Schnelle Matratzenreinigungstipps vom Mikrobiologen
"Die Häufigkeit, mit der Sie Ihre Matratze reinigen, hängt von der Matratze selbst, dem Benutzer und dessen Anfälligkeit für Hausstaubmilbenallergene ab", sagt Monika. "Ich würde empfehlen, sie alle sechs Monate zu reinigen: einmal beim Frühjahrsputz und einmal am Ende der Hausstaubmilbensaison im Oktober. Auf diese Weise können Sie die Anzahl der Hautschuppen in Ihrer Matratze reduzieren, bevor die Hausstaubmilbensaison beginnt, und überschüssiges allergenes Material entfernen, sobald die Milben mit der Vermehrung fertig sind; das unterstützt Ihr Wohlbefinden in den Wintermonaten.
Befolgen Sie die folgenden vier einfachen Schritte von Monika zur Reinigung Ihrer Matratze:
1. Entfernen und waschen Sie die Bettbezüge. Waschen Sie Laken und Decken bei 140°F oder 195°F, um Allergene abzubauen und zu reduzieren. Während Sie Ihre Matratze vielleicht nur ein paar Mal im Jahr staubsaugen, wird empfohlen, die Bettwäsche einmal pro Woche zu waschen und zu wechseln, um mikroskopisch kleine Hautschuppen zu entfernen und Allergene in Schach zu halten.
2. Saugen Sie sanft, aber kraftvoll. Staubmilben mögen zwar klein sein, aber sie sind hartnäckig. Ihre Krallen helfen ihnen, sich tief in den Fasern Ihrer Matratze festzusetzen, wodurch sie schwer zu entfernen sind. Ein Staubsauger mit hoher Leistung oder Boost-Modus liefert die nötige Saugkraft, um so viele Milben, Hautschuppen und Allergene wie möglich zu entfernen. Verwenden Sie einen Mini-Motorstaubsauger im Handbetrieb, der die Oberfläche Ihrer Matratze nicht beschädigt, aber steife Nylonborsten hat, die die Fasern Ihrer Matratze aufwirbeln und Staubmilben und andere Verschmutzungen lösen können. Vergewissern Sie sich, dass der Staubsauger, den Sie verwenden, über ein vollständig geschlossenes Filtersystem verfügt, um zu vermeiden, dass Allergene beim Reinigen wieder in Ihr Gesicht gelangen!
3. Konzentrieren Sie sich auf schwer zugängliche Stellen. Nachdem Sie die Oberfläche Ihrer Matratze gründlich gereinigt haben, achten Sie auf alle Ritzen und Falten, in denen sich Staub und Allergene ansammeln können. Verwenden Sie für die Reinigung des Matratzenrandes, wo sich möglicherweise eine Naht befindet, ein Fugenreinigungsgerät im Handbetrieb, um versteckten Staub zu entfernen. Vergessen Sie auch den Bereich unter Ihrem Bett nicht, denn Hausstaubmilben gedeihen in dunklen, warmen und feuchten Bereichen mit vielen Hautschuppen, die oft ungestört bleiben.
4. Umdrehen, wiederholen, neu machen. Drehen Sie Ihre Matratze um und saugen Sie auch die andere Seite ab, um die Konzentration der unsichtbaren Allergene gering zu halten. Wenn Sie Flecken gereinigt haben (mehr dazu weiter unten), stellen Sie sicher, dass diese vollständig getrocknet sind, bevor Sie das Bett neu beziehen - Feuchtigkeit begünstigt die Vermehrung von Schimmel, Bakterien und möglicherweise auch Hausstaubmilben in Ihrer Matratze. Eventuell sollten Sie einen Matratzenschoner verwenden, der überschüssigen Schweiß und Staubflocken aufnimmt und leichter gewaschen werden kann.
Wie man Flecken bekämpft
Gelegentlich erfordern Matratzen mehr als nur eine Oberflächenreinigung. Obwohl es verlockend sein kann, Flecken auf einer Matratze zu ignorieren oder sich mit der Niederlage abzufinden, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, damit Ihre Matratze auch nach jahrelangem Gebrauch noch frisch aussieht.
"Wie bei jedem Fleck ist es wichtig, das Etikett des Produkts zu lesen, das Sie zur Entfernung verwenden", sagt Dr. Calum Robertson, Chemical Research Scientist bei Dyson. "Flecken können aus einer Reihe komplexer chemischer Komponenten bestehen, aber wenn man die Art des Flecks kennt, den man zu entfernen versucht, kann man die richtige Behandlung finden, ohne die Matratze zu sehr zu strapazieren oder zu beschädigen.
1. Enzymatische Flecken. Dazu gehören Substanzen wie Blut, Schweiß und Urin und Flecken, die aus Proteinen bestehen. Enzyme zerlegen große Moleküle in kleinere, besser lösliche. Verwenden Sie so bald wie möglich warmes Wasser und biologisches Waschmittel, um den Fleck vorsichtig zu tupfen, bis er sich aufgelöst hat.
2. Oxidierbare Flecken. Flecken, die durch Tee, Kaffee oder Rotwein verursacht werden, fallen oft in die Kategorie der oxidierbaren Flecken. Die Verwendung von Oxidationsmitteln, die häufig in Bleichmitteln enthalten sind, ist eine gute Möglichkeit, diese Art von Flecken zu entfernen, da sie die farbigen Substanzen in farblose Substanzen auflösen. Verwenden Sie Produkte auf Bleichmittelbasis sparsam und geduldig, da sie sowohl den Fleck als auch die Farbstoffe in Ihrer Matratze irreversibel verfärben können.