ihr Gerät und nutzen Sie es mit Sprachsteuerung.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Standort auswählen
Bitte wählen Sie vor dem Senden und Bestätigen Ihrer Auswahl einen Ort aus der Liste auf Ihrem Gerät aus. Oder scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Bearbeiten“, wenn Sie einen benutzerdefinierten Ort auswählen möchten.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Datum auswählen
Bitte drücken Sie auf „Datum auswählen“ und tippen Sie auf das Datum, an dem Sie Ihr Gerät gekauft haben. Es wird empfohlen, dass Sie Ihren Kaufnachweis aufbewahren.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Automatisches Update
Bitte stellen Sie sicher, dass „Auto-Update“ eingeschaltet ist, damit Sie automatisch die neuesten Funktionen und die Funktionen Ihrer App korrekt erhalten.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Weltweiten Standort festlegen
<> Tippen Sie auf den Text oben auf dem Bildschirm, um Ihren Standort festzulegen und Informationen zur Außenluftqualität anzuzeigenBitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Setup abgeschlossen
Ihr Gerät ist nun vollständig verbunden und eingerichtet. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wählen Sie bitte diese Option.
Bitte wählen Sie die passende Option aus.
Das freut uns.
Vielen Dank, dass Sie den Online-Support von Dyson nutzen.
Als Besitzer eintragen
Wenn dieses Produkt nicht neu ist, wird der Vorbesitzer benachrichtigt und kann dieses Gerät nicht mehr mit seiner Dyson Link App verwenden.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Closer connection
Bringen Sie das Mobiltelefon probeweise näher zum Luftreiniger.
Bluetooth aktivieren
<> Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät Bluetooth eingeschaltet hat.Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Manuelle Verbindung
Wenn Sie Ihr Gerät nicht über Bluetooth hinzufügen können, fahren Sie bitte mit dem nächsten Schritt fort und fügen Sie Ihr Gerät manuell hinzu.
Bitte wählen Sie die passende Option aus.
Suchen Sie den Code Ihres Luftreinigers
Sie finden einen achtstelligen Code für Ihren Luftreiniger, indem Sie das Gehäuse an der Vorderseite Ihres Gerätes entfernen. Er befindet sich am Gehäuse auf dem Hauptkörper des Gerätes.
WLAN-Verbindung überprüfen
Bitte überprüfen Sie die Geräteverbindung zum Heim-WLAN-Netz. Dies kann durch Öffnen der Suchmaschine für Ihre Geräte erfolgen.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Halten Sie den Netzschalter am Gerät und an der Fernbedienung 10 Sekunden lang gedrückt, bis der LED-Bildschirm von 10 herunterzählt. Sobald die Zeit abgelaufen ist, wird das Gerät zurückgesetzt.
Wenn Sie das Gerät zurücksetzen, müssen Sie die Verbindungsschritte neu durchgehen Wählen Sie bitte im nächsten Schritt „Probleme mit dem Verbindungsprozess“ Wenn Sie das Gerät bereits zurückgesetzt und noch immer ein Problem haben, wählen Sie bitte „Problem nicht gelöst“
Bitte wählen Sie die passende Option aus.
Wir haben diese Dyson Geräte gefunden
Bitte wählen Sie Ihr Gerät aus der Liste der erkannten Geräte aus.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Erkennen Ihres Geräts
Halten Sie Ihr Gerät neben die Anzeige des Luftreinigers.
Dadurch kann Ihr Luftreiniger Ihr Gerät erkennen.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Koppeln des Geräts
Bitte warten Sie, während die App die Verbindung mit Ihrem Gerät überprüft.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Gerät gekoppelt
Schließen Sie jetzt die Verbindungseinrichtung Ihres Geräts ab.
Zum Fortfahren wählen Sie bitte „Einrichtung fortsetzen“.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Passwort für Netzwerk eingeben
<> Bitte geben Sie das Passwort für Ihr gewähltes WLAN-Netzwerk ein.Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Verbindung wird bestätigt
<> Dies wird nur einen Moment dauern, während die Verbindung hergestellt wird.Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Closer connection
Bringen Sie das Mobiltelefon probeweise näher zum Luftreiniger.
Falsches Passwort
Bitte achten Sie darauf, dass das WLAN-Passwort vollständig ist und stimmt.
Verschlüsselung
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Router auf WPA / WPA2 Sicherheitsverschlüsselung eingestellt ist
Wenn Sie die Kopplung Ihres Gerätes erfolgreich durchgeführt haben, setzen Sie bitte den Verbindungsprozess fort, indem Sie „Gerät verbunden“ wählen. Wenn Sie immer noch ein Problem haben, wählen Sie bitte „Problem nicht gelöst“
Bitte wählen Sie die passende Option aus.
WLAN-Verbindung überprüfen
Bitte überprüfen Sie die Geräteverbindung zum Heim-WLAN-Netz. Dies kann durch Öffnen der Suchmaschine für Ihre Geräte erfolgen.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Halten Sie den Netzschalter am Gerät und an der Fernbedienung 10 Sekunden lang gedrückt, bis der LED-Bildschirm von 10 herunterzählt. Sobald die Zeit abgelaufen ist, wird das Gerät zurückgesetzt.
Wenn Sie das Gerät zurücksetzen, müssen Sie die Verbindungsschritte neu durchgehen Wählen Sie bitte im nächsten Schritt „Probleme mit dem Verbindungsprozess“ Wenn Sie das Gerät bereits zurückgesetzt und noch immer ein Problem haben, wählen Sie bitte „Problem nicht gelöst“
Bitte wählen Sie die passende Option aus.
Gerät verbunden.
Ihr Gerät ist nun mit Ihrer Dyson Link App verbunden. Folgen Sie bitte den weiteren Schritten, um den Einrichtungsprozess abzuschließen.
Sind Sie der neue Besitzer dieses Geräts?
Eigentumsverhältnisse umgehen?
Der Besitzer dieses Geräts hat weiterhin Zugang zu dem Gerät, kann es steuern und Daten einsehen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte unten auf „OK“.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Wo ist das Gerät?
Um das Gerät zu personalisieren und mit Sprachsteuerungsdiensten zu verwenden, wählen Sie aus, in welchem Raum sich Ihr Gerät befindet.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Standort auswählen
Bitte wählen Sie vor dem Senden und Bestätigen Ihrer Auswahl einen Ort aus der Liste auf Ihrem Gerät aus. Oder scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Bearbeiten“, wenn Sie einen benutzerdefinierten Ort auswählen möchten.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Datum auswählen
Bitte drücken Sie auf „Datum auswählen“ und tippen Sie auf das Datum, an dem Sie Ihr Gerät gekauft haben. Es wird empfohlen, dass Sie Ihren Kaufnachweis aufbewahren.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Automatisches Update
Bitte stellen Sie sicher, dass „Auto-Update“ eingeschaltet ist, damit Sie automatisch die neuesten Funktionen und die Funktionen Ihrer App korrekt erhalten.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Weltweiten Standort festlegen
<> Tippen Sie auf den Text oben auf dem Bildschirm, um Ihren Standort festzulegen und Informationen zur Außenluftqualität anzuzeigen.Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Setup abgeschlossen
Ihr Gerät ist nun vollständig verbunden und eingerichtet. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wählen Sie bitte diese Option.
Bitte wählen Sie die passende Option aus.
Leider können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Das freut uns.
Vielen Dank, dass Sie den Online-Support von Dyson nutzen.
Als Besitzer eintragen
Wenn dieses Produkt nicht neu ist, wird der Vorbesitzer benachrichtigt und kann dieses Gerät nicht mehr mit seiner Dyson Link App verwenden.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Closer connection
Bringen Sie das Mobiltelefon probeweise näher zum Luftreiniger.
Bluetooth ein
<> Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät Bluetooth eingeschaltet hat.Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Wir haben diese Dyson Geräte gefunden
Bitte wählen Sie Ihr Gerät aus der Liste der erkannten Geräte aus.
Bitte befolgen Sie den nächsten Schritt.
Mehrere Fehler bei der Anmeldung am Konto (4 oder mehr) führen dazu, dass das Konto gesperrt wird. Das Konto wird 30 Minuten lang gesperrt sein.
Zurücksetzen des Passworts
Wenn das Passwort kürzlich geändert wurde, muss eine Frist von 30 Minuten vergehen, bevor Sie sich wieder bei dem Dyson Link App-Konto anmelden können.
Leider können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Bitte wählen Sie die passende Option aus.
Leider können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Überprüfen der Luftinformationen Ihrer Geräte
Um den Heimatstandort Ihres Gerätes zu überprüfen, während Sie sich bei dem ausgewählten Produkt befinden, drücken Sie das Einstellungssymbol oben rechts und wählen Sie dann die Einstellungen Ihrer Geräte aus. Navigieren Sie von hier aus zur Option für die Lufteinstellung. Hier können Sie die Lebensdauer der Filter überprüfen und die kontinuierliche Überwachung aktivieren/deaktivieren.
Bitte wählen Sie die passende Option aus.
Das freut uns.
Vielen Dank, dass Sie den Online-Support von Dyson nutzen.
App-Steuerungen
<> Um Ihr Gerät zu steuern, während es verbunden ist, drücken Sie das Fernbedienungssymbol unten links auf dem Hauptbildschirm.Bitte wählen Sie die passende Option aus.
Luftstromrichtung
<> Mit dieser Taste können Sie die Luftstromrichtung zwischen vorderer und hinterer Strömung ändern.
Ein/Aus
<> Die hervorgehobene Taste schaltet die Hauptstromversorgung des Gerätes ein oder aus.
Automatischer Modus
<> Sie können das Gerät so einstellen, dass es die Luft im Raum automatisch reinigt, wenn ein bestimmter Wert unterschritten wird, indem Sie die hervorgehobene Taste drücken, um den Automatikmodus ein- oder auszuschalten.
Luftstromgeschwindigkeit
Ändern Sie die Luftstromgeschwindigkeit über den Regler für die Luftstromgeschwindigkeit.
Hinweis: Als Einstellung für die Ventilatorgeschwindigkeit kann ein Wert von 1 bis 10 gewählt werden.

Nachtmodus
<> Sie können die LED-Anzeige des Gerätes dimmen und den Nachtmodus einschalten, indem Sie die markierte Taste drücken.
Drehbewegung
<> Die hervorgehobene Taste schaltet die Drehbewegung des Gerätes ein oder aus.
Sleep-Timer
<> Sie können einen Timer für Ihr Gerät einschalten, indem Sie die markierte Taste drücken und auswählen, wie lange das Gerät laufen soll.Auswahl des richtigen Filters
Ihr Gerät wird mit beiden Filtern geliefert. Bitte wählen Sie den Filter aus, bei dem Sie Hilfe benötigen.
Bitte wählen Sie den passenden Filter.
Austausch der Kohlefilter
<> Wenn das Gerät erkennt, dass der nicht waschbare Aktivkohlefilter ausgetauscht werden muss, zeigt das Display auf dem Gerät einen durchgehend grünen Balken an.Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts. Schieben Sie die Knöpfe an den beiden Seiten der Gitter nach unten. Die Gitter werden zusammen mit den befestigten HEPA-Glasfiltern freigegeben.
Um die Kohlefilter zu entfernen, drücken Sie auf die Laschen an beiden Seiten der Filter.
Entsorgen Sie die Kohlefilter im Behälter. Entsorgen Sie die gebrauchten Filter unter Beachtung der örtlichen Vorschriften.
Schieben Sie die neuen Kohlefilter auf die Basis, bis sie sicher sitzen.
Drücken Sie auf die Gitter, bis sie mit einem Klicken an ihrem Platz in der Basis einrasten.
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an und schalten Sie es ein.

Halten Sie den Drehmodus-Knopf auf der Fernbedienung gedrückt. Auf der Anzeige des Geräts erscheint ein Countdown von 5 bis 0 und anschließend der Standardbildschirm. Der Pegel des Kohlefilters wird zurückgesetzt, und das Gerät ist betriebsbereit.
Den Filter wechseln
N.B. Wir senden Ihnen eine Benachrichtigung, wenn sich die Filterlebensdauer dem Ende zuneigt, sofern Sie Benachrichtigungen auf Ihrer App aktiviert haben. (In den App-Einstellungen können Sie die verbleibende Filterlebensdauer jederzeit einsehen.) Auf der Displayanzeige zur Filterlebensdauer an Ihrem Gerät wird außerdem ein voller Balken angezeigt.
Ziehen Sie zunächst den Netzstecker Ihres Geräts aus der Steckdose.
Schieben Sie die Tasten an jeder Seite der Filterabdeckungen herunter.
Die Filterabdeckungen mit den Kombi-Filtern lösen sich daraufhin.
Zur Erinnerung: Die Dyson Cryptomic™ Filter sind permanent und müssen daher nicht ausgewechselt werden.
Entfernen Sie die Kombi-Filter direkt in den Behälter, indem Sie auf die Laschen an den Filterabdeckungen drücken.
Entsorgen Sie die gebrauchten Filtereinheiten entsprechend den lokalen Bestimmungen.
Drücken Sie die neuen Kombi-Filter in die Filterabdeckungen, bis sie einrasten.
Schließen Sie das Gerät an und schalten Sie es an der Wand ein.
Die Filterlebensdauer zurücksetzen
Halten Sie die Nachtmodus-Taste auf Ihrer Fernbedienung gedrückt.
Auf dem Display wird von fünf heruntergezählt. Daraufhin ist die Filterlebensdauer zurückgesetzt und das Gerät ist einsatzbereit.
Dadurch wird die Filterlebensdauer zurückgesetzt.
Sie können die Filterlebensdauer auch in den Einstellungen in Ihrer App zurücksetzen.
Austausch des HEPA-Glasfilters
<> Wenn das Gerät erkennt, dass der nicht waschbare HEPA-Filter ausgetauscht werden muss, zeigt das Display auf dem Gerät einen durchgehend violetten Balken an.Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts. Schieben Sie die Knöpfe an den beiden Seiten der Gitter nach unten.
Die Gitter werden zusammen mit den befestigten HEPA-Glasfiltern freigegeben.
Leeren Sie die HEPA-Glasfilter direkt in den Mülleimer, indem Sie beide violette Laschen auf den Gittern hineinschieben. Entsorgen Sie die gebrauchten Filter unter Beachtung der örtlichen Vorschriften.
Schieben Sie die neuen HEPA-Glasfilter in die Gitter, bis sie sicher sitzen. Drücken Sie auf die Gitter, bis sie mit einem Klicken an ihrem Platz in der Basis einrasten.
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an und schalten Sie es ein.
Halten Sie den Nachtmodus-Knopf auf der Fernbedienung gedrückt. Auf der Anzeige des Geräts erscheint ein Countdown von 5 bis 0 und anschließend der Standardbildschirm. Der Pegel des HEPA-Glasfilters wird zurückgesetzt, und das Gerät ist betriebsbereit.
Filterverschluss lösen
Ziehen Sie zunächst den Netzstecker Ihres Geräts aus der Steckdose.
Schieben Sie die Tasten an jeder Seite der Filterabdeckungen herunter.
Filter einsetzen
Setzen Sie den Dyson Cryptomic™ Filter dort ein, wo sich zuvor der Aktivkohlefilter befand.
Fest drücken, bis er einrastet.
Er ist permanent und muss nach dem Einsetzen nicht mehr ausgetauscht werden.
Filterabdeckungen anbringen
Bringen Sie nun beide Hälften Ihres neuen Kombi-Filters an den Filterabdeckungen an, und zwar an der Stelle, an der sich zuvor die HEPA-Filter befanden.
Drücken Sie die Filterabdeckungen anschließend zurück in die Basis des Geräts, bis sie einrasten.
Software aktualisieren
You'll need to update your machine's software, so it knows you've upgraded your filters.
Sie können dies unter „Filterverwaltung“ im Bereich „Einstellungen“ der App tun.
Zeitplan erstellen
Um einen Zeitplan auf Ihrem Gerät einzurichten, drücken Sie nach dem Anschließen des Gerätes das Timersymbol unten rechts. Wählen Sie eine Zeit, wie lange das Gerät vor dem Ausschalten laufen soll.
Bitte wählen Sie die passende Option aus.
Das freut uns.
Vielen Dank, dass Sie den Online-Support von Dyson nutzen.
Problem mit der Zeitplanung
Die Planungsfunktion der App funktioniert nicht, wenn mehr als 35 Reinigungen pro Woche geplant sind. Wenn Sie mehr als 35 Reinigungen geplant haben, entfernen Sie diese bitte bei Bedarf.
Konnte das Problem dadurch behoben werden?
Das freut uns.
Vielen Dank, dass Sie den Online-Support von Dyson nutzen.
Einstellen des Heimatstandortes Ihrer Geräte
Um den Heimatstandort Ihres Gerätes zu ändern, während Sie sich auf dem ausgewählten Produkt befinden, drücken Sie das Einstellungssymbol oben rechts und wählen Sie dann die Einstellungen Ihrer Geräte aus, navigieren Sie von hier aus zur Option Heimatstandort und ändern Sie diese an den neuen Standort.
Softwareinformationen des Geräts überprüfen
Um die Softwareinformationen Ihres Gerätes zu überprüfen, drücken Sie oben rechts auf das Einstellungssymbol und wählen Sie dann Ihre Geräteeinstellungen. Navigieren Sie nun zu den Einstellungen für die Software-Informationen. Hier können Sie die Softwareversion überprüfen und das automatische Update aktivieren/deaktivieren.
Bitte wählen Sie die passende Option aus.
„Aktivität“
Hier erhalten Sie einen Überblick über die durchschnittliche Luftqualität in Ihrer Wohnung während eines Tages oder einer Woche.
Luftqualität
Auf dem Bildschirm der App kann der Kunde Erklärungen für die folgenden Werte sehen: Außenluftqualität; Feinstaub (PM 2,5); Außentemperatur; relative Luftfeuchtigkeit (RH)
Produktleitfaden
Hier finden Sie nützliche Anleitungen, um das Beste aus Ihrem gerät herauszuholen:
- Funktionweise Ihres Luftreinigers
- Schnellstart
- Leuchten
- Modi
Der Produktleitfaden enthält auch Anweisungen zur Wartung Ihres Geräts und zur Lösung von Problemen, einschließlich der durch die Störungsleuchten am Gerät angezeigten Probleme. .
Gehen Sie im Bildschirm nach oben und unten, um die verschiedenen Optionen aufzurufen, und wischen Sie nach rechts und links, um zwischen den verschiedenen Schritten zu wechseln. Dieser Abschnitt enthält außerdem weitere Informationen:
Dyson kontaktieren
Datenschutzrichtlinie
Lizenzen
App-Fernbedienung
Hiermit können Sie den Luftreiniger ohne die Fernbedienung benutzen; Ein/Aus/ AutoLuftstromDrehbewegungSleep-TimerNachtmodus
Bitte wählen Sie die passende Option aus.
Siri muss in den Geräteeinstellungen aktiviert sein, um Siri-Befehle mit der Dyson Link App verwenden zu können. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Handy oder Tablet und wählen Sie dann „Siri & Suche“. Als nächstes, um Siri zu aktivieren, schalten Sie „Heimtaste für Siri“ ein.
Das freut uns.
Vielen Dank, dass Sie den Online-Support von Dyson nutzen.
Leider können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Bevor Sie Siri-Befehle verwenden können, müssen Sie zunächst Ihr verbundenes Gerät zur Dyson Link App hinzufügen. Um einen Siri-Befehl zu erstellen, tippen Sie auf das Zahnrad oben rechts auf Ihrem Startbildschirm und wählen Sie „Sprachsteuerung“ und dann „Siri“. Wählen Sie dann „Neue Verknüpfung hinzufügen“. Wählen Sie nun die erforderlichen Einstellungen und drücken Sie „zu Siri hinzufügen“. Damit Siri der Dyson Link App mitteilen kann, dass sie Ihren Befehl ausführen soll, muss ein personalisierter Satz aufgenommen werden. Wir empfehlen, dass jeder Satz einzigartig und erkennbar ist Wenn Sie beispielsweise den Kühlmodus und den Nachtmodus gewählt haben, könnte dies als „Schlafenszeit“ oder eine heizungsspezifische Einstellung als „Mir ist kalt“ bezeichnet werden. Bitte beachten Sie, dass allgemein in Siri gespeicherte Sätze nicht genutzt werden können. Ein Beispiel dafür ist „Guten Morgen“.
Eine Liste aller personalisierten Sätze wird auf dem Bildschirm „Ihre Siri-Befehle" für jedes Gerät gespeichert Tippen Sie dazu einfach auf das Zahnrad oben rechts auf dem Startbildschirm des jeweiligen Gerätes und wählen Sie „Sprachsteuerung“ und dann „Siri“. Von hier aus können Sie den Satz neu aufnehmen oder die Verknüpfung löschen.
Mit Siri-Befehlen können Sie Ihr Raumklimagerät mit Ihrer Stimme steuern. Sie können Ihre eigenen personalisierten Befehle erstellen, bearbeiten und löschen, die Sie über Ihr Handy oder Tablet aktivieren können.
Jeder Siri-Befehl ist einzigartig für das Gerät, auf dem er erstellt wurde und kann nicht auf mehreren Geräten angewendet werden. Sie müssen verschiedene Siri-Befehle für jedes Gerät erstellen und ein neuer personalisierter Satz muss aufgezeichnet werden. Sollte ein personalisierter Satz auf mehreren Geräten aufgezeichnet werden, zeigt Siri diese auf Ihrem mobilen Gerät als wählbare Optionen zusammen mit einer Gerätekennung an. Wenn Sie mehrere Geräte haben, die mit Siri funktionieren, empfehlen wir, jeden Satz einzigartig zu gestalten. Wenn sich beispielsweise ein Gerät in der Küche und ein anderes im Schlafzimmer befindet, nehmen Sie diese Orte in den Befehl auf.
Siri Befehle können in jeder Region verwendet werden, in der Apple Siri unterstützt. Um zu sehen, ob dies in Ihrer Region unterstützt wird, besuchen Sie bitte die Apple-Webseite.
Sie können Siri-Befehle in der Dyson Link App auf zwei Arten aktivieren: Sagen Sie einfach „Hey Siri“, gefolgt von dem zuvor aufgenommenen personalisierten Satz.* Indem Sie die Taste „Startbildschirm“ Ihres Mobiltelefons oder Tablets drücken, um Siri zu aktivieren, und dann den zuvor aufgezeichneten personalisierten Satz sagen, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Sie müssen auf jeden Fall in die Dyson Link App eingeloggt sein. *Für diese Option muss Siri in den Siri-Einstellungen Ihres Telefons oder Tablets aktiviert sein.
Bitte wählen Sie die passende Option aus.
Ein/Aus
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eingeschaltet ist.

Vergewissern Sie sich, dass auf der Fernbedienung der richtige Knopf gedrückt wird.
Richten Sie die Fernbedienung direkt auf die Vorderseite des Geräts, wenn Sie den Knopf drücken.

Fernbedienung
Halten Sie die Fernbedienung direkt in Richtung der Vorderseite des Gerätes, während Sie die Taste drücken.
Testen Sie den Kühlmodus.

Heizungsregler testen.

Testen Sie die Drehmodusfunktion.

Testen Sie den Sleep-Timer.

Die Batterie wechseln
Entfernen Sie die Schraube des Batteriefachs der Fernbedienung.
Austausch der Batterie der Fernbedienung
Lösen Sie das Unterteil und ziehen Sie es von der Fernbedienung ab. Setzen Sie eine neue Batterie des Typs CR 2032 ein.
Einstellung des Luftstroms über App
Greifen Sie auf die App zu, um den Luftstrom zu regeln.
Einstellungen in der App ändern.
Hat sich das Problem durch die Verwendung der App gelöst?
Wir benötigen ein paar weitere Informationen, um Ihnen bei diesem Problem behilflich zu sein.
Aber unser Kundendienst kann Ihnen bei der Lösung Ihres Problems helfen.
Whatsapp Gespräch beginnen order klicken Sie unten im Bildschirm auf den Button „Chat“, um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Fernbedienung
Teil Nr. 969897-01

Fernbedienung
Teil Nr. 969897-01
Ihre Maschine hat möglicherweise Anspruch auf kostenlose Ersatzteile
Steht Ihr Gerät unter Garantie?

Vielen Dank! Wir haben Ihre Daten erhalten
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail gesendet und werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihr Problem zu lösen oder ein neues Teil für Sie zu bestellen.

Sorry - there's been a technical issue
Please resubmit the form. Or contact our experts through another channel
Bedauerlicherweise hat Ihr Gerät keinen Anspruch auf kostenlose Ersatzteile mehr. Unten können Sie Ihr neues Teil erwerben.

Fernbedienung
Teil Nr. 969897-01
Ersatzfernbedienung für Ihren Dyson Luftreiniger.
33,90 €
Fernbedienung
Teil Nr. 969897-01

Fernbedienung
Teil Nr. 969897-01
Ihre Maschine hat möglicherweise Anspruch auf kostenlose Ersatzteile
Steht Ihr Gerät unter Garantie?

Vielen Dank! Wir haben Ihre Daten erhalten
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail gesendet und werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihr Problem zu lösen oder ein neues Teil für Sie zu bestellen.

Sorry - there's been a technical issue
Please resubmit the form. Or contact our experts through another channel
Bedauerlicherweise hat Ihr Gerät keinen Anspruch auf kostenlose Ersatzteile mehr. Unten können Sie Ihr neues Teil erwerben.

Fernbedienung
Teil Nr. 969897-01
Ersatzfernbedienung für Ihren Dyson Luftreiniger.
33,90 €
Testen Sie in der Dyson Link App die Funktion zur Änderung der Luftstromgeschwindigkeit.
Heizelemente
Die Heizelemente schalten sich nacheinander ein; deshalb ist dies beim ersten Einschalten des Geräts normal.
Lassen Sie den Luftreiniger bei der höchsten Temperatureinstellung eine Minute lang laufen.
Hinweis: Die Heizelemente funktionieren nur, wenn der Luftstrom nach vorne gerichtet ist.
Zieltemperatur
Der Heizlüfter schaltet sich nur ein, wenn die Zieltemperatur über der Zimmertemperatur liegt. Bei der auf dem Gerät eingestellten Temperatur handelt es sich um die Zieltemperatur im Raum, also nicht um die Temperatur des Ventilators; die Temperatur vom Ventilator ändert sich im Heizmodus nicht.
Drücken Sie auf die rote Temperatursteuertaste, bis auf der Digitalanzeige des Hauptgeräts 98 °F angezeigt werden.
Bitte wählen Sie die passende Option aus.
Unterbrochene Stromversorgung
Die Ventilatoren/Heizlüfter und die heißen und kühlen Luftreiniger von Dyson sind mit einer speziellen Sicherheitsvorrichtung ausgestattet, die das Gerät nach einem neunstündigen kontinuierlichen Heizbetrieb abschaltet. Dies ist auch dann der Fall, wenn das Gerät auf Automatikbetrieb gestellt wird und neun Stunden lang kontinuierlich heizt. Hinweis: Diese Funktion lässt sich nicht abstellen.
Bitte wählen Sie die passende Option aus.
Leider können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Mithilfe der Fernbedienung überprüfen
Drücken Sie auf den Drehmodus-Knopf der Fernbedienung.

Wenn die anderen Tasten der Fernbedienung nicht funktionieren, tauschen Sie probeweise die Batterien aus.
Herausnehmen des Akkus
Entfernen Sie die Schraube des Batteriefachs der Fernbedienung.
Lösen Sie das Unterteil und ziehen Sie es von der Fernbedienung ab.
Setzen Sie eine neue Batterie des Typs CR 2032 ein.
Mithilfe der Dyson Link App überprüfen
Versuchen Sie, die Drehfunktion über die Dyson Link App zu steuern.
Prüfen Sie die Elektrik
Vergewissern Sie sich, dass die Haushaltselektrik eingeschaltet ist.
Überprüfen Sie den Stecker sowie das Stromkabel auf mögliche Beschädigungen.
Schließen Sie das Gerät an eine andere Steckdose an.

Hinweis: Wenn der Netzstecker zum ersten Mal in die Steckdose gesteckt wird, oder wenn er in eine andere Steckdose gesteckt wird, gibt es nach dem Einschalten eine dreisekündige Verzögerung.
Konnte das Problem dadurch behoben werden?
Leider können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Halten Sie die Fernbedienung direkt in Richtung der Vorderseite des Gerätes, während Sie die Taste drücken.
Öffnen Sie die Dyson Link App.
Öffnen Sie im Bereich „Ihres Luftreinigers“ der App die Fernbedienung und drücken Sie auf die Ein-/Ausschalttaste.
Öffnen Sie die Dyson Link App.
Öffnen Sie im Bereich „Ihres Luftreinigers“ der App die Fernbedienung und drücken Sie auf die Ein-/Ausschalttaste.
Überprüfen der Fernbedienung
Befindet sich in der Nähe des Dyson Geräts ein anderes Gerät (wie z. B. ein Fernseher), das per Fernbedienung von Ihnen gesteuert wird?
Ist das Gerät direktem Sonnenlicht oder dem Licht von Leuchtstofflampen ausgesetzt?
Der Sensor am Gerät, der das Infrarotsignal der Fernbedienung empfängt, funktioniert möglicherweise nicht richtig, wenn er direktem Sonnenlicht oder dem Licht von Leuchtstofflampen ausgesetzt ist.
Bitte stellen Sie das Gerät stattdessen an einen Ort, an dem es nicht direktem Sonnenlicht oder dem Licht von Leuchtstofflampen ausgesetzt wird.
Netzstecker des Geräts ziehen
Die Benutzung einer Fernbedienung zur Steuerung anderer Geräte stört möglicherweise die Verbindung zu Ihrem Dyson Gerät.
Um weitere Störungen zu vermeiden, trennen Sie Ihr Dyson Gerät vom Strom, wenn Sie es nicht benutzen.
Leider können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
Gerät prüfen und reinigen
Um das Beste aus Ihrem Dyson Luftreiniger herauszuholen, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen und auf Blockierungen zu überprüfen.
Falls das Gerät staubig ist, wischen Sie es mit einem fusselfreien Tuch ab.

Überprüfen Sie die Lufteinlassöffnungen am Filter und die kleine Öffnung im Luftring auf Blockierungen.

Verwenden Sie eine weiche Bürste, um Schmutz und Staub zu entfernen.

Verwenden Sie kein Reinigungs- oder Poliermittel, um Ihr Gerät zu reinigen.

Eventuell muss Ihr Filter ausgetauscht werden.
Überprüfen Sie mit der App oder auf der Bildschirmanzeige die verbleibende Lebensdauer des Filters, oder sehen Sie nach, ob sich am Einlass zu viel Staub angesammelt hat.

Konnte das Problem dadurch behoben werden?
HEPA-Filter mit Glasfasern und internem Aktivkohlefilter
Teil Nr. 965432-01

HEPA-Filter mit Glasfasern und internem Aktivkohlefilter
Teil Nr. 965432-01
Ihre Maschine hat möglicherweise Anspruch auf kostenlose Ersatzteile
Steht Ihr Gerät unter Garantie?

Vielen Dank! Wir haben Ihre Daten erhalten
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail gesendet und werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihr Problem zu lösen oder ein neues Teil für Sie zu bestellen.

Sorry - there's been a technical issue
Please resubmit the form. Or contact our experts through another channel
Bedauerlicherweise hat Ihr Gerät keinen Anspruch auf kostenlose Ersatzteile mehr. Unten können Sie Ihr neues Teil erwerben.

HEPA-Filter mit Glasfasern und internem Aktivkohlefilter
Teil Nr. 965432-01
<p>HEPA-Filter mit Glasfasern und internem Aktivkohlefilter kompatibel mit: <br /> PH04, PH03, PH3A, PH01, HP09, HP07, HP7A, HP06, HP04, TP09, TP07, TP7A, DP04, TP04, TP06 </p>
75,00 €
Bitte beachten: Beim ersten Öffnen nach dem Waschen lässt sich der Staubbehälter möglicherweise schwieriger öffnen.
Konnte das Problem dadurch behoben werden?
Leider können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.
HEPA- und Aktivkohlefilter wechseln
Schalten Sie Ihren Dyson Luftreiniger mit Heizfunktion aus und trennen Sie ihn vom Strom, bevor Sie den Filter wechseln.
Die verbleibende Filterlebensdauer wird auf dem LCD-Display angezeigt. Sobald die nicht waschbaren Filter ausgetauscht werden müssen, werden Sie informiert. Drücken Sie die Informationstaste auf Ihrer Fernbedienung oder in der Dyson Link App.
Anschließend müssen Sie die Filterlebensdauer am Gerät zurücksetzen.

Ihr Gerät wird mit einem HEPA- und Aktivkohlefilter geliefert.

Um den HEPA- und Aktivkohlefilter auszutauschen, drücken Sie die Knöpfe auf beiden Seiten des Geräts herunter, um die Außenabdeckung zu entriegeln. Drücken Sie auf die Knöpfe, um den Filter zu entnehmen.

Drücken Sie den Ersatzfilter in die äußere Abdeckung und stellen Sie sicher, dass die Knöpfe einrasten.

Setzen Sie die äußeren Abdeckungen in das Gerät ein und drücken Sie sie fest in das Gerät hinein, bis sie einrasten.

Schließen Sie das Gerät wieder an den Strom an, schalten Sie es ein und setzen Sie die Filterlebensdauer zurück.

Die Lebensdauer des HEPA- und Aktivkohlefilters zurücksetzen
Es ist wichtig, die Filterlebensdauer zurückzusetzen, nachdem Sie den Filter ausgetauscht haben.

Halten Sie die Nachtmodus-Taste auf Ihrer Fernbedienung gedrückt.
Auf dem Display wird von fünf heruntergezählt. Daraufhin ist die Filterlebensdauer zurückgesetzt und das Gerät ist einsatzbereit.

Bitte wählen Sie die passende Option aus.
Leider können wir online keine Lösung finden.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Des Weiteren haben Sie haben die Möglichkeit mit uns per WhatsApp oder via „Live-Chat“ in Verbindung zu treten. Hierzu klicken Sie unten rechts im Bildschirm auf den Button „Live-Chat“ um direkt mit einem Dyson Experten zu sprechen.