Viele bekannte Unternehmen machen es bereits vor
„Unsere Philosophie lautet: Gewöhnliches ungewöhnlich gut machen. Das leben wir auch in unseren Waschräumen. Denn hier steht zwar Hygiene an oberster Stelle, doch wir haben eine Möglichkeit gefunden, diese mit besonders nachhaltigen Lösungen zu kombinieren: Wir nutzen nun die HEPA gefilterten Dyson Airblade Händetrockner. So sparen wir Papiermüll, wertvolle Ressourcen und verbessern unseren ökologischen Fußabdruck. Langfristig werden Kosten- und Aufwandsersparungen erwartet“, sagt Melanie Zabel, Umweltbeauftragte EDEKA Struve Hamburg.
Viele Betreiber von kleinen bis großen Unternehmen, aber auch NGO´s machen es Edeka Struve nach: Sie steigen von Einweg-Papierhandtüchern auf die berührungslos funktionierenden Dyson Airblade Händetrockner um, die die gleiche Technologie verwenden wie die Dyson Luftreiniger: HEPA-13 Filter entfernen 99,95 % der potenziellen Schadstoffe aus der Luft², sodass Hände berührungslos mit sauberer Luft getrocknet werden können. Unabhängige Studien beweisen, dass nicht mehr Aerosole als bei der Nutzung von Papierhandtüchern erzeugt werden.4
Warum haben Papierhandtücher solch hohe Umweltauswirkung?
Jedes Jahr werden weltweit mehr als 660 Milliarden Einweg-Papierhandtücher verbraucht. Für den einmaligen Gebrauch. Was vielen nicht bewusst ist: Die meisten der verwendeten Papierhandtücher werden nicht recycelt, sondern landen auf der Mülldeponie oder werden verbrannt.
Für die Produktion werden hohe Mengen an Holz, Wasser, Energie und Chemikalien benötigt. Die Umweltauswirkungen sind enorm: Die Papierindustrie gehört zu den sechs energieintensivsten Industrien in Deutschland. Umso wichtiger ist es, Verantwortung im eigenen Unternehmen zu übernehmen und Ideen umzusetzen.5 Gehen auch Sie den Weg in eine nachhaltige Zukunft und sparen Sie dabei hohe Betriebskosten. Lassen Sie sich Ihr individuelles Einsparpotenzial kalkulieren.