Navigation überspringen
Deine Einstellungen wurden gespeichert.
Du kannst deine bevorzugten Kontaktmethoden in „Dein Dyson“ jederzeit im Abschnitt „Deine Kontaktpräferenzen“ ändern. Wenn du ein „Dein Dyson“-Konto haben, kannst du dich unten anmelden und sämtliche Kontaktdaten (einschließlich Telefon, SMS und Post) verwalten.

Best-Preis-Garantie: Günstiger gefunden? Wir erstatten die Differenz.

Exklusiv bei Dyson dyson purifier hot cool formaldehyde motif
Dyson Purifier Hot+Cool Formaldehyde™ Luftreiniger mit Heizfunktion (Nickel/Gold)
Auf Lager
Nickel / Gold Farbe auswählen (2) -
Options
799,00 €
Preis inkl. MwSt
  • Exklusiv bei Dyson in der Farbe Nickel/Gold
Dyson Purifier Hot+Cool Formaldehyde™ Luftreiniger mit Heizfunktion (Nickel/Gold)

Dyson Purifier Hot+Cool Formaldehyde™ Luftreiniger mit Heizfunktion HP09 (Nickel/Gold)

Entfernt Staub, Allergene und Viren aus der Luft,¹¹ einschließlich COVID-19.¹² Sogar Formaldehyd wird zersetzt.¹

  • Heizfunktion im Winter oder kühlender Luftstrom im Sommer
  • Reinigt und erwärmt die gesamte Raumluft ⁸ mit reduzierter Lautstärke im Nachtmodus
  • Verbindet sich mit der MyDyson™ App.
  • Besitzt ein eingebautes Thermostat, durch das bis zu 30 % der Betriebskosten bei Verwendung der Heizfunktion eingespart werden können.¹³

Dyson Purifier Hot+Cool Formaldehyde™ Luftreiniger mit Heizfunktion HP09 (Nickel/Gold)

Gesamtbewertung

70% würden das Produkt empfehlen

Ich bin restlos begeistert!

strongwoman76

Der Dyson Purifier Hot + Cool Formaldehyde HP09 kommt super verpackt zuhause an. Er lässt sich ohne Probleme und Bedienungsanleitung zusammen bauen per Klicksystem. Momentan ist es sehr warm draußen und somit auch in unserer Wohnung. Über die Pollenflugsituation wissen sicherlich alle Allergiker, inklusive mir , bestens Bescheid. Hier angekommen, zusammen gebaut und eingeschaltet war ich dann sehr gespannt auf die Arbeit des Dyson Purifier Hot + Cool Formaldehyde HP09 . Was soll ich sagen? Ich bin begeistert. Vorallem die Luftreinigung habe ich gemerkt als Allergikerin. Ich habe nicht mehr so arge Probleme mit dem Atmen und mit der trockenen verstopften teilweise laufenden Nase zutun. Das ist echt Wahnsinn. Der "coole " Nebeneffekt in der sehr warmen Jahreszeit ist absolut genial. Wir besitzen in jedem Zimmer ein Thermo- Hygrometer, an diesen Werten kann ich sehr gut erkennen, wie toll der Dyson Purifier Hot + Cool Formaldehyde HP09 arbeitet. Natürlich haben wir, trotz warmen Wetter, auch die Heizfunktion getestet. Ich habe echt nicht viel erwartet, aber das ist echt irre. Binnen nicht mal 10 Minuten war unser Bad wunderbar warm. Was will man mehr! Fazit: Ich kann den Dyson Purifier Hot + Cool Formaldehyde HP09 definitiv jedem weiterempfehlen. Einfaches Zusammenbauen, einfache Bedienung >>> perfektes Ergebnis! Absolut top! Allerdings habe ich von Dyson auch nichts anderes erwartet!

Lieferumfang

Dyson Purifier Hot+Cool Formaldehyde™ Luftreiniger mit Heizfunktion HP09 (Nickel/Gold)

Technische Daten

  • Maximaler Luftstrom

    290 l/s

  • Verstärker-Durchmesser

    220 mm

  • Kabellänge (in m)

    1,8 m

  • Anzahl der Geschwindigkeitseinstellungen

    10

  • Gesamthöhe

    1,05 mm

  • HEPA-Filter

    Glasfaser-HEPA-13-Filtermedium

  • Schallpegel

    61,5 dB

  • Gewicht (in Kg)

    5,7 kg

Dyson purifier hot cool formaldehyde
  • Höhe

    764 mm

  • Länge

    248 mm

Häufig gestellte Fragen

Was ist anders an den Dyson Purifier Formaldehyde Luftreinigern?

Die Dyson Purifier Cool Formaldehyde Luftreiniger verfügen ebenfalls über alle Funktionen unserer fortschrittlichen Luftreinigungsprodukte, gehen jedoch noch einen Schritt weiter und erkennen und zersetzen Formaldehyd. Ein zusätzlicher Sensor erkennt präzise Formaldehyd, das von unserem katalytischen Filter in zwei harmlose Moleküle zersetzt wird: Kohlendioxid und Wasser.

Was ist Formaldehyd und was sind häufige Formaldehydquellen?

Formaldehyd ist ein schädliches Gas, das aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff besteht und häufig in Wohnungen vorkommt Häufige Quellen für Formaldehyd in Wohnungen können sein: Farben und Lacke, Lufterfrischer, Matratzen, Möbel, Haushaltsreiniger, Teppiche, Spanplatten und Sperrholz, Elektronikartikel, Trocknertücher, Nagellackentferner, Mottenkugeln, Spielzeug, Kamine und Holzöfen.

Wie oft sollte ich den Filter wechseln?

Wir empfehlen, den HEPA-13 und Aktivkohlefilter alle 12 Monate zu wechseln, denn mit der Zeit verstopfen die Filter mit Schadstoffen. Das kann sogar dazu führen, dass sie unangenehme Gerüche in den Raum abgeben. Das Gerät erinnert dich daran, wenn es an der Zeit ist, den Filter zu wechseln. Die verbleibende Filterlebensdauer wird auf dem LCD-Display und in der Dyson Link App angezeigt. Der katalytische Filter muss nie ersetzt werden.

Raumklimageräte

Welcher Luftreiniger ist für dich der Richtige?

Beantworte fünf schnelle Fragen, um den richtigen Luftreiniger für deine Bedürfnisse zu finden.

Dyson Filter

Filteraustausch

Finde den richtigen Filter für deinen Luftreiniger.

MyDyson logo
Drei Smartphonebildschirme zeigen die MyDyson App.

Hole mit der MyDyson™ App mehr aus deinem neuen Dyson Gerät heraus

  • *  Filtereffizienzrate bei 0,1 Mikron getestet (EN1822).
  • **  Erfordert ein App-fähiges Gerät, Verbindung mit WLAN oder mobilen Daten, Unterstützung von Bluetooth 4.0, sowie mindestens iOS Version 14 oder Android Version 8. Es gelten die örtlichen Tarife für Standard-Daten- und Nachrichtendienste.
  • 1 Test des gesamten Geräts basiert auf dem kumulativen Formaldehyd-Reinmassetest (Cumulative Clean Mass, CCM) gemäß GB/T 18801- 2018 mit kontinuierlicher Einblasung, bis der Formaldehyd-CADR-Wert (Clean Air Delivery Rate) ein Plateau erreicht. Ergebnisse können in der Praxis abweichen.
  • 2 Getestet gemäß JEM 1467 (Essigsäure, Acetaldehyd, Ammoniak), GB/T18801 (Formaldehyd, Benzol) und nach der internen Dyson Testmethode DTM-003282 (NO2). Die Gasfiltrationsrate kann abweichen.
  • 3 Gesamtes Gerät vom unabhängigen Labor Airmid (Irland) in einer 28,5 m3 großen Testkammer mit einer Lufttemperatur von 20±3 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50±5 % getestet. Influenza-A-Viren (H1N1) werden in der Prüfkammer aerosoliert und die Konzentration in der Luft für die Dauer von 60 Minuten bei maximaler Luftstromgeschwindigkeit beobachtet. Dyson Luftreiniger erreichten eine Effizienz von 99,95 %. Die Effizienz unter realen Bedingungen kann abhängig von den Umgebungsbedingungen und der Luftstromgeschwindigkeit variieren. Nur an Influenza-A-Viren (H1N1) getestet.
  • 4 Erzeugung von Partikeln durch DEHS-Öl gemäß EN1822 in einer Testkammer gemäß ASTM F3150. Im Max-Modus von IBR Laboratories (USA) auf Filtereffizienz über 99,95 % getestet.
  • 5 Hulin et al., Respiratory Health und Raumluftschadstoffe basierend auf quantitativen Expositionsabschätzungen, European Respiratory Journal, Okt. 2012.
  • 6 Informationen zu kompatiblen Sprachsteuerungsdiensten erhälst du über die MyDyson™ App.
  • 8 Bei maximaler Einstellung. Getestet auf Verteilung der Luft, Reinigungsabdeckung in einem Raum mit einem Volumen von 81 m³ und auf Wärmeleistung in einem Raum mit einem Volumen von 35 m³.
  • 11 Dyson Luftreiniger wurden in unabhängigen Laboren in einer 30 m3 großen Kammer Influenza-A-(H1N1-)Viren, MS2-Bakteriophagen und Phi-6-Bakteriophagen in der Luft ausgesetzt. Nach 60 Minuten mit maximaler Luftstromgeschwindigkeit reduzierte sich die Virenkonzentration in der Raumluft um bis zu 99,9 %. Ergebnisse können in der Praxis abweichen.
  • 12 Dyson Luftreiniger wurden in einem unabhängigen Labor in einer 0,37 m3 großen Kammer 90 Sekunden lang SARS-CoV-2-Viren (dem Auslöser von COVID-19) in der Luft ausgesetzt. Dyson Luftreiniger wurden ebenfalls in einem unabhängigen Labor in einer 30 m3 großen Kammer Phi-6-Bakteriophagen (Surrogat für SARS-CoV-2) in der Luft ausgesetzt. Nach 90 Minuten mit maximaler Luftstromgeschwindigkeit reduzierte sich die Virenkonzentration in der Raumluft um 99,9 %. Ergebnisse können in der Praxis abweichen.
  • 13 Nach Erreichen und Beibehaltung der Zieltemperatur. Getestet in einem Raum mit einer Größe von 35 m3 bei Verwendung der Heizfunktion und einer Temperatureinstellung von 25 °C. Verglichen mit einer Nutzung des Geräts im Dauerbetrieb und einem Energieverbrauch von 2.050 Watt. Die Ergebnisse können je nach Raumisolierung abweichen.
Bei Dyson einkaufen