
Dyson Staubsauger reinigen: So geht es richtig
Der Staubsauger ist eines der wichtigsten Geräte in jedem Haushalt, denn er macht das Putzen einfacher und schneller. Damit dein Staubsauger seine optimale Leistung behält, benötigt er etwas Pflege. Lies hier, wie du deinen Dyson Staubsauger reinigst und pflegst.
Gründe, den Dyson Staubsauger zu reinigen
Ein Staubsauger ist eines der wichtigen Haushaltsgeräte, um das eigene Zuhause gründlich zu reinigen. Damit dieser immer gut funktioniert, ist es wichtig ihn regelmäßig zu putzen. Denn je besser der Staubsauger gereinigt und gepflegt ist, desto besser funktioniert er. Egal, ob du einen kabellosen Staubsauger, Bodenstaubsauger oder Saugroboter besitzt – regelmäßig den Staubsauger zu reinigen, erhöht dessen Lebensdauer und macht das Staubsaugen hygienischer und effizienter.
So oft solltest du bei deinem Dyson Staubsauger Filter & Co. reinigen
Den Staubsauger-Filter zu reinigen, steht mindestens einmal im Monat an. So stellst du sicher, dass dein Staubsauger keine Leistung einbüßt. Wie oft du den Rest des Staubsaugers reinigst, hängt von der Intensität der Nutzung ab. Wenn du beispielsweise täglich staubsaugst, muss der Staubsaugerbehälter häufiger geleert werden, als wenn du ihn nur einmal wöchentlich nutzt. Praktisch: Mit einem Dyson Akkusauger mit LCD-Display musst du nicht selbst an das Filter reinigen deines Staubsaugers denken. Das Gerät erinnert dich daran, wenn es wieder so weit ist.
Welche Teile des Staubsaugers putzen?
Die Staubsauger-Reinigung steht an – doch welche Teile gehören auf die Putz-Checkliste und welchen Teilen schadet das Saubermachen mehr? Putze nicht den Zyklonteil, sowie alle Elektronikteile. Reinige stattdessen alle Teile, die mit Schmutz und Staub in Berührung kommen. Das sind:
- Filter
- Bürsten, Düsen und Walzen
- Saugrohr
- Staubbehälter
- Gehäuse
Dyson Staubsauger reinigen: Anleitung für Filter & Co.
Bevor es mit dem Putzen losgeht, trenne den Staubsauger vom Stromnetz und schalte ihn aus. Lass ihn komplett abkühlen und leg dir zum Dyson Staubsauger reinigen diese Hilfsmittel bereit:
- Weiches, fusselfreies Tuch, z.B. Mikrofasertuch
- Schlitzschraubendreher oder eine Münze
- Fließendes Wasser
- Mülleimer
Entleeren und Reinigen des Behälters
Dyson Staubsauger werden mit durchsichtigen Behältern geliefert, sodass du auf einen Blick siehst, wann sie geleert werden müssen. Eine Überfüllung des Behälters kann die Saugleistung beeinträchtigen. Denke also daran, Staub und Schmutz auszuleeren, wenn die MAX-Linie erreicht ist. Zusätzlich zum Leeren solltest du deinen Staubsaugerbehälter regelmäßig reinigen. Gehe dabei so vor:
- Leere zunächst den Inhalt des Behälters über einem Mülleimer, indem du den roten Hebel zum Entleeren des Behälters ziehst.
- Nun siehst du an der Unterseite einen weiteren roten Knopf. Drücke diesen und ziehe den Behälter ab.
- Wische den Behälter mit einem feuchten, fusselfreien Tuch aus. Nutze keine Reinigungsmittel, tauche ihn nicht komplett in Wasser und stelle ihn auch nicht in die Spülmaschine. All das macht den Behälter kaputt.
- Lass den ausgewischten Behälter vollständig trocknen und setze ihn wieder auf den Sockel. Achte darauf, dass er einrastet.

Dyson Staubsauger-Filter reinigen: Schritt für Schritt erklärt
Der Filter hat die wichtige Aufgabe, mikroskopisch kleinen Staub und Schmutz aufzufangen und zu verhindern, dass dieser wieder in die Luft ausgestoßen wird. Durch den Gebrauch des Staubsaugers verschmutzt der Filter jedoch. Damit das Gerät mit maximaler Effizienz arbeitet, empfehlen wir, den Filter einmal im Monat zu reinigen. Gehe so beim Filter-Reinigen deines Staubsaugers vor:
- Entferne den Dyson Filter, indem du ihn gegen den Uhrzeigersinn drehst.
- Klopfe den Filter leicht an die Seite des Behälters, damit sich loser Staub und Ablagerungen lösen.
- Spüle den Dyson Staubsauger-Filter zum Reinigen unter fließendem Leitungswasser aus. Wiederhole den Vorgang, bis das Wasser klar ist. Nutze aber auf keinen Fall Reinigungsmittel.
- Schüttle überschüssiges Wasser ab und lass den Filter an einem gut belüfteten Ort mindestens 24 Stunden lang trocknen. Benötigst du deinen Staubsauger vorher wieder, kaufe dir einen Ersatz-Filter – dann ist dein Dyson Staubsauger schneller wieder einsatzbereit.

Dyson Bodendüsen und Aufsätze reinigen
Die Bodendüsen und Aufsätze kommen beim Staubsaugen als Erstes mit Schmutz in Kontakt. Daher ist es wichtig, diese gründlich sauberzumachen.
- Öffne zum Dyson Bodendüsen reinigen zunächst die Bürste-Abdeckung mit einer Münze oder einem Schlitzschraubendreher und entferne die Walzen. Befreie die Bürsten von den Haaren und Ablagerungen. Hast du eine Dyson Haardüse, kannst du dir diesen Schritt sparen – diese ist so konzipiert, dass die Haare direkt aufgesaugt werden.
- Hast du Bürstwalzen aus Mikrofasern, wie die Slim Fluffy™ Bodendüse, wasche diese im nächsten Schritt unter kaltem Wasser ab. Drücke das Wasser aus und lass sie im Stehen vollständig trocknen.
- Nicht jeder Dyson Aufsatz ist zum Reinigen unter Wasser geeignet. Wische diese Dyson Aufsätze und Düsen nur mit einem feuchten Mikrofasertuch gründlich ab.

Von außen Dyson Staubsauger reinigen
Zum Staubsauger reinigen gehört auch das Putzen von Saugrohr und Adaptern. Entferne diese komplett von den Aufsätzen und lass Wasser durchlaufen. So gehst du sicher, dass sie nicht verstopfen. Während du darauf wartest, dass alle Teile trocknen, wische das Äußere deines Staubsaugers mit einem angefeuchteten fusselfreien Tuch ab.
Bis alle Teile vollständig trocken sind, kann es über 24 Stunden dauern. Nimm dir die Zeit dafür. Wenn du beispielsweise einen noch feuchten Filter einbaust, kann das zu Schimmelbildung führen und den Motor beschädigen. Setze deinen Dyson Staubsauger anschließend wieder zusammen.
Dyson Wischsauger reinigen
Auch Wischsauger oder Nass- und Trockenreiniger benötigen Pflege, damit sie hygienisch bleiben und ihre Reinigungskraft aufrechterhalten. Bei Dyson hast du die Wahl zwischen dem elektrischen Bodenwischer Dyson Wash G1™ und dem Nass- und Trockensauger Dyson V15s Detect Submarine™.
Auch wenn die Bürsten des Wash G1™ im Vergleich zum V15s™ selbstreinigend sind, sind nach jeder Benutzung folgende Reinigungsschritte nötig.
- Frischwassertank ausleeren, um (Kalk)-Ablagerungen zu vermeiden
- Gerät von außen abwischen, um Schmutz zu entfernen
Der Dyson V15 Detect Submarine™ ist nicht selbstreinigend. Daher benötigt er zusätzlich zu den genannten Schritten noch folgende Reinigungsroutine:
- Filter und Staubbehälter leeren & reinigen: Gehe hier vor, wie bei Staubsauger reinigen anderer Dyson Modelle
- Nass-Walze reinigen: Entferne die Mikrofaser-Walze des Submarine™ Aufsatzes und wasche diese unter fließendem Wasser aus
Lass bei beiden Geräten alles vollständig trocknen, bevor du sie wieder zusammensetzt und benutzt. So stellst du sicher, dass dein Wischsauger oder Nassreiniger leistungsfähig und hygienisch sauber bleibt.
Dyson Saugroboter reinigen
Auch Saugroboter müssen regelmäßig saubergemacht werden. Bei deinem Dyson 360 Vis Nav™ Saugroboter reinigst du ebenfalls einmal im Monat den Filter, die Bodenwalze und den Staubbehälter.
- Entferne den Staubbehälter und entleere ihn über einem Mülleimer. Drücke danach den roten Knopf mit Pfeil. So nimmst du den Behälter komplett ab und kannst ihn mit einem feuchten weichen Tuch auswischen.
- Drehe zum Reinigen der Bürste den Staubsaugerroboter um. Lege ihn auf einen weichen Untergrund, um die Kamera zu schützen. Auf der Unterseite findest du einen roten Hebel, mit dem du die Abdeckung der Bürste öffnen kannst. Dort findest du wieder einen roten Knopf. Drücke diesen, damit du die Dyson Bürste zum Reinigen entfernen kannst. Wasche die Bürste unter fließendem Wasser ab.
- Drücke auf das graue Viereck, um den Saugroboter-Filter zu reinigen. Ziehe den Filter heraus, klopfe ihn aus und halte ihn unter fließendes Wasser, bis nur noch klares Wasser kommt.
- Verwende bei keinem Schritt Reinigungsmittel – diese können den Saugroboter beschädigen.
- Lass nun alles mindestens 24 Stunden trocknen und setze nach dem Saugroboter reinigen alles wieder zusammen.
Staubsauger reinigen & Lebensdauer erhöhen
Ein sauberer Staubsauger schafft ein sauberes Heim. Gleichzeitig erhöhen die Pflege und Reinigung eines Staubsaugers dessen Lebensdauer. Zur Staubsauger-Pflege gehört, dass du Behälter, Düsen, Aufsätze und Filter einmal im Monat gründlich sauber machst. Nutze dafür nur feuchte Mikrofasertücher oder fließendes Wasser. Reinigungsmittel & Co. schaden deinem Dyson Staubsauger beim Reinigen – verzichte also darauf. Lass alle Einzelteile gut trocknen und setze sie wieder zusammen. Und das nächste Staubsaugen ist noch einfacher und gründlicher.
Ähnliche Artikel
-
Reinigung | 10. Januar 2025
-
Reinigung | 15. November 2024
-
Reinigung | 29. April 2024