Neben der Auswahl von Heimwerker- und Renovierungsprodukten, die kein Formaldehyd enthalten, kann eine bessere Belüftung und die Verwendung eines Luftreinigers im Raum dazu beitragen, das Gas aus Ihrem Heim zu entfernen. Das neue Sortiment der Dyson Formahldehyd-Luftreiniger erkennt dank der intelligenten Festkörpersensoren nicht nur das Formaldehyd, sondern zersetzt es auch mit dem selektiven katalytischen Oxidationsfilter (SCO) von Dyson.
Einige Formaldehyd-Sensoren sind auf Gel-Basis hergestellt und können mit der Zeit austrocknen, wodurch die Präzision und die Leistung des Sensors nachlassen. Der Formaldehydsensor von Dyson ist ein Festkörpersensor, der nicht austrocknet und über die gesamte Lebensdauer des Geräts funktionstüchtig ist. Sein intelligenter Algorithmus erkennt präzise den Formaldehydgehalt, ohne ihn mit anderen schädlichen organischen Verbindungen (VOCs) zu verwechseln.
Der SCO-Filter von Dyson erkennt nicht nur Formaldehyd, sondern fängt den Schadstoff auch auf molekularer Ebene ein und zersetzt ihn, indem er ihn in winzige Mengen Wasser und CO2 zerlegt. Anschließend regeneriert er sich durch den Sauerstoff in der Luft und fährt mit der Zersetzung des Schadstoffs fort ohne dass er jemals ausgetauscht werden muss.
Die vom Dyson Formahldehyd-Luftreiniger erfassten Formaldehydwerte werden auf dem LCD-Display und in der Dyson Link App angezeigt. Dadurch wird dem Benutzer bestätigt, dass der unsichtbare Schadstoff erfasst und zersetzt und die Luftqualität in den Innenräumen verbessert wird.