Jetstream-Händetrockner werden vom Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat als nachhaltige Händetrocknungsmethode empfohlen und gefördert. Entscheidungsträger und Besitzer öffentlicher Waschräume fordern immer mehr nach fortschrittlicheren und nachhaltigeren Hygienelösungen. Der Dyson Airblade 9kJ Händetrockner zum Beispiel erfreut sich dadurch immer größerer Beliebtheit. Der HEPA-gefilterte Händetrockner aus Edelstahl ermöglicht eine schnelle Trocknungszeit von 10-12 Sekunden und das bei nur 54 % des Energieverbrauchs im Vergleich zum Dyson Airblade dB.
Der Dyson Airblade Wash+Dry bietet eine optimale Lösung für ein hygienisches Händewaschen und -trocknen direkt am Waschbecken. Die sensorgesteuerte Armatur aus Edelstahl mit integrierter Händetrocknerfunktion ist sehr platzsparend und besonders bei Neubauten beliebt. Individuelle Serviceleistungen aus einer Hand sind ebenfalls möglich.
Während vor 15 Jahren das ursprüngliche Hands-In-Format State of the Art war und den Weg für eine papierlose Revolution im Sanitärbereich ebnete, werden nun insbesondere die neuen Dyson Airblade Modelle Wash+Dry und 9kJ nachgefragt. Dyson nimmt das Feedback seiner Kunden ernst und lernt stetig dazu. Seit der Markteinführung wurde das unverwechselbare Dyson Airblade Händetrockner-Sortiment kontinuierlich weiterentwickelt, sodass es jetzt verschiedene leistungsstarke und hygienische Modelle umfasst, die individuell einsetzbar sind. Sie trocknen schneller und leiser als je zuvor und haben einen geringeren CO₂-Fußabdruck. Im Vergleich zu Papier sind CO2-Einsparungen bis 85% möglich1. Die von Carbon Trust zertifizierten Dyson Airblade Händetrockner sind laut Umweltbundesamt die umweltfreundlichste Händetrocknungsmethode.